POL-WHV: Aufmerksamer Zeuge hilft Fahrraddiebstahl zu verhindern – Polizei stellt die mutmaßlichen Fahrraddiebe und sucht nun die Eigentümer zu den sichergestellten Fahrrädern

09.09.2014 | 12:35 Uhr

Wilhelmshaven (ots) – wilhelmshaven. Am Donnerstag, 04.09.2014, beobachtete ein Zeuge gegen 02:10 Uhr drei junge Männer, wie sie mit einem Bolzenschneider versuchten, an den Fahrradständern am Eingang der Nordsee Passage angeschlossene Fahrrädern zu entwenden.

Einer der Täter versuchte noch zu flüchten, konnte jedoch durch die alarmierten Polizeibeamten nach einer kurzen Verfolgung eingeholt und in Höhe eines Restaurants gestellt werden. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen wurden in einem mitgeführten Rucksack eine Schreckschusspistole (PTB im Kreis) aufgefunden und sichergestellt; außerdem wurde ein Bolzenschneider als Tatwerkzeug sichergestellt.

Weiterhin wurden drei aufgebrochene Schlösser und drei Fahrräder ohne Schloss sichergestellt. Bei den drei Fahrrädern handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Prince, ein schwarz-silbernes Herrenrad der Marke Black Shox und ein grünes Damenrad der Marke Staiger. Gegen die drei Wilhelmshavener (22-Jahre und ein 20-Jähriger) wurden Strafverfahren wegen des versuchten Fahrraddiebstahls und unbefugtem Gebrauch von Fahrrädern eingeleitet.

Da der 22-jährige Wilhelmshavener keinen kleinen Waffenschein hat, wurde außerdem ein Strafverfahren wegen des Führens der Schreckschusspistole eingeleitet. Zu den sichergestellten Fahrrädern konnten noch keine Eigentümer ermittelt werden, so dass die Polizei Zeugen bzw. die Eigentümer zu den Fahrrädern sucht.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf die Möglichkeit der Fahrradregistrierung bei der Polizei hin. Es macht es keinen Unterschied, ob Sie ein neues oder gebrauchtes Fahrrad registrieren lassen wollen. Die Polizei kann ein registriertes Fahrrad auch dann schon als gestohlen erkennen, wenn der Besitzer den Diebstahl noch gar nicht angezeigt hat, da die Datei rund um die Uhr durch die Polizei abrufbar ist. Derjenige, der mit Ihrem Fahrrad unterwegs ist, hat es mit Ausreden schwerer und Sie haben Ihr Fahrrad schneller zurück!

Nähere Informationen und Formulare finden Sie unter www.polizei-wilhelmshaven.de

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 www.polizei-wilhelmshaven.de 

Quelle: news aktuell / dpa