05.09.2014 | 10:11 Uhr
Stade (ots) – 1. Dieseldiebe brechen Baggertank auf und zapfen Sprit ab
Unbekannte Dieseldiebe sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Stade an der Harsefelder Straße auf die Zufahrt zum dortigen Neubaugebiet Riensförde gelangt und haben bei einem dort abgestellten Mobilbagger den Tank gewaltsam geöffnet.
Anschließend wurden von dem oder den Tätern dann ca. 200 Liter Diesel-Kraftstoff abgezapft und mitgenommen.
Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert.
Zum Abtransport des Sprits müssen der oder die Unbekannten mit einem entsprechenden Transportfahrzeug in der Nähe des Tatortes gewesen sein.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215.
2. Drei Autoinsassen bei Unfall in Buxtehude zum Teil schwer verletzt
Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 14:50 h in Buxtehude-Ovelgönne auf der Bundesstraße 73 zu einem Unfall, bei dem drei Autoinsassen zum Teil schwere Verletzungen erlitten.
Ein 18-jähriger Polofahrer aus Buxtehude war zur der Zeit mit seinem Auto aus Richtung Neu Wulmstorf in Richtung Buxtehude auf der Bundesstraße unterwegs. In Höhe der Einfahrt zu einem dortigen Gartenbaubetrieb an der Straße Birkenhain geriet er dann aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr.
Nachdem ein entgegenkommender PKW noch gerade rechtzeitig ausweichen konnte, hatte eine 42-jährige Fahrerin eines Opel Tigra keine Chance und beide Fahrzeuge prallten frontal zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Buxtehuderin in ihrem Auto eingeklemmt und musste von den ca. 30 angerückten Feuerwehrleuten der Ortswehren Ovelgönne und Immenbeck sowie von ersten Zug der Feuerwehr Buxtehude mit schwerem Rettungsgerät aus ihrem völlig zerstörten Wrack befreit werden.
Nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt wurde sie vom Rettungsdienst ins Elbeklinikum Buxtehude eingeliefert. Ihre im Auto mitfahrende 9-jährige Tochter wurde genauso wieder der Unfallverursacher leicht verletzt und musste ebenfalls vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht werden.
Der Opel-Tigra wurde bei dem Unfall total beschädigt und auch der Polo trug erhebliche Schäden davon. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Die Bundesstraße 73 musste für die Zeit Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme für ca. eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde mit Hilfe der Feuerwehr umgeleitet, es kam zu erheblichen Behinderungen mit langen Staus in beide Richtungen.
Fotos vom Unfall in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle Rainer Bohmbach Telefon: 04141/102-104 E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de