05.09.2014 | 10:45 Uhr
Freiburg (ots) – Zell i. W. Bewährt hat sich ein Rauchmelder am Donnerstagnachmittag ein einem Mehrfamilienhaus in Zell i. W. Gegen 15 Uhr ging über die Notrufzentrale die Meldung ein, dass es in der Belchenstraße zu einem Wohnungsbrand gekommen war und dort ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Sofort rückten Polizei und Feuerwehr zur angegebenen Örtlichkeit aus. Die betreffende Wohnung im 1. Obergeschoss wurde ausfindig gemacht und konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Zell i. W. über eine Leiter durch eine offenstehende Balkontüre betreten werden. Dort wurde ein vergessener Topf mit verkohlten und qualmenden Essensresten auf dem eingeschalteten Herd festgestellt. Die Bewohnerin hatte diesen vergessen und war zum Einkaufen unterwegs. Der Herd wurde ausgeschaltet und die Wohnung durchlüftet. Um den Rauch aus der Wohnung zu entfernen und die Wohnung zu durchlüften, musste das Türschloss der Wohnungstür von der Feuerwehr aufgebrochen werden. Verletzt wurde niemand, ein größerer Sachschaden entstand nicht.
jk
Rückfragen bitte an: Paul Wißler Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07741 8316-201 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/