Pressemeldungen vom Mittwoch, 03.09.2014 aus der Region Mainfranken

Pressemeldungen vom Mittwoch, 03.09.2014 aus der Region Mainfranken

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Stadt Würzburg

Zur Rushhour in der Fußgängerzone mit Drogen gedealt

Ein 53-jähriger Würzburger versuchte am Dienstagabend im Bereich des Barbarossaplatzes mehreren Passanten Haschisch zu verkaufen. Bei einer Kontrolle durch eine Streifenbesatzung wurden drei Brocken Haschisch und ein Joint aufgefunden. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.


Alkoholisierter Fahrraddieb flüchtet vor Polizeikontrolle

Ein 24-jähriger Fahrradfahrer aus Würzburg versuchte sich heute Morgen in der Frankfurter Straße durch Wegrennen einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der Flüchtende konnte nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Schnell stellte sich heraus, dass er nicht nur das Damenfahrrad gestohlen hatte, sondern auch unter Alkholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wegen Diebstahl und Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Das sichergestellte Fahrrad der Marke Titanik hat einen roten Rahmen und eine weiße Bereifung.


Der Eigentümer wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel.-Nr. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Stark alkoholisierter Radfahrer

Heute Morgen wurde auf dem Rennweg ein 35-jähriger Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Eine Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von 2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.


Landkreis Würzburg

Unfallflucht

Höchberg – Am Mittwoch, den 03.09.2014, in der Zeit zwischen 02.45 und 03.15 Uhr, ereignete sich in der Kister Straße ein Verkehrsunfall bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernt hat. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde ein geparkter Sprinter festgestellt, dessen Blech der Fahrerseite auf einer Länge von etwa 1 Meter aufgeschlitzt war. Zudem war die komplette linke Heckbeleuchtung aus dem Fahrzeug gerissen und die Scherben lagen verteilt auf der Fahrbahn. Bei der Unfallaufnahme kam ein Zeuge hinzu, der angab, gegen 03.00 Uhr einen lauten Knall vernommen zu haben.

Unfallverursacher muss ein größeres Fahrzeug gewesen sein, da sich die Schäden in einer Höhe zwischen 74 und 156 cm befinden. Gelber Fremdlack konnte gesichert werden. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 5.000 Euro.


Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter der Tel.-Nr. 0931/457-1630 entgegen.

Autobahnfahnder finden Rauschgift und unterbinden Drogenfahrt

Bereich Würzburg – Bei zwei voneinander unabhängigen Verkehrskontrollen am Dienstagnachmittag konnten Zivilfahnder der Autobahnpolizei auf der A 3 zum einen eine Fahrt unter Drogeneinfluss unterbinden, zum anderen Marihuana und Amphetamin sicherstellen.

Im ersten Fall fanden die Beamten bei einem georgischen Pkw-Fahrer, der mit einem österreichischen Fahrzeug unterwegs war, einen Joint. Der Huyndai war auf Höhe der Gemeinde Theilheim einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Außerdem stand der 43Jährige so offensichtlich unter dem Einfluss verbotener Substanzen, dass er in der Dienststelle eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Seiner Reise durfte er anschließend als Beifahrer fortsetzen.

Bei der Kontrolle vier junger Briten bei Kleinlangheim entdeckten die Polizisten dann insgesamt über 12 Gramm Marihuana und 1 Gramm Amphetamin. Während eine 21-jährige junge Dame etwas über sechs Gramm zum Rauchen einstecken hatte, wurden bei ihrer gleichaltrigen Freundin neben fast der gleichen Menge, der gleichen Droge, auch noch das Amphetamin gefunden. Beide erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.


Landkreis Main-Spessart

Steinwurf auf Auto

Lohr am Main – Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es am Dienstag, 02.09.20114, um 12.35 Uhr am Ortausgang Lohr in Richtung Marktheidenfeld auf der Staatsstraße 2315. Eine 19-Jährige fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem VW-Golf in Richtung Marktheidenfeld. Zwischen der Firma OBI und dem Ortsende Lohr flog ein etwa golfballgroßer Stein gegen die Windschutzscheibe und beschädigte diese auf der Fahrerseite. Nachdem ausgeschlossen werden kann, dass der Stein durch anderen Fahrzeugverkehr aufgewirbelt wurde, muss derzeit von einem Steinwurf ausgegangen werden.


Pferdekoppel beschädigt

Steinfeld – In der Zeit zwischen Sonntag, 31.08.2014, 17.30 Uhr und Montag, 01.09.2014, 09.15 Uhr wurde auf einer Pferdekoppel an der Urspringer Straße die Umzäunung beschädigt. Ein unbekannter Täter drückte den Weidezaun um und beschädigte die Drähte. Auch an dem Weidezaungerät wurde manipuliert. Der Schaden beträgt 500 Euro.


Hinweise zu den vorgenannten Fällen nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main unter der Tel.-Nr. 09352/8741-0 entgegen.

Auto beschädigt und Winterreifen gestohlen

Marktheidenfeld – In der Zeit vom Montagabend, 22:30 Uhr bis Dienstag, 14:40 Uhr, wurden vom Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Georg-Mayr-Straße Winterreifen gestohlen sowie ein Pkw beschädigt. Unbekannte Täter hebelten die Fahrertür und den Kofferraum eines VW Golf auf und entwendeten die darin gelagerten vier Winterreifen. Außerdem nahmen die Täter einen weiteren Satz Winterreifen mit, welcher hinter einem Auto verdeckt lag. Der Gesamtschaden wird auf 1.200 Euro beziffert. Wer hat hierzu sachliche Beobachtungen gemacht?


Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Tel.-Nr. 09391/9841-0 entgegen.

Autofahrerin durchbrach Holzzaun

Aura im Sinngrund – Am Montagmittag wollte eine 44-jährige Autofahrerin ihren Pkw Renault auf dem Parkplatz des Sportgeländes einparken. Während die Frau noch im Fahrzeug mit laufendem Motor saß, trat sie plötzlich voll das Gaspedal durch. Ihr Fahrzeug fuhr ca. 25 Meter weiter, durchbrach einen Holzzaun und kam schließlich an der Hausecke des Sportheimes zum Stehen. Vermutlich dürften gesundheitliche Probleme der Fahrerin den Schnellstart verursacht haben. Sie wurde mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden dürfte ca. 10.000 Euro betragen.


Landkreis Kitzingen

Einbruch in Firma schlug fehl

Volkach – Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, versuchten bisher unbekannte Täter in eine Firma in der Industriestraße einzubrechen. Anwohner nahmen zur Tatzeit laute Schlaggeräusche wahr und verständigten die Polizei. Diese umstellte das Gebäude und suchte die Umgebung ab. Die Täter, die lediglich Sachschaden verursachten, hatten sich jedoch bereits aus dem Staub gemacht.


Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Tel.-Nr. 09321/141-0 entgegen.


Quelle: Bayerische Polizei