Pressemeldungen vom Mittwoch, 03.09.2014 aus der Region Main-Rhön
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Stadt Schweinfurt
In Verkaufsfahrzeug eingebrochen und Bargeld entwendet
In der Nacht vom Montag zum Dienstag parkte auf dem hinteren Teil der Kfz-Parkfläche der Göteborgstraße 2 ein Fahrzeug der Marke Renault, in der Farbe weiß. Es handelt sich um ein sogenanntes Verkaufsfahrzeug.
Als die Besitzerin am Dienstag gegen 09.30 Uhr wieder zum Renault zurück kam, bemerkte sie sofort frische Aufbruchsspuren an einem Türrahmen. Nach Hinzuziehung der Polizei wurde festgestellt, dass ein Unbekannter unter Zuhilfenahme eines Werkzeuges eine Türe gewaltsam aufgehebelt hatte. Aus einer im Innenraum befindlichen Tagesgeldkasse wurde dann vom Täter Bargeld in einer Höhe von rund 250 Euro gestohlen. Der durch den Aufbruch am Auto entstandene Schaden wird in etwa auf die gleiche Höhe beziffert.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Tel.-Nr. 09721/202-0 entgegen.
Landkreis Bad Kissingen
Einbruch in Privatschule
Bad Kissingen – Im Zeitraum vom Freitag, 13:00 Uhr, bis Dienstag, 07:25 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Privatschule in der Salinenstraße und erbeutete dort aus mehreren Geldkassetten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Des weiteren wurde ein Laptop entwendet. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 1.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Tel.-Nr. 0971/7149-0 entgegen.
Verkehrsunfallflucht innerhalb einer Stunde geklärt
Bad Kissingen – Am Dienstagvormittag wurde durch die Stadt Bad Kissingen eine Verkehrsunfallflucht in der Au mitgeteilt. Ein Pkw-Fahrer hatte dort auf der Verkehrsinsel der ehemaligen Schrankenanlage zwei Warnbarken und einen Stromkasten umgefahren. Bei der Unfallaufnahme vor Ort konnten dann abgebrochene Fahrzeugteile eines Pkw Nissan sichergestellt werden. Weitere Ermittlungen führten dann mit Hilfe der aufgefundenen Teile zu einem Autohaus in Bad Kissingen. Dort konnte das Unfallfahrzeug aufgefunden und der Verursacher ausfindig gemacht werden. Den 86-jährigen Unfallfahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
Weidezaun beschädigt
Hammelburg – An einer Pferdekoppel in der Gemarkung Graslerberg, ca. 600 m östlich der Bundesstraße 27, haben Unbekannte in der Zeit von Montagabend, 20.00 Uhr, bis Dienstagmittag, 12.30 Uhr, einen Weidezaun auf einer Länge von acht Meter sowie die Stromkabel durchtrennt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zum Glück blieben die drei Pferde auf der Koppel.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg, unter der Tel.-Nr. 09732/906-0 entgegen.
Landkreis Haßberge
Klärung eines Roller-Diebstahls
Knetzgau – Bereits im Juni 2013 wurde ein nicht zugelassener Roller, bei welchem der Zündschlüssel steckte, aus einer offenstehenden Scheune in Oberschwappach entwendet. Das Fahrzeug wurde dann am 30.08.2013 ausgebrannt in Westheim aufgefunden.
Als Täter konnte nun ein 20-jähriger Mann ermittelt werden. Dieser hatte das Kleinkraftrad im Wert von 700 Euro an einen 21jährigen Mann weitergegeben, der es zunächst bei sich verwahrte. Vermutlich wollte dieser sich der Hehlerware entledigen und entzündete den Roller, der hierdurch vollständig beschädigt wurde.
Landkreis Rhön-Grabfeld
Verkehrskontrolle mit weitreichenden Folgen
Stockheim – Ein recht hoher Alkoholwert wird für einen Autofahrer doch recht unangenehme Folgen nach sich ziehen. Am Dienstagnachmittag hatte eine Streifenbesatzung bei der Kontrolle eines Pkw-Fahrers deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen. Der erste Verdacht wurde dann auch durch einen durchgeführten Alkotest, der einen Wert von über 2,8 Promille erbrachte, bestätigt. Eine Blutentnahme folgte auf dem Fuß und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Die Sicherstellung des Führerscheins war nicht möglich, weil der Mann ohnehin keinen mehr hatte. Der weitere Verfahrensgang wird jetzt von der Staatsanwaltschaft bestimmt.