Pressemeldungen vom Mittwoch, 03.09.2014 aus der Region Bayerischer Untermain
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Landkreis Aschaffenburg
Frau wird von Unbekanntem angegriffen
Mömbris-Daxberg – Am Montagabend wurde eine 54-jährige Frau in Daxberg von einem unbekannten Mann angegriffen. Die Frau ging mit ihrem Hund spazieren und kehrte um 23:00 Uhr zurück zu ihrem Anwesen in der Schönbornstraße. Im Bereich der Garage wurde sie dann unvermittelt von einer männlichen Person angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Der Mann flüchtete, wurde aber von der Geschädigten verfolgt. Nachdem sie ihn eingeholt hatte, wollte der Mann sie erneut schlagen, worauf sie ihm zwischen die Beine trat. Ihr Hund verteidigte die Frau und biss den Unbekannten ins rechte Bein. Der Mann setzte seine Flucht zu Fuß in Richtung Schönbornstraße fort, wo ihn die Frau aus den Augen verlor. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei nach dem Flüchtigen blieb ohne Erfolg. Von dem Mann ist nur bekannt, dass er eine dunkle Hose und dunkle Schuhe trug. Die Frau erlitt leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Warum es zu dem tätlichen Angriff kam, ist bisher rätselhaft.
Zeugen des Vorfalls, werden gebeten, sich bei der Polizei in Alzenau unter Tel.-Nr. 06023/944-0 zu melden.
Brand in Hauswirtschaftsraum
Mömbris – Am Dienstagmittag wurde ein Zimmerbrand in einem Anwesen im Rappacher Weg gemeldet. Im Erdgeschoss des Hauses war in einem Hauswirtschaftsraum ein alter Herd in Brand geraten. Ein daneben stehender Trockner und eine Waschmaschine wurden ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehren aus Mömbris, Schimborn und Alzenau, die mit sechs Fahrzeugen und 36 Mann im Einsatz waren, hatten den Brand schnell im Griff. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Herd versehentlich eingeschaltet worden sein und hatte so darauf abgelegte Kleider entzündet.
Landkreis Miltenberg
Unfallfahrer war angetrunken
Obernburg am Main – Dieser Vorfall hätte mit einem Frontalzusammenstoß enden können. Am Dienstagmorgen überholte ein 52-jähriger Pkw-Fahrer auf der Kreisstraße MIL 38 am Ortsausgang in Richtung Großwallstadt ein anderes Fahrzeug. Warum er danach auf das rechte Bankett kam und einen Leitposten beschädigte, ist noch nicht geklärt. Beim anschließenden Versuch den Nissan wieder auf die Fahrbahn zu steuern, kam der Mann ins Schleudern und geriet in den gegenüberliegenden Straßengraben. Ein entgegenkommender Fahrzeuglenker konnte gerade noch einen Zusammenstoß verhindern. Der Sachschaden dürfte unter 1.000 Euro liegen. Da bei dem Nissanfahrer Alkoholgeruch und bei dem Vortest ein positives Ergebnis festgestellt wurde, musste er sich einer Blutprobe unterziehen.