POL-LG: ++ Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten ++ Zeugen nach Unfallflucht gesucht ++ Geschwindigkeitsmessung in der Fußgängerzone ++ Taxi-Fahrer geprellt ++

03.09.2014 | 14:28 Uhr

Lüneburg (ots) – Lüneburg

Lüneburg/ Hohnstorf/ Brietlingen – Betrunken unterwegs

Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, wurde in der Bundesstraße in Hohnstorf/ Elbe der 44jährige Fahrer eines Treckers von der Polizei kontrolliert. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, ist der 44jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des weiteren stand er deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Am Mittwoch, gegen 00.30 Uhr wurde auf der Bundesstraße in Brietlingen der 32 Jahre alte Fahrer eines VW Transporters von der Polizei kontrolliert. Auch dieser Mann stand unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Einer VW-Fahrerin ließ die Polizei am Dienstagvormittag ebenfalls eine Blutprobe entnehmen. Die 58jährigen VW-Fahrerin hatte auf einem Parkplatz Auf den Blöcken beim Fahren in eine Parklücke einen Volvo beschädigt und mehrere hundert Euro Sachschaden verursacht. Die Frau pustete einen Wert von 0,38 Promille. In Verbindung mit einem Verkehrsunfall ist dieser Wert bereits zu hoch. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen.

Lüneburg – Taxifahrer geprellt

Am 31.08.2014, gegen 05:15 h, kam es in der Straße Mühlenkamp in Lüneburg zu Streitigkeiten zwischen einem Taxifahrer und zwei männlichen Fahrgästen. Ursache war der Fahrpreis von der Discothek Vamos in den Mühlenkamp. Im Verlauf der Streitigkeiten trat eine Person gegen das Taxi und beschädigte es. Anschließend liefen beide Personen ohne ihre Fahrtkosten zu bezahlen in Richtung Mühlenkamp davon. Die Personen wurden wie folgt beschrieben: Person 1: Ca. 20 Jahre alt, dicke Statur, Glatze, Körpergröße ca. 180 cm, bekleidet mit einem weißen T-Shirt. Person 2: 20-25 Jahre alt, Körpergröße ca. 170 cm, normale Statur, kurze dunkelbraune Haare, bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Lüneburg – Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Montag, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 52jähriger Radfahrer den für beide Richtungen frei gegebenen Radweg der Straße Hasenburg in Richtung Rettmer. An der Ausfahrt des dortigen Sportplatzes kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Tiguan eines ebenfalls 52 Jahre alten Mannes, wobei der Radfahrer leicht verletzt wurde.

Lüneburg – Geschwindigkeitsmessungen

Am Dienstag, zwischen 16.30 und 18.50 Uhr, wurde auf der B 209 und der B 216 im Raum Lüneburg die Geschwindigkeit gemessen. 11 Fahrzeugführer waren zu schnell und bekamen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Einer der elf wurde mit 142 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen. Der Mann hat mit einem Fahrverbot zu rechnen. In der Zeit zwischen 20.00 und 21.15 Uhr wurde in der Fußgängerzone An den Brodbänken die Geschwindigkeit gemessen. Neun Verstöße wurden hier festgestellt und geahndet. Der Schnellste was statt der erlaubten Schrittgeschwindigkeit mit 61 km/h unterwegs.

Lüneburg – Einbruch in Lagerhalle

In eine Lagerhalle in der Straße Vor dem Neuen Tore brachen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch ein. Die Täter hebelten eine Tür und mehrere Spinde auf. Letztendlich wurde etwas Schmuck erbeutet. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte sich aber auf mehrere hundert Euro belaufen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Westergellersen – Versuchter Einbruch

Evtl. wurden die Täter gestört, die in der Nacht zum Mittwoch in ein Haus in der Straße Zum Schulsberg einbrechen wollten, es kann aber auch nur dummer Unfug gewesen sein. Die Unbekannten entfernten das Insektengitter von einem Fenster und steckten dann Grasbüschel durch das auf kipp stehende Fenster. Eingedrungen sind die Täter nicht in das Haus, verursachten jedoch einen Schaden von ca. 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/66388, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Waddeweitz – Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Am Dienstag, gegen 10.45 Uhr, befuhr ein 74Jähriger mit seinem Renault die K 18 aus Richtung Sallahm kommend in Richtung Waddeweitzer Kreisel. Im Ausgang einer Linkskurve geriet der Renault auf den Grünstreifen, kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb mehr als 100 m weiter aus einer landwirtschaftlichen Nutzfläche liegen. Sowohl der 74jährige Fahrer als auch der 22 Jahre alte Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Beide wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. Notarzt und Feuerwehr waren ebenfalls vor Ort. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert.

Lüchow – Dieselkraftstoff gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch gelangten Unbekannte auf ein Firmengelände in der Albrecht-Thaer-Straße, nachdem sie zuvor einen Zaun beschädigten. Auf dem Gelände zapften die Täter ca. 400 l Dieselkraftstoff aus einem Lkw ab. Es entstand ein Schaden von ca. 650 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Uelzen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Bereits am Samstag, 30.08.14, gegen 11.00 Uhr, kam es in der Celler Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem blauen Skoda Fabia. Der Skoda hatte die Straße An den Mühlenwiesen über den Geh-/Radweg verlassen und dabei den 15jährigen Radfahrer übersehen, der von Holdenstedt kommend in Richtung Innenstadt Uelzen gefahren war. Es kam zum Zusammenstoß, bei wlcher das Fahrrad beschädigt wurde. Der Skoda-Fahrer fuhr davon, ohne seine Personalien hinterlassen zu haben. Der Skoda verlor zunächst das vordere Kennzeichen bei dem Unfall. Der Fahrer des Skoda stieg aus, nahm das Kennzeichen an sich und setzte seine Fahrt dann in Richtung Schwarzer Weg fort. Der gesuchte Skoda Fabia ist hellblau-metallic. Der Fahrer wurde als ca. 40jähriger Mann mit schwarzem, schütterem Haar beschrieben. Er soll geschätzte 178 cm groß gewesen sein und eine blaue Jacke getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Rosche, OT Gauel – Werkzeug gestohlen

Aus der Scheune eines landwirtschaftlichen Gehöfts in Gauel haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag ein Schweißgerät, eine Motorsense, sowie 2 Flex und einen Akkuschrauber nebst Zubehör entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel.: 05803/691, entgegen.

Wrestedt, OT Esterholz – Unfall beim Überholen – Verursacher flüchtet

Am Dienstag, gegen 12.00 Uhr, wollte ein 65jähriger Audi-Fahrer auf der L 270 einen langsam fahrenden Klein-Lkw überholen. Als er sich bereits neben dem Klein-Lkw befindet, blinkt der Fahrer und zieht dann nach links. 65Jährige bremst ab, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Ein hinter dem Audi fahrender, 28 Jahre alter Opel-Fahrer, bremst ebenfalls ab, kann jedoch einen Zusammenstoß mit dem Vorausfahrenden nicht vermeiden. Bei dem Unfall wird eine 24jährige Mitfahrerin im Audi leicht verletzt. An den Pkw entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro. Der Fahrer des Klein-Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Das Kennzeichen konnte jedoch abgelesen werden. Gegen den Fahrer des Lkw wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Antje Freudenberg Telefon: 04131-29-2515 E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa