POL-AUR: Aurich – Wohnungseinbruch Südbrookmerland – Vermisste Person Südbrookmerland – Fahrzeug zerkratzt Großefehn – Diebstahl eines Motorrollers Aurich – Verkehrsunfall

03.09.2014 | 14:44 Uhr

Altkreis Aurich (ots) – Aurich – Wohnungseinbruch: Am Montag, 01.09.2014, drang ein unbekannter Täter gegen 10.00 Uhr in Aurich, Hengstmoorweg, in ein Wohnhaus ein. Zu der Zeit befand sich eine Bewohnerin im Haus. Diese bemerkte zunächst, dass es an der Tür geklingelt hatte. Kurz darauf stellte sie im Wohnzimmer eine männliche fremde Person fest, die unvermittelt flüchtete. Der Täter hatte vermutlich geklingelt um festzustellen, ob sich jemand im Haus befindet. Da niemand öffnete, begab sich der Täter zur Terrassentür und drang durch diese gewaltsam in das Wohnhaus ein. Nach der Entdeckung flüchtete der Täter mit einem dunklen PKW in unbekannte Richtung. Der Einbrecher wird beschrieben als männlich, ca. 30 Jahre alt, mindestens 180 cm groß, rundliches Gesicht, kurze blonde Haare und helle Augen, insgesamt slawischer Eindruck. Bekleidet war dieser mit einer hellblauen knielangen Jeanshose, grauem Shirt mit mehrfarbigem Motiv, fingerlosen Handschuhen. Der Täter sprach englisch mit osteuropäischem Akzent. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.

Südbrookmerland – Vermisste Person: Eine vermisste Person führte zu einem größeren Polizeiaufgebot im Bereich Georgsheil am Mittwoch, 03.09.2014. Gegen 06.35 Uhr wurde eine nur 33-jährige Frau als vermisst gemeldet, die nur leicht bekleidet war. Diese konnte gegen 09.00 Uhr aufgefunden werden. Sie wurde mit einem Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Die angeforderte Rettungshundestaffel Weser-Ems sowie ein Polizeihubschrauber kamen nicht mehr zum Einsatz.

Südbrookmerland – Fahrzeug zerkratzt: Am Dienstag, 02.09.2014, wurde in Südbrookmerland, Röpkesweg, ein Fahrzeug zerkratzt. Der angegangene Opel Vectra stand zwischen 18.00 Uhr und 21.30 Uhr in einer Grundstückseinfahrt. An dem Fahrzeug wurde die gesamte Beifahrerseite mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.

Großefehn – Diebstahl eines Motorrollers: Wegen eines geplatzten Hinterreifens hatte der Eigentümer eines Motorrollers sein Gefährt am Dienstag, 02.09.2014, gegen 23.10 Uhr an der B 72, Auricher Landstraße, kurz hinter der Holtroper Kreuzung abgestellt. Das Fahrzeug wurde mit dem Lenkerschloß gesichert. Als der Geschädigte den Roller gegen 0.30 Uhr abholen wollte, war dieser nicht mehr ab Abstellort. Das Versicherungskennzeichen des Roller der Marke Firenze (Vespa-Nachbau) ist im Moment nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.

Aurich – Verkehrsunfall: Auf der Wittmunder Straße in Aurich, außerhalb geschlossener Ortschaft, kam es am Montag, 01.09.2014, gegen 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 45-jährige Fahrer eines LKW-Gespannes wollte nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Zu dem Zeitpunkte wollte ein 64-jährige Skodafahrer diesen überholen. Im Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Der Unfallschaden beträgt ca. 7.000,- EUR.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Jörg Mau Telefon: 04941 / 606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-aur.polizei-nds.de 

Quelle: news aktuell / dpa