03.09.2014 | 15:50 Uhr
Aalen (ots) – Schwäbisch Gmünd: Versuchte Brandstiftung
Am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr wurde ein angekokelter Teppich vorgefunden, der im Außenbereich eines Stalles in der Pfeilhalde abgelegt war. Wie sich herausstellte, versuchten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch diesen Teppich unter Zuhilfenahme von Kartonage als Brandgrundlage zu entzünden. Das gelegte Feuer erlosch vermutlich wieder selbständig, weshalb die ca. 10 mal 25 Meter große Stallung unversehrt geblieben ist. Die Polizei Schwäbisch Gmünd hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Personen im dortigen Bereich wahrgenommen haben, unter Tel. 07171/3580 mitzuteilen.
Essingen: Fehler beim Rangieren
3500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 12.40 Uhr in der Robert-Bosch-Straße ereignete, als beim Rangieren ein Transporter gegen eine dortige Laterne prallte.
Aalen/Abstgmünd: Wildunfälle
Ein Reh querte am Mittwoch gegen 6.30 Uhr die L 1080, als es zwischen Waldhausen und Beuren von einem Pkw VW erfasst und tödlich verletzt wurde. Hierbei entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. 500 Euro Sachschaden entstand, als eine 55-jährige Audi-Fahrerin am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr auf der L 1075 zwischen Laubach und Roßnagel das Queren der Fahrbahn eines Rehes zu spät erkannte und mit diesem kollidierte. Das Reh blieb hierbei offensichtlich unverletzt und rannte wieder zurück ins Unterholz.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/