03.09.2014 | 14:41 Uhr
Schwerin (ots) – Einsatzfahrzeuge und Einsatztechnik bei der Berufsfeuerwehr Greifswald sollen in den nächsten Jahren erneuert werden. So ist die mittlerweile fast 16 Jahre alte Drehleiter durch die vielen Einsätze derart verschlissen und reparaturanfällig, dass ein neues Fahrzeug des Typs DL 23/12 beschafft werden soll. Insgesamt rund 590.000 EUR wird die neue Drehleiter kosten, so die Planungen. 354.000 EUR davon übernimmt das Land.
Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergab heute an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifwald Dr. Arthur König einen entsprechenden Zuwendungsbescheid: „Die Berufsfeuerwehr muss in Notfällen oder bei Gefahren schnell, qualifiziert und sicher Hilfe leisten, sei es beim Löschen von Bränden oder Retten von Menschen aus Gefahrensituationen, nicht nur in der Stadt Greifswald, sondern die Berufsfeuerwehr ist auch überörtlich im Einsatz und damit für den gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald von Bedeutung. Deshalb hat das Innenministerium bei besonders kostenintensiven Beschaffungen im Einzelfall die Möglichkeit, eine höhere Förderung zu genehmigen. Für die neue Drehleiter der Berufsfeuerwehr Greifswald werden deshalb 60% der zuwendungsfähigen Kosten gefördert, ein richtiges und wichtiges Signal an die Stadt und die Feuerwehren im Landkreis. Denn im Ernstfall kommt es darauf an, möglichst viele Einsatzkräfte verfügbar zu haben und am Einsatzort auf breite technische Möglichkeiten zugreifen zu können.“
Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Michael Teich Telefon: 0385/588-2008 E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de http://www.regierung-mv.de