Pressemeldungen vom Wochenende 30./31.08.2014 aus der Region Mainfranken
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Stadt Würzburg
Betrunken auf dem Fahrrad
Würzburg-Sanderau – Am frühen Samstagmorgen gegen 05:40 Uhr wurde ein Radfahrer in der Sanderglacisstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem 22-Jährigen Studenten feststellten, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab stolze 1,8 Promille. Der Radler musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
1860 München gegen FC-Bayern München
Würzburg-Steinbachtal – Am Freitagabend befand sich ein 30-Jährige Würzburger, seines Zeichens Anhänger des Fußballvereins 1860 München, auf dem Weg zu dem Fußballspiel der Würzburger Kickers gegen 1860 München. In der König-Heinirch-Straße sah der 30-Jährige einen parkenden Pkw der Marke Audi. An diesem war der Kennzeichenträger mit dem Logo des FC-Bayern-München versehen. Dies störte ihn offensichtlich so stark, dass er den Kennzeichenträger abriss. Eine Polizeistreife konnte den 30-Jährigen bei seiner Tat beobachten. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an Kfz. Der Sachschaden beträgt ca. 20 Euro.
Landkreis Würzburg
Unfallflucht eines Lkws mit drei Verletzten – Zeugen gesucht
Kist – Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr ereignete sich auf der BAB A3, bei Kist, in Fahrtrichtung Frankfurt, ein heftiger Verkehrsunfall mit Abflug nach rechts von der Fahrbahn und Überschlag. Nach Zeugenangaben war ein weißer Lkw der Marke MAN, mehr leider nicht bekannt, vom rechten Fahrstreifen, auf den mittleren gewechselt, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.
Das nachfolgende Fahrzeug aus den Niederlanden musste nach links ausweichen, um ein Auffahren zu verhindern, geriet hierdurch ins Schleudern, prallte zunächst in die Beton-Mittelleitwand, weiter nach rechts in die Außenschutzplanke, schleuderte schließlich rechts die Böschung hinunter, überschlug sich dort und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen.
Die Insassen wurden teils schwerer verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. Nach ärztlicher Behandlung konnten die Verletzten ihre Heimreise nach Holland fortsetzen.
Es hatten Dankenderweise einige Verkehrsteilnehmer angehalten und sofort „Erste Hilfe“ geleistet. Dennoch fehlt bezüglich des flüchtigen Lkws jegliche Spur. Hierzu werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet hatten oder Hinweise zu dem flüchtigen weißen Sattelzug geben können.
Zeugen werden gebeten sich unter folgender Tel.-Nr. 09302/910-0 bei der VPI Würzburg-Biebelried zu melden.
Landkreis Main-Spessart
Einbruch in Feuerwehrgerätehaus und Fahrzeughalle
Thüngen -Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag brach ein bislang unbekannter Täter in das Gerätehaus der Feuerwehr in Thüngen ein und entwendete aus dem Schulungsraum einen kleineren Geldbetrag. Der Täter gelangte vermutlich durch ein gekipptes Fenster in das Gebäude.
Diesbezüglich wurde der Polizei ein weiterer Einbruch in ein landwirtschaftliches Anwesen im Bereich des Heßlaer Weges gemeldet. Nach Entfernen des Vorhängeschlosses verschaffte sich der Täter Zutritt zu der Fahrzeughalle und entwendete u.a. mehrere Kettensägen der Marke Stihl, ein Stromaggregat sowie eine Vielzahl an Werkzeugen. Der Beuteschaden dürfte sich auf etwa 6.000 Euro belaufen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Karlstadt unter der Tel.-Nr. 09353/9741-0 entgegen.
Zwei Personen nach Pkw-Überschlag leicht verletzt
Triefenstein – Am Samstagnachmittag fuhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Marktheidenfeld und Wertheim ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm in Fahrtrichtung Würzburg. Aus nicht bekannten Gründen berührte er alleinbeteiligt mit seinem Pkw zunächst links die Mittelschutzplanke. Beim Gegensteuern geriet er ins Schleudern, so dass sich der Pkw einmal überschlug und nach einem Anprall an der Außenschutzplanke stark beschädigt auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Sowohl der Fahrer selbst als auch sein 19-jähriger Beifahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt und nach der med. Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort zur weiteren Behandlung in ein Würzburger Krankenhaus verbracht. Der stark beschädigte Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Höhe des Sachschadens schätzt die Autobahnpolizei auf ca. 5.500 €. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen.
Landkreis Kitzingen
115 Solarmodule entwendet
Kleinlangheim – In der Zeit von Donnerstag, 20:45 Uhr, bis Freitag, 07:15 Uhr, wurden von einem Solarpark in der Gemarkung „Speckholz“ an der Staatsstraße 2272 in der Nähe der BAB A 3, insgesamt 115 Solarmodule entwendet. Hierbei handelte es sich um Solarmodule der Marke Yingli Solar, Typ YL235PT-29b, im Wert von ca. 17.000 Euro. Der Abtransport des Diebesgutes dürfte mit einem Lkw oder mehreren Kleintransportern erfolgt sein.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen, Tel.-Nr. 09321/141-0, entgegen.
Quelle: Bayerische Polizei