Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Fahrraddiebstahl in Mindelheim

MINDELHEIM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde aus einem Innenhof in der Teckstraße in Mindelheim ein dunkelgraues Herrenrad der Marke Canfox durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Das Herrenrad hat einen auffälligen braunen Ledersattel. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim entgegen.
(PI Mindelheim)

Einbruchdiebstahl

MEMMINGEN-AMENDINGEN. In den vergangenen drei Wochen wurde von einem unbekanntem Täter in ein Schrebergartenhäuschen im Kotzenbrühl eingebrochen. Ein Fenster wurde vermutlich mittels eines Schraubenziehers aufgehebelt. Entwendet wurde lediglich eine Kaffeekanne. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 – 100-0.
(PI Memmingen)

Diebstahl einer Geldbörse

MEMMINGEN. Am Freitagnachmittag war eine 39-jährige Frau beim Einkaufen im Aldi Markt in der Rudolf-Diesel-Straße. An der Kasse legte sie ihre Geldbörse samt Inhalt kurz auf das Fließband vor der Kasse. In einem unbeobachteten Augenblick entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse samt Inhalt (Bargeld und Personalpapiere).
(PI Memmingen)

Einbruchdiebstahl

MEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende flexte ein unbekannter Täter beim Drei-Tannen-Weg von einem Kürbisstand die dortige Kasse auf, die an einer Metalltonne angebracht war, in welche Beton eingelassen war. Der Entwendungs- bzw. Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die aufgeflexte Kasse wurde später in der Wiese bei den Schrebergärten aufgefunden. Ein zweiter Fall ereignete sich beim Kürbisstand in der Fraunhoferstraße zwischen Real und Bauhaus mit der gleichen Vorgehensweise. Die Kasse wurde ebenfalls wenig später in einem Feldweg ca. 100 Meter vom Tatort entfernt aufgefunden. Ein dritter Fall ereignete sich in Dietmannsried mit der gleichen Vorgehensweise. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 – 100-0.
(PI Memmingen)

Geklärte Unfallflucht

MEMMINGEN. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht vom 14.08.2014 auf dem Parkplatz am Ratzengraben geklärt werden. Der Zeuge beobachtete auf dem Weg nach Hause, wie sich ein Pkw, welcher bei dem Versuch aus einer sehr schmalen Parklücke auszuparken, sich in ein daneben geparktes Fahrzeug verkeilte. Einem Zeugen kam dies komisch vor und er notierte sich vorsichtshalber das Kennzeichen des ausparkenden Pkw. Durch die Polizei wurde bei der Überprüfung des geparkten Pkw ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro an dem Fahrzeug festgestellt. Der Unfallverursacher konnte schließlich aufgrund des notierten Kennzeichens ermittelt werden. Die Fahrzeugführerin hatte weder die vorgeschriebene Wartepflicht eingehalten, noch den Anstoß gemeldet und muss nun mit einem Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort rechnen.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass auch bei Zweifeln über die Verursachung eines Fremdschadens, wie sie zum Beispiel bei leichten Parkremplern passieren, jederzeit telefonisch eine vorsorglich Unfallmeldung, möglichst noch vom Unfallort aus an die Polizei abzugeben ist.
(PI Memmingen)

Randale in der Innenstadt

BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Montagmorgen, 01.09.2014, kam es rund um den Denkmalplatz in der Fußgängerzone zu Randalen. Dabei wurden mehrere Stühle umhergeworfen und auch einige Blumentöpfe beschädigt. Die Verantwortlichen, zwei junge Männer und eine junge Frau aus Bad Wörishofen sowie ein junger Mann aus dem Landkreis Ostallgäu, konnten durch eine Streife der Polizei Bad Wörishofen gestellt werden. Der Schaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
(PI Bad Wörishofen)

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

MATTSIES. Am Sonntagnachmittag, 31.08.2014, überquerte ein 58-jähriger Mann aus Baden-Württemberg mit seinem Pkw die Dorfstraße und übersah dabei einen von Tussenhausen kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt sechs Personen. Alle wurden leicht verletzt und mussten mit mehreren Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Gegen den verantwortlichen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 25.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)



Quelle: Bayerische Polizei