Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
>
Verkehrsunfall mit drei Verletzten
EBERSBACH. Am späten Abend des 31.08.2014 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Obergünzburg und Ebersbach. Der 22-jähriger Pkw Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und geriet ins Schleudern. Im Bankett überschlug sich der Pkw und kam schließlich in der Böschung zum Liegen. Er und seine beiden Mitfahrer kamen schwerverletzt ins Krankenhaus. Das Auto erlitt einen Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)
Familienschleusung
FÜSSEN. Am 30.08.14 gegen 23.00 Uhr stellte die Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen einen Schleusertransport. In einem, in den Niederlanden zugelassenen, Pkw saßen ein holländisches Ehepaar und zwei 34 bzw. 39 Jahre alte Syrer. Das aus dem Libanon nach Holland eingewanderte Ehepaar war mit einem der Syrer verwandt. Die Syrer hatten bereits versucht, von Italien über Frankreich nach Holland oder Dänemark zu gelangen. In Frankreich waren sie aufgegriffen und nach Italien zurückgeschickt worden. Nun versuchten sie, illegal durch Deutschland an ihr Reiseziel zu kommen. Sie gelangten bis nach Österreich. Für die weitere Reise baten sie das holländische Ehepaar, sie abzuholen. Auch dieser zweite Einreiseversuch scheiterte.
Die Schleuser mußten eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld für das zu erwartende Strafverfahren zahlen und wurden anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Die beiden Syrer schickten die Beamten weiter an eine Aufnahmestelle für Flüchtlinge.
(PStF Pfronten)
Diebstahl eines Fahrrades
FÜSSEN. Im Zeitraum von Samstag, 30.08.14, 22 Uhr bis Sonntag, 31.08.14, 14.30 Uhr, wurde in Füssen, auf der Lechhalde, gegenüber der Schiffswirtschaft, ein Rad entwendet.
Das Rad war dort mit einem Zahlenschloß an einen Fahrradständer gekettet. Bei dem Rad handelt es sich um ein MTB, Marke Canyon, Farbe schwarz. Der Wert von Rad und Schloß liegt bei ca. 2.300 Euro. Hinweise zu dem entwendeten Rad bitte an die Polizei Füssen unter TelNr.: 08362-91230.
(PI Füssen)
Falsch in Kreisverkehr eingefahren – Unfall
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro entstand am Sonntag Früh bei einem Verkehrsunfall in der Ruderatshofener Straße. Ein auf der Ruderatshofener Straße stadteinwärts fahrender 74-jähriger Pkw-Fahrer fuhr verbotswidrig links in den Kreisverkehr ein, um der Ruderatshofener Straße geradeaus in Richtung Gschwendner Straße zu folgen. Zudem übersah er einen Pkw, welcher sich bereits im Kreisverkehr befand und stieß mit diesem zusammen. Der Unfallverursacher sowie der 33-jährige geschädigte Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Ebenso die 2-jährige Tochter des Geschädigten, welche im Kindersitz auf der Rückbank saß.
(PI Marktoberdorf)
Pkw-Aufbruch
MARKTOBERDORF. Am Sonntagvormittag, zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr, wurde am Friedhofsparkplatz in der Keltenstraße an einem geparkten Pkw Mazda die Seitenscheibe eingeschlagen und ein brauner Geldbeutel entwendet. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BERTOLDSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der B 472 zwischen Selbensberg und Bertoldshofen. Eine in Richtung Bertoldshofen fahrende 18-jährige Pkw-Fahrerin geriet kurz nach Selbensberg nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug wurde dabei erheblich beschädigt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
(PI Marktoberdorf)
Geschwindigkeitsmessung auf der B 12; „Spitzenreiter“ mit 194 km/h
MAUERSTETTEN. Am Spätnachmittag wurde auf der B 12 im Bereich Mauerstetten eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung München durchgeführt. Von den gut 1.000 Fahrzeugen, die zu dieser Zeit unterwegs waren, überschritten 89 Fahrzeugführer die Geschwindigkeit zum Teil erheblich. Fünf Fahrzeugführer müssen mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen. Ein 23 Jahre alte Skoda Octavia Fahrer, mit Kaufbeurer Zulassung, war sogar mit 194 km/h unterwegs. Für ihn ist ein Regelfahrverbot von drei Monaten und eine Geldbuße von 1.200 Euro und zwei Punkten vorgesehen.
(VPI Kempten)