01.09.2014 | 07:38 Uhr
Peine (ots) – Diebstahl von Werkzeug
In der Nacht zu Sonntag wurden in Peine, Woltorfer Straße, aus einem Abstellraum in einem Nebengebäude, diverse Maschinen ( u.a. ein elektrischer Hobel, eine Heckenschere und eine Kettensäge) entwendet. Um in den Abstellraum zu gelangen, hatte der Täter zuvor das Vorhängeschloss an der Eingangstür durchtrennt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 150 Euro.
Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Am Sonntag Nachmittag kam es in der Gemarkung Edemissen zwischen Edemissen und Stederdorf auf dem Radweg an der B 444 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 46-jährigen Fahrradfahrer und einem 52-jährigen Pkw-Fahrer, bei dem der Radfahrer leicht verletzt worden ist. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der Radfahrer den Radweg von Edemissen in Richtung Peine, als kurz vor ihm der 52-Jährige mit seinem Pkw Mercedes von dem Grundstück des dortigen Kuhstalls auf die B 444 einfahren wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß,bei dem der Radfahrer über die Motorhaube auf die Straße stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur Behandlung ins Klinikum Peine gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.300,- Euro.
Alkoholisierter Radfahrer fährt gegen Verkehrszeichen
Am Sonntag, in den frühen Abendstunden, wurde in Eixe, auf der Hauptstraße ein 32-jähriger Radfahrer aus Peine bei der Fahrt gegen ein Verkehrszeichen leicht verletzt. Der Mann war von Eixe auf der abschüssigen Hauptstraße in Richtung Vöhrum unterwegs und wollte in Höhe Bergermühle die Straßenseite wechseln. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und Alkoholisierung ist er dabei jedoch nach links vom Radweg abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Hierbei wurde er leicht am Kopf verletzt. Die Polizeibeamten stellten bei der Unfallaufnahme einen AAK-Wert von 1,63 Promille fest und veranlassten bei dem Mann eine Blutprobe. Neben den sicherlich vorhandenen Kopfschmerzen, kommt nun noch ein Ermittlungsverfahren wegen der Fahrt unter Alkoholeinfluss hinzu. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Peter Rathai Telefon: 05171/999-222 E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de