01.09.2014 | 12:01 Uhr
Mittelfranken (ots) – Heute Vormittag (01.09.2014) fand die Begrüßung der 31 Kolleginnen und 87 Kollegen statt, die ihren Dienst zukünftig bei verschiedenen Dienststellen in Mittelfranken verrichten werden.
Ein Großteil der Beamtinnen und Beamten kommt aus Standorten der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Einige Kollegen stammen aus anderen Präsidien in Bayern, eine Kollegin wurde von der Bundespolizei und ein Kollege von Baden-Württemberg nach Mittelfranken versetzt. Die neuen Dienstkräfte ersetzen 91 Kollegen, die damit ihrem Wunsch entsprechend zu anderen Präsidien (23) versetzt werden können oder in den Ruhestand (68) eintraten.
Die „Neuen“ unterstützen künftig Dienststellen in den mittelfränkischen Abschnitten West (24), Mitte (56), Ost (31), die Kriminalpolizei (2) sowie die Polizeiinspektion Spezialeinheiten Nordbayern (5).
Nachdem die Kräfte nun offiziell durch Polizeivizepräsident Roman Fertinger sowie dem Personalratsvorsitzenden, EKHK Rudolf Steinhögl, willkommen geheißen wurden, können sie bereits morgen ihre Tätigkeit bei den vorgesehenen Dienststellen aufnehmen.
Peter Schnellinger/n
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle Telefon: 0911/2112-1030 Fax: 0911/2112-1025 http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/