Inhalt
BAB 72 / Hartenstein: Ein Verletzter, Vollsperrung und fünf Kilometer Stau
Verantwortlich: Andreas Herzig
Stand: 01.09.2014, 00:30 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Totalschaden und eine Verletzte nach Verkehrsunfall
Adorf, OT Leubetha (AH) Eine 22-Jährige befuhr am Sonntagabend mit ihrem Ford Fiesta die Ortsverbindungstraße von Leubetha nach Wohlbach. Aus Unachtsamkeit kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlauf. Der Fiesta wurde zurück auf die Straße geschleudert und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Die junge Frau wurde dabei zum Glück nur leicht verletzt. An ihrem Fiesta entstand Totalschaden.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Fahrzeugbrand
Zwickau (AH) Als am Sonntagmittag ein 62-Jähriger mit seinem Pkw Smart die Leipziger Straße befuhr, bemerkte er plötzlich eine Rauchentwicklung im hinteren Teil seines Fahrzeuges. Gleichzeitig wurde er bereits durch vorbeifahrende Autofahrer auf das stark qualmende Fahrzeugheck aufmerksam gemacht. Der Mann konnte den Smart in einer Haltebucht zum Stehen bringen, ohne selbst Schaden zu nehmen. Zusammen mit einem weiteren Autofahrer konnte er den brennenden Motorblock mit einem Handfeuerlöscher ablöschen. Durch die Flammen wurde der Smart im Bereich eines Radkastens beschädigt. Der Schaden wird mit 2.000 Euro beziffert. Ein technischer Defekt hatte zum Ausbruch des Brandes geführt.
BAB 72
Ein Verletzter, Vollsperrung und fünf Kilometer Stau
BAB 72 / Hartenstein, OT Zschocken (AH) Am Sonntagvormittag verursachte ein 83 Jahre alter Pkw-Fahrer ein Verkehrsunfall mit erheblichen Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Der Senior war mit seinem Renault Clio in Richtung Chemnitz unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Zwickau/Ost und Hartenstein auf regennasser Fahrbahn plötzlich ins Schleudern kam. Das Fahrzeug prallte in die Mittelschutzplanke, die auf knapp 30 Meter stark deformiert wurde. Anschließend schleuderte der Renault quer über beide Fahrspuren und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der 83-Jährige wurde dabei leicht verletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den Crash waren beide Fahrspuren auf einer Länge von 150 Metern durch ausgelaufene Betriebsstoffe stark verschmutzt. Kraftfahrer in Fahrtrichtung Chemnitz mussten sich zwei Stunden in Geduld üben, bis sie an der Unfallstelle auf dem Standstreifen vorbeifahren konnten. Nach insgesamt drei Stunden hatte sich der fünf Kilometer lange Stau aufgelöst.
Medieninformation [Download *.pdf, 76.89 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen