BPOLD-B: Marder legt Zugverkehr lahm

01.09.2014 | 12:58 Uhr

Potsdam (ots) – Gestern Morgen kletterte ein Marder auf eine Oberleitung in Potsdam und löste damit einen Spannungsüberschlag aus. Durch die daraus resultierenden Schäden war der Zugverkehr zwischen Potsdam-Pirschheide und Saarmund für mehrere Stunden gesperrt.

Sonntagmorgen war ein Marder auf einen Oberleitungsmast auf der Strecke zwischen Potsdam-Pirschheide und Saarmund geklettert. Dies löste einen Spannungsüberschlag aus, durch den ein Beiseil der Tragleitung riss. Dadurch senkte sich die Oberleitung ab. Gegen 04:05 Uhr befuhr eine Regionalbahn auf der Fahrt von Potsdam nach Königs-Wusterhausen den Streckenabschnitt. Durch die tiefer hängende Oberleitung war der Stromabnehmer beschädigt und brachte die Regionalbahn zum Stehen. Alarmierte Bundespolizisten stellten die Ursache fest. Die zwölf Reisenden im Zug blieben unverletzt. Die Deutsche Bahn AG beauftragte für die zwölf Reisenden Taxen zur Weiterfahrt. Die Strecke war ab 04:30 Uhr für dreieinhalb Stunden gesperrt. Sieben Züge mussten umgeleitet werden und weitere zehn Züge fielen aus. Für diesen Zeitraum richtete die Deutsche Bahn AG einen Schienenersatzverkehr ein. Der Marder kam bei dem Spannungsüberschlag ums Leben.

Rückfragen bitte an:  Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin  Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de 

Quelle: news aktuell / dpa