29.08.2014 | 15:09 Uhr
Archiv für den Monat: August 2014
POL-OG: Kehl – Trickdiebe bestehlen Seniorin
29.08.2014 | 15:09 Uhr
Kehl (ots) – Am Freitag um 11.45 Uhr hielt sich eine 80 Jahre alte Frau als Kundin in einem Einkaufsmarkt in der Hauptstraße auf. Hier wurde sie von einem schlanken Endfünfziger angesprochen und nach irgendwelchen Produkten in den Regalen gefragt. Die Frau merkte noch, dass ein weiterer Mann im Alter zwischen 20 Und 30 Jahren sehr nah hinter ihr stand. Doch erst an der Kasse stellte sie fest, dass ihr Geldbörse mit Bankkarte, Ausweisen und Bargeld fehlte. Weiterlesen
29.08.2014 13:08:00, Neustadt an der Weinstraße – Pressemeldung
Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.08.2014, 14:30 – Polizeidirektion Neustadt
Grünstadt, Pressemeldung der Polizeiinspektion Grünstadt vom 29.08.2014
Quirnheim Alkoholisierter Pkw-Fahrer überschlägt sich
Glimpflich ging am frühen Freitagmorgen (29.08.) ein Unfall aus, welcher sich gegen 03.05 Uhr auf der K 26 in Höhe des Boßweilerhofs ereignete. Ein Zeuge, der Unfallgeräusche gehört hatte, teilte zunächst einen Verkehrsunfall im dortigen Bereich Weiterlesen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Versuchter Trickdiebstahl zum Nachteil von Senorin
29.08.2014 | 15:07 Uhr
Recklinghausen (ots) – Ein unbekannte Mann gab sich am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, einer 78-jährigen Seniorin auf der Lange Straße als Wasserwerker aus, der in der Wohnung die Leitungen überprüfen müsste und bekam so Zutritt. Als der Mann sich am Schrank der Geschädigten zu schaffen machte, drückte die Seniorin den Notruf, den sie bei sich trug. Daraufhin flüchtete der Unbekannte ohne Beute. Der Mann kann nicht beschrieben werden. Er trug einen rote Weiterlesen
POL-RE: Dorsten: Fahrzeugführer flüchtete nach Beschädigung an einem PKW
29.08.2014 | 15:06 Uhr
Recklinghausen (ots) – Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte heute, zwischen 07.40 Uhr und 12.20 Uhr, auf der Halterner Straße einen geparkten schwarzen Fiat Punto und flüchtete anschließend. Es entstand 1.000 EUR Sachschaden. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Michael Pillipp Telefon: 02361 55 1042 E-Mail: pressest Weiterlesen
Pkw als Wohnung genutzt
Weil Passanten Kindergeschrei aus einem „VW Golf“ hörten, haben sie in der vergangenen Nach Weiterlesen
POL-LIP: Leopoldshöhe – Asemissen. Kind von Unbekanntem angegangen.
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – Am Freitagvormittag ging über den hiesigen Notruf die Information ein, dass ein 11-jähriges Mädchen im Bereich Hauptstraße / Waldstraße von einem Mann "überfallen" worden ist. Das Mädchen sei zwischenzeitlich in der Obhut von … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Zeugenaufruf! Nordstadt: 20-Jähriger überfallen
29.08.2014 | 15:03 Uhr
Hannover (ots) – Heute Vormittag, gegen 11:00 Uhr, hat ein Unbekannter an der Scheffelstraße einen 20 Jahre alten Mann überfallen und Geld geraubt.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der junge Mann auf dem Gehweg der Straße Engelbosteler Damm unterwegs. Nachdem er in die Scheffelstraße eingebogen war, trat der Unbekannte an ihn heran und bat um eine Zigarette. Als der 20-Jährige der Bitte nicht nachkam, schlug der Mann unvermittelt auf ihn ein, Weiterlesen
POL-HB: Nr.: 0542–Autonome besetzen Haus–
29.08.2014 | 15:03 Uhr
Bremen (ots) –
-
Ort: Bremen-Innenstadt, Am Wall Zeit: 29.8.14
Mehrere bislang unbekannte und teilweise vermummte Personen verschanzten sich heute Vormittag in einem leerstehenden Haus in der Bremer Altstadt, offensichtlich um es zu besetzen. Sie blockierten die Haustür und zeigten ein Transparent mit der Aufschrift „besetzt“.
Nach bisherigem Kenntnisstand verbarrikadieren sich derzeit Weiterlesen
POL-DA: Rüsselsheim: Diebstahl aus Firmenfahrzeug
29.08.2014 | 15:02 Uhr
Rüsselsheim (ots) – Ein dreister Dieb hat am Donnerstag (28.8.2014) in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr einen Geldbeutel aus einem Firmentransporter gestohlen. Der Transporter war in der Kölner Straße geparkt. Unbemerkt nahm der Dieb den Geldbeutel aus einem Rucksack, der sich in dem Transporter befand. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, keine Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen und immer darauf zu achten, dass das Fahrz Weiterlesen