POL-LB: Bereich Böblingen: Einbruch in Sindelfingen, Verkehrsunfall in Maichingen, Sindelfingen und Nufringen

29.08.2014 | 13:13 Uhr

Ludwigsburg (ots) – Sindelfingen: Tageswohnungseinbruch – Zeugenaufruf

Vermutlich weil er es auf Schmuck abgesehen hatte, suchte ein bisher unbekannter Täter am Donnerstag in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr ein Haus in der Nagoldstraße heim. Indem er die Terrassentür aufhebelte, verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zugang zu den Wohnräumen. In einem der Zimmer durchsuchte er einen Schrank und entwendete verschiedenen Schmuck von unbekanntem Wert. Die Höhe des Sachschadens konnte bisher noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, entgegen.

Maichingen: Spektakulärer Unfall eines Fahrzeuggespanns

Glücklicherweise ein glimpfliches Ende nahm ein spektakulärer Unfall, der sich am Donnerstag gegen 15.50 Uhr auf der Bundesstraße 464 ereignet hat. Der 38-jährige Fahrer eines Ford Explorer mit Anhänger war auf Höhe des Stadtteils Maichingen in Richtung Sindelfingen unterwegs, als sich das Gespann, das einen Ford Focus transportierte, aufschaukelte. In der Folge kam der Geländewagen nach rechts von der Straße ab und überschlug sich an der ansteigenden Böschung, wodurch der Anhänger vom PKW getrennt wurde. Während der PKW am Fahrbahnrand auf dem Dach liegenblieb, kam der Anhänger samt Ladung auf dem Fahrstreifen in Richtung Sindelfingen zum Stehen. Der Fahrer und sein 53 Jahre alter Beifahrer wurden leicht verletzt und konnten durch Zeugen aus dem Geländewagen geborgen werden. Sie kamen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Da beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf insgesamt 5.500 Euro. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung des nicht mehr fahrbereiten Gespanns. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigelenkt. Um den PKW und den Anhänger bergen zu können, erfolgte eine etwa 30-minütige Vollsperrung. Gegen 18.10 Uhr wurde die B 464 wieder uneingeschränkt für den Verkehr frei gegeben.

Singelfingen: Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen brachte der Rettungsdienst am Donnerstag eine 52-jährige Motorradfahrerin in ein Krankenhaus, nachdem sie gegen 16.00 Uhr in der Leonberger Straße in einen Unfall verwickelt worden war. Die Frau fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihr fahrenden 58 Jahre alten Lenker eines Mercedes auf, als dieser verkehrsbedingt bremsen musste. Durch den Aufprall wurde sie über den Lenker nach vorne und durch die Heckscheibe des Mercedes hindurch geschleudert. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 9.000 Euro. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Nufringen: Quad-Fahrer überschlägt sich

Vermutlich wegen eines Fahrfehlers ereignete sich am Donnerstag gegen 18.10 Uhr auf der Bundesstraße 14 ein Unfall, bei dem ein 23 Jahre alter Quad-Fahrer verletzt wurde. Auf der gerade verlaufenden Strecke zwischen den Gemeinden Gärtringen und Nufringen kam der junge Mann aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich vermutlich mehrfach in einem angrenzenden, umgepflügten Feldstück. Ersten Ermittlungen zufolge wurde er dabei noch von seinem Quad getroffen und zog sich schwerere Verletzungen zu. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa