POL-KN: Landkreis Ravensburg

29.08.2014 | 14:08 Uhr

Konstanz (ots) – Weingarten

Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –

Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstagabend in der Zeit zwischen 17.45 Uhr und 18.15 Uhr auf dem Parkplatz der Firma REAL in der Franz-Beer-Straße einen Unfall und entfernte sich unerlaubt. Vermutlich beim Ausparken stieß der Unbekannte gegen einen ordnungsgemäß am Rand des Parkgeländes rückwärts abgestellten Audi A5. Hierbei beschädigte er den Pkw an der linken vorderen Seite. Der Schaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert. Aufgrund der Spurenlage dürfte der Pkw des Unfallflüchtigen hell lackiert sein. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666 erbeten.

Ravensburg

Diebstahl von Kraftfahrzeug – Bitte Zeugenaufruf –

Mittels eines aus einer Werkstatt in der Mühlbruckstraße gestohlenden Schlüssels, entwendete ein unbekannter Täter in der Zeit von Mittwochabend gegen 18.00 Uhr bis Donnerstagmorgen, zirka 07.45 Uhr, einen roten Lkw, Citroen Jumper, und entfernte sich. Der gestohlene Wagen konnte am Escher-Wyss-Platz vor dem Haupteingang der Firma Andritz unverschlossen mit steckendem Fahrzeugschlüssel aufgefunden werden. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Donnerstagvormittag, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 10.45 Uhr vermutlich beim Einparken auf dem Parkplatz in der Goethestraße einen ordnungsgemäß rückwärts abgestellten silberfarbenen Mercedes A-Klasse an der hinteren linken Tür und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise, die zur Ermittlung des Unfallverursachers führen könnten, werden an das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.

Ravensburg

Vorfahrtsverletzung – Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen gegen 05.30 Uhr auf der Jahnstraße. An der Kreuzung Ravensburger Straße / Jahnstraße übersah eine 22 Jahre alter Lenkerin eines Daihatsu Sirion, auf der Ravenburger Straße in Richtung Stadtmitte fahrend, einen von links kommenden Daihahtsu Cuore eines 27-jährigen Mannes. In der Folge kam es zu einem heftigen Zusammenstoß, durch den beide Personen leicht verletzt wurden. Rettungswägen verbrachten sie ins Krankenhaus.

Ravensburger

Unfall – alleinbeteiligter Radfahrer

Offensichtlich infolge eines Fahrfehlers verunfallte am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr ein 66 Jahre alter Radfahrer an der Rasthalde auf Höhe der Unterführung nach der Schussenbrücke. Der 66-Jährige befuhr das Gefälle in Richtung Schwanenstraße und wechselte am Beginn der kleinen Unterführung unmittelbar nach der Schussenbrücke auf den dort beginnenden rechten Gehweg. Am abgesenkten Randstein kam er zu Fall und zog sich durch den Sturz Verletzungen zu. Der Zweiradfahrer trug keinen Helm. Mit einer Kopfplatzwunde und Schürfwunden wurde er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte.

Grünkraut

Diebstahl aus Wohnung – Bitte Zeugenaufruf –

Bei ihrer Tatausführung überrascht wurden am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr in einem Einfamilienhaus im Holunderweg zwei Täter, denen plötzlich ein Bekannter der außer Haus befindlichen Hauseigentümern begegnete. Aufgrund der geöffneten Terrassentür war der Zeuge im Glauben, dass die Geschädigten von ihrem Ausflug bereits zurückgekehrt waren und betrat das Anwesen. Auf Rufen nach den Bekannten rannten ihm plötzlich zwei Männer entgegen, stießen ihn zur Seite und flüchteten über die Terrasse vermutlich in Richtung Scherzachstraße. Entwenden konnten die Täter nichts. Zum Abtransport bereitgelegt hatten sie jedoch bereits schon mehrere Wertgegenstände. Von dem Duo liegt folgende Täterbeschreibungen vor: Beide etwa 180 cm groß, schwarze Haare, schlanke Statur, dunkler Teint, ausländisches Erscheinungsbild, bekleidet zum einen mit dunkler Jogginghose und zum anderen mit blauer verschmutzter Jeans. Auffallend war, dass die Täter die Hände umwickelt hatten. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Baindt

Vier Verkehrsunfälle auf B 30 neu

Glück im Unglück gehabt haben dürfte eine 63-jährige Frau am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der B 30 neu in Fahrtrichtung Ravensburg. Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen übersah zunächst ein 58 Jahre alter Lenker eines Renault Laguna den bereits auf dieser Fahrspur befindlichen VW Golf der 63-Jährigen Frau und streifte diesen. Beide Beteiligten hielten daraufhin ihre Pkw auf dem linken Fahrstreifen. Ein nachfolgender, sich in einem Überholvorgang eines weiteren Lkw befindlicher 53 Jahre alter Fahrer eines Milchtankzugs, erkannte die Situation zu spät und prallte auf den stehenden VW Golf der 63-Jährigen. Hierbei beschädigte der Tankzug noch den rechts neben ihm fahrenden Sattelzug eines 35-jährigen Mannes. Die VW Golf-Fahrerin blieb unverletzt, da sie kurz zuvor ihr Auto verlassen hatte. Ebenso Unachtsam dürfte eine 19 Jahre alte Lenkerin eines VW Polo gewesen sein, die aufgrund der blockierten linken Fahrspur auf die rechte wechselte und hierbei einen weiteren Sattelzug eines 51-jährigen Mannes touchierte. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Baindt

Verkehrsunfall auf B 30 neu

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der B 30 neu bei Baindt in Fahrtrichtung Nord gewesen sein. Beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang eines Lkw streifte eine 62 Jahre alte Lenkerin eines Mercedes C-Klasse den Lkw und beschädigte ihren Pkw am Fahrzeugheck. Der Lkw blieb unversehrt. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Wangen-Primisweiler

Verkehrsunfall mit 11-jährigem Jungen

Ein leicht verletztes Kind und ein Sachschaden in Höhe von insgesamt zirka 700 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der Friedhager Straße. An der Einmündung Beim Kreuz am Ortsende Primisweiler erkannte eine auf der Friedhager Straße in Richtung Mindbuch fahrende 49 Jahre alte Lenkerin eines Opel Astra den von rechts aus der Straße Beim Kreuz kommenden 11-jährigen Radfahrer. Der Junge prallte trotz ihres zuvor durch Vollbremsung zum Stehen gebrachtes Auto gegen das vordere linke Eck und verletzte sich. Mit Prellungen und Schürfwunden wurde er von seiner Mutter ins Krankenhaus gebracht.

Baienfurt

Schwerer Verkehrsunfall durch Alleinbeteiligte

Ein schwer verletzte Frau und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Landesstraße L 314 in Richtung Baindt. Im Verlauf einer leichten Linkskurve kam eine 33 Jahre alte Lenkerin eines Opel Astra vermutlich infolge Unachtsamkeit zunächst nach rechts auf das unbefestigte Fahrbahnbankett. Beim Zurücksteuern auf die Fahrbahn geriet der Pkw ins Schleudern, kam links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Die in ihrem Auto eingeklemmte 33-Jährige konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Baienfurt befreit werden. Mit dem Krankenwagen wurde die Schwerverletzte ins Krankenhaus gebracht. Neben Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes befand sich die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 18 Mitgliedern und vier Fahrzeugen im Einsatz. An ihrem Auto entstand Totalschaden.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa