29.08.2014 | 14:01 Uhr
Heilbronn (ots) – Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Zeugen gesucht
Auf über 1.000 Euro beläuft sich der Schaden, welcher am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 582, auf Gemarkung Buchen, zwischen den Abfahrten Götzingen und Eberstadt entstand. Ein bislang unbekannter Autofahrer war in Richtung Buchen unterwegs, streifte dabei einen entgegenkommenden Dodge eines 22-Jährigen und fuhr ohne anzuhalten weiter. Dem unbekannten Pkw, bei welchem es sich möglicherweise um einen silberfarbenen Mitsubishi-Colt, Baujahr 2008 bis 2012, handelt, riss es dabei den Außenspiegel ab, welcher auf den nachfolgenden Audi eines 42-Jährigen prallte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 06281 904-0 mit der Polizei Buchen in Verbindung zu setzen.
Buchen: Sachbeschädigung
Die „Wolfsgartenhütte“ im Buchener Waldgebiet „Am Limbacher Weg“ war in der Zeit vom 15. August bis 28. August 2014, das Ziel unbekannter Vandalen. Die Täter beschädigten und beschmutzen die Waldhütte, weil auf den Sitzmöglichkeiten Einweggrills verwendet wurden. Die Außenwände wurden beschmiert und in der Hütte blieb der komplette Müll, bestehend aus Wodka-Flaschen, Becher und Verpackungen, zurück. Die angerichteten Schäden müssen jetzt behoben und die Verunreinigungen beseitigt werden. Sachdienliche Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei Buchen unter der Tel.Nr.: 06281 904-0 entgegen.
Walldürn: Sachbeschädigung
Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Schaden, den ein Unbekannter am Donnerstag, in der Zeit zwischen 12.20 Uhr und 14.30 Uhr, an einem in der Walldürner Wilhelmstraße geparkten VW-Golf anrichtete. Der Täter hatte das Auto mit einem spitzen Gegenstand auf der gesamten Fahrerseite zerkratzt. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Walldürn unter der Tel-Nr.: 06282 92666-0 entgegen.
Mosbach: Sachbeschädigung
Auf rund 500 Euro beläuft sich der Schaden, den ein Unbekannter am Donnerstag, in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 23.40 Uhr, an einem in der Mosbacher Straße „Langes Gewann“ geparkten Opel-Corsa anrichtete. Der Täter riss den hinteren Scheibenwischer des ordnungsgemäß abgestellten Pkw ab. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mosbach unter der Tel.Nr.: 06261 809-0 entgegen.
Mosbach: Trunkenheitsfahrt
Schlangenlinien und eine ruckartige Fahrweise waren die Gründe, weshalb am Freitag, gegen 02.20 Uhr, ein 36-jähriger VW-Fahrer auf der Bundesstraße 27 bei Mosbach kontrolliert wurde. Der Autofahrer hatte zunächst die Heilbronner Straße befahren und konnte kurze Zeit später auf der B 27 angehalten und kontrolliert werden. Eine Alkoholüberprüfung erbrachte das Ergebnis, dass der VW-Lenker etwa 1,4 Promille Alkohol intus hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und seinen Führerschein durfte er abgeben.
Neckarzimmern: Verkehrsunfall
Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstag, gegen 08.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Neckarzimmerner Straße „Obere Aue“. Eine 34-jährige Fahrerin eines Daihatsus hatte beim Ausparken einen geparkten VW touchiert. Verletzt wurde niemand.
Elztal: Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 12.30 Uhr, auf einem Feldweg bei Elztal-Auerbach, direkt neben der B 292, erlitt ein 21-Jähriger leichte Verletzungen. Der Mann hatte mit einem für Mäharbeiten genutzten Ackerschlepper einen Waldweg zwischen Dallau und Auerbach befahren. In einer Kurve kam der 21-Jährige nach links ab und die Zugmaschine kippte um. Der leicht verletzte Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit acht Einsatzkräften vor Ort.
Billigheim: Verkehrsunfall
Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, welcher am Donnerstag, kurz nach 07.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Billigheimer Hautpstraße entstand. Eine 41-jährige VW-Fahrerin hatte die Straße „An der Hohl“ befahren und missachtete an der Kreuzung zur Hautpstraße vermutlich die Vorfahrt einer in Richtung Mosbach fahren 60-jährigen Autofahrerin. Verletzt wurde niemand, beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Aglasterhausen (Nachtrag): Motorradfahrer tödlich verunglückt – Zeugen gesucht
Wie bereits berichtet (siehe Pressemitteilungen vom 28.08.2014), kam es am Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, bei Aglasterhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer tödlich verletzt und ein zweiter Biker schwer verletzt wurde. Die Beamten des Unfallaufnahmedienstes der Verkehrspolizei Weinsberg haben die Bearbeitung des Unfalls übernommen und suchen derzeit noch nach Zeugen, welche Angaben zum exakten Unfallablauf machen können. Sachdienliche Angaben werden unter der Tel.Nr.: 07134 513-0 von der Verkehrspolizei Weinsberg entgegengenommen.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Eppingen: Raub
Wegen eines Raubdeliktes ermittelt derzeit die Kriminalpolizei Heilbronn. Eine 82-Jährige wurde am Donnerstag, in der Zeit von 08.30 Uhr bis 08.45 Uhr, während Gartenarbeiten in der Eppinger Straße „Alte Lehmgrube“ von drei Personen angesprochen. Eine unbekannte Frau drückte der betagten Dame einen Ring in die Hand, umarmte und küsste sie. Obwohl die ältere Frau sich dagegen wehrte und ahnte, dass das Trio keine lauteren Absichten hatte, riss ihr die Unbekannte die Halskette ab und flüchtete mit einem dunklen Pkw, ausgestattet als Kombi oder mit Fließheck. Möglicherweise waren an dem gesuchten Auto MOS-Kennzeichen angebracht. Der Fahrer dieses Pkw soll etwa 22 Jahre alt gewesen sein, hatte eine normale Figur und dunkle, kurze Haare. Dessen Beifahrer war etwa 40 Jahre alt mit untersetzter Figur und sehr kurzen Haaren oder einer Glatze. Das Alter der Frau wurde mit Mitte 30 angegeben. Sie ist zirka 160 cm groß und hatte nach hinten gekämmte, kurze Haare. Zumindest zwei der Unbekannten sprachen recht gut deutsch. Rein äußerlich betrachtet könnten die drei Personen Angehörige einer mobilen ethnischen Minderheit sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Heilbronn unter der Tel.Nr.: 07131 104-4444 entgegen.
Heilbronn: Sachbeschädigung
Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Schaden, den ein Unbekannter in der Zeit von Samstag bis Donnerstag, in der Heilbronner Mozartstraße an einem geparkten BMW anrichtete. Der Täter hatte mit einem unbekannten Gegenstand die Motorhaube und die Fahrerseite bis zum hinteren Kotflügel zerkratzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Heilbronn unter der Tel.Nr.: 07131 104-2500 entgegen.
Zaberfeld: Verkehrsunfall
Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr, auf der Landstraße 1103 bei Zaberfeld. Ein 29-jähriger Peugeot-Fahrer hatte die Landstraße in Richtung Leonbronn befahren und kam möglicherweise infolge eines Sekundenschlafes nach rechts in den Grünstreifen, bremste seinen Pkw deswegen voll ab, zog nach links und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Peugeot überquerte in der Folge die Gegenfahrspur, schleuderte einen etwa drei Meter hohen Abhang hinunter und überschlug sich mehrfach. Bei dem Unfall erlitt der 29-Jährige leichtere Verletzungen. Seine beiden 18 und 20 Jahre alten Mitfahrer mussten mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gundelsheim: Mit Auto überschlagen
Glück im Unglück hatte eine 23-jährige VW-Fahrerin, als sie sich am Mittwoch, gegen 13.15 Uhr, auf der Kreisstraße 2032 bei Gundelsheim, mit ihrem Pkw überschlug. Die Autofahrerin kam hierbei in einer Kurve nach rechts in den Grünstreifen, geriet ins Schleudern, sodass sich der VW am rechten Fahrbahnrand überschlug. Glücklicherweise wurde die junge Autofahrerin nicht verletzt.
Abstatt-Auenstein: Verkehrsunfall
Zwei verletzte Personen sind die Folgen eines Zusammenstoßes zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer am Donnerstag, kurz nach 23.00 Uhr, auf dem Radweg parallel zur Landstraße 1102, zwischen Abstatt und Auenstein. Ein 19-Jähriger war mit seinem unbeleuchteten Rad in Richtung Auenstein unterwegs, als ihm zum gleichen Zeitpunkt ein dunkel gekleideter 72-Jähriger zu Fuß entgegenkam. Beide Beteiligten nahmen sich nicht wahr, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Beide Beteiligten erlitten hierbei Verletzungen. Der Radfahrer wurde zur vorsorglichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Güglingen: Zeugen gesucht
Mit der Bearbeitung einer Verkehrsunfallflucht ist derzeit die Polizei Lauffen befasst. Ein bislang unbekannter Autofahrer hatte am Donnerstag, gegen 14.20 Uhr die Emil-Weber-straße in Güglingen befahren und bog nach links in die Ochsenwiesenstraße ein. Dabei geriet der Autofahrer zu weit nach links und überfuhr die Verkehrsinsel wobei das dort aufgestellte Verkehrzeichen beschädigt wurde. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Anhand der Spuren müsste es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen silberfarbenen Audi-A4-Kombi, Baujahr von 2001 bis 2005 handeln. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauffen unter der Tel.Nr.: 97133 2090 entgegen.
Harald Schumacher
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/