Inhalt
Autodieb auf der Flucht verunfallt und vorläufig festgenommen
Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz) und Thomas Knaup (tk)
Stand: 29.08.2014, 14:00 Uhr
Autodieb auf der Flucht verunfallt und vorläufig festgenommen
BAB 4, Dresden – Görlitz, Parkplatz Wiesaer Forst
29.08.2014, 05:12 Uhr – 06:09 Uhr
Eine Stunde blieb einem 26-jährigen mutmaßlichen Autodieb am Freitagmorgen, nachdem ihn die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen auf der BAB 4 entdeckt hatte, bis die Handschellen klickten. Auf der Flucht vor der Polizei war der Mann auf einem Parkplatz am Autobahntunnel verunfallt. Auch das Verstecken in einem dichten Maisfeld half ihm nicht.
Den Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen war der blaue Audi A 6 kurz nach fünf auf der Autobahn in Fahrtrichtung Görlitz aufgefallen. Der Wagen schwamm auffällig unauffällig im bereits rollenden Wochenendreiseverkehr in Richtung Polen mit. Den geschulten Blicken der Zivilfahnder entging er nicht. Eine Prüfung der angebrachten Kennzeichen ergab: die Blechtafeln gehörten nicht an das Auto. Als die Beamten versuchten, den Audi zu stoppen, gab dessen Fahrer Gas.
Es begann eine Verfolgungsfahrt mit hoher Geschwindigkeit, bis wenige Kilometer vor der Landesgrenze der Audi von der Autobahn auf den Parkplatz Wiesaer Forst abfuhr. Hier verlor sein Fahrer die Kontrolle über den Wagen. Er kam nach rechts auf eine Wiese ab, fuhr zwei junge Bäume um und kam schließlich wenige Meter vor dem Toilettenhaus zum Stillstand.
Der Mann am Steuer sprang aus dem Fahrzeug und rannte in ein benachbartes Maisfeld. Im Dickicht der Pflanzen versuchte er unterzutauchen. Doch auch hier ging seine Rechnung nicht auf. Die Fahnder der Bundes- und Landespolizei hatten sofort Unterstützung von einem Hubschrauber der Bundespolizei bekommen. Gegen die Wärmebildkamera des fliegenden Auges hatte der flüchtige Tatverdächtige keine Chance. Er ergab sich den Beamten. Diese nahmen den 26-Jährigen vorläufig fest.
Wie sich herausstellte, war der verunfallte Audi in der Nacht zu Donnerstag in der Dresdener Hopfgartenstraße gestohlen worden. Die genutzten Kennzeichentafeln sind in der Nacht zu Freitag in der Sebnitzer Straße verschwunden. Die Polizisten stellten den beschädigten Wagen sicher und informierten den rechtmäßigen Eigentümer. Durch den Verkehrsunfall enstand an seinem A 6 ein Schaden von etwa 8.800 Euro. Die Soko Kfz hat die weiteren Ermittlungen in der Angelegenheit übernommen. (tk)
Anlage: drei Lichtbilder des gestoppten Audis
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________________
Einladung zum Fernfahrerstammtisch
BAB 4, Görlitz – Dresden, Raststätte Oberlausitz Nord
03.09.2014, ab 18:00 Uhr
Am Mittwoch, den 3. September 2014, wird ab 18:00 Uhr der Fernfahrerstammtisch in der Autobahnraststätte Oberlausitz-Nord an der BAB 4 bei Salzenforst stattfinden. Dieses Mal wird es um die aktuellen Änderungen der Kontrollgeräteverordnung sowie den Einsatz eines Verkehrsleiters in Reise- und Fuhrunternehmen gehen.
Rund um das Fahrpersonalrecht gibt es immer wieder Änderungen. Gewerbetreibende haben die Pflicht, sich über diese auf dem Laufenden zu halten. Doch im Dschungel der Paragraphen kann man schon mal den Überblick verlieren. Die Polizei hilft dabei, das zu verhindern. So ist seit dem 1. März 2014 die EU-Kontrollgeräteverordnung Nr. 165/2014 in Kraft. Sie wird die bisherige VO (EWG) 3821/85 mittelfristig ersetzen. Was es mit dieser Verordnung auf sich hat, was sich ändert und was es zu beachten gilt, darüber wird Herr Hottinger und sein Team Rede und Antwort stehen. Die Autobahnpolizei freut sich auf Ihr Kommen. (tk)
Liegengebliebener Sattelzug
BAB 4, Görlitz – Dresden, Burkauer Berg
29.08.2014, 03:45 Uhr – 07:00 Uhr
Für einen 39-jährigen Berufskraftfahrer kam es am Freitagmorgen am Burkauer Berg ganz dick. Ein Motorschaden und gleich zwei Platten brachten seinen 40-Tonner in der Einfädelspur in Richtung Dresden zum Erliegen. Die Polizei sicherte das Abschleppen des Lasters zum Parkplatz Rödertal ab. Im Baustellenbereich kam es zu Verkehrsbehinderungen. (tk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Radfahrer gestürzt
Göda, Ortsverbindungsstraße zwischen Zischkowitz und Pietzschwitz
28.08.2014, 17:20 Uhr
Auf der Straße zwischen Zischkowitz und Pietzschwitz ist am Dienstagnachmittag ein Radfahrer gestürzt. Der 44-Jährige verletzte sich dabei schwer. Eine Passantin eilte auf die nahegelegene Autobahn und signalisierte anderen Autofahrern, zu stoppen. Ein Reisender informierte den Rettungsdienst. Der Verunfallte kam in ein Klinikum. Die Polizei bedankt sich für den Einsatz der Frau. (tk)
Benzin gestohlen
Bautzen, Löbauer Straße
27.08.2014, 15:45 Uhr – 28.08.2014, 06:30 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag machten sich Unbekannte am Wirtschaftsgebäude einer Kirchgemeinde in Bautzen zu schaffen. Sie drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten an der Löbauer Straße ein und stahlen zwei volle Benzinkanister im Wert von rund 90 Euro. Den entstandenen Sachschaden schätzte ein Verantwortlicher auf rund 200 Euro. (tz)
Fahrräder gestohlen
Bautzen, Dornschnabel und Kirchplatz
27.08.2014, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
28.08.2014, 05:30 Uhr – 12:30 Uhr
Am Mittwochabend entwendeten Unbekannte am Dornschnabel in Bautzen ein 26er Trekkingrad Diamant. Das blau-silberne Bike war in der Nähe des Durchgangs zur Liebfrauenkirche abgestellt und rund 900 Euro wert. Fast an gleicher Stelle, nämlich am Kirchplatz, verschwand am Donnerstagvormittag ein rotes Mountainbike Focus Highland Peak im Wert von rund 450 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach den Zweirädern. (tz)
Vier Personen bei Auseinandersetzung verletzt
Bautzen, OT Burk, An den Steinbrüchen
28.08.2014, gegen 22:15 Uhr
Rettungsdienst und Polizei wurden am späten Donnerstagabend zur Asylbewerberunterkunft in Bautzen gerufen. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten mehrere Männer aus Tunesien in Streit. Sie schlugen und traten sich, offenbar attackierten sie sich auch mit Flaschen. Vier Tunesier im Alter von 23, 24, 30 und 37 Jahren wurden verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an. (tz)
Diebstahl aus Garage
Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße
28.08.2014, 07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Am Donnerstag verschafften sich Langfinger Zutritt zu einer Garage an der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bautzen und entwendeten daraus vier Winterreifen Continental 215/55 R16 auf Stahlfelge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 650 Euro. Die Polizei ermittelt. (tz)
Pöbelnd und blutend durch Kamenz
Kamenz, Fichtestraße, Hohe Straße und Bautzner Straße
28.08.2014, gegen 18:00 Uhr
Am Donnerstagabend wurde die Polizei darüber informiert, dass ein Blutverschmierter pöbelnd durch Kamenz läuft. Außerdem soll er auf offener Straße seinen Hintern entblößt haben. Schnell hatten die Beamten den 33-jährigen Kamenzer gefunden. Offenbar hatte er sich beim Versuch, in seine eigene Wohnung an der Fichtestraße zu gelangen, verletzt und lief dann verwirrt durch die Stadt. Gegen die notwendige medizinische Versorgung wehrte er sich, so dass die Polizisten die Rettungskräfte unterstützen mussten. Der junge Mann wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ob möglicherweise Drogenkonsum für das Handeln des jungen Mannes verantwortlich ist, ermittelt nun die Polizei. (tz)
Durstige Diebe
Radeberg, Landwehrweg
27.08.2014, 18:30 Uhr bis 28.08.2014, 13:45 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag waren Diebe in einem Kleingartenverein am Landwehrweg in Radeberg zu Gange. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Laube und einem Schuppen. Nach erstem Überblick fehlen einige Bier- und Wasserflaschen im Wert von rund 10 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt. (tz)
Einbruch in Imbiss
Hoyerswerda, Franz-Liszt-Straße
28.08.2014, 22:30 Uhr – 29.08.2014, 08:45 Uhr
In der Nacht zum Freitag hatte ein Imbiss in Hoyerswerda ungebetene Gäste. Die Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen an der Franz-Liszt-Straße. Aus einer Kasse und zwei Spielautomaten wurden rund 600 Euro Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf über 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)
Geschäft aufgebrochen
Hoyerswerda, Ulrich-von-Hutten-Straße
27.08.2014, 18:30 Uhr – 28.08.2014, 08:35 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft an der Ulrich-von-Hutten-Straße in Hoyerswerda ein. Die Diebe durchsuchten den Laden und stahlen rund 15 Euro Bargeld. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt. (tz)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Missglücktes Heizen löst Feuerwehreinsatz aus
Görlitz, Wielandstraße
28.08.2014, 13:00 Uhr
Am Donnerstagmittag ist in Görlitz das Anfeuern eines Ofens missglückt. Ein Anwohner der Wielandstraße entzündete Zeitungspapier in der Feuerstätte, doch offenbar zog der Qualm nicht durch den Schornstein ab. Stattdessen bahnte er sich seinen Weg in zwei darüber liegende Wohnungen. Man vermutete einen Brand und rief die Feuerwehr. Die rückte mit sieben Einsatzfahrzeugen und 20 Kameraden an, auch Rettungsdienst und Polizei eilten zum Ort des Geschehens. Nachdem die Kameraden drei Wohnungen geöffnet hatten, konnten sie Entwarnung geben: Es brannte nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zu Folge auf rund 500 Euro. (tz)
Rückwärts gegen BMW
Görlitz, Rauschwalder Straße/Cottbuser Straße
28.08.2014, 14:10 Uhr
Am frühen Donnerstagnachmittag war eine 71-Jährige mit ihrem Renault auf der Rauschwalder Straße in Görlitz unterwegs. Als sie an der Ampelkreuzung zur Cottbuser Straße bei Rot wartete, bemerkte sie, dass sie recht weit über die Haltelinie gefahren war. Deshalb setzte die Seniorin das Auto zurück, konnte aber ihr Bein, offenbar durch Schmerzen im Rücken, nicht mehr vom Gaspedal nehmen. Der Kangoo prallte gegen einen dahinter wartenden BMW (Fahrer 45). Dabei entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Die hinzu gerufenen Polizisten nahmen den Unfall auf und den Führerschein der Frau vorerst in Verwahrung. Nun wird geprüft, ob sie gesundheitlich noch in Lage ist, Fahrzeuge sicher zu führen. (tz)
Radelnde Seniorin gestürzt
Niesky, Horkaer Straße
28.08.2014, 16:15 Uhr
Am Donnerstagnachmittag radelte eine 74-Jährige auf der Horkaer Straße in Niesky. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die Seniorin beim Versuch in ein Grundstück einzubiegen und verletzte sich dabei leicht. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur Behandlung in ein Krankenhaus. (tz)
Mann bei Auseinandersetzung verletzt
Zittau, Südstraße
28.08.2014, 06:35 Uhr
Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei in Zittau darüber informiert, dass auf der Südstraße ein Mann bei einer Auseinandersetzung verletzt worden sei. Es handelte sich um einen 33-Jährigen, der im örtlichen Asylbewerberheim lebt. Der hinzu gerufene Rettungsdienst konnte den alkoholisierten Mann nach kurzer Untersuchung entlassen. Was genau geschah, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Möglicherweise war der junge Tunesier mit anderen Asylbewerbern in Streit geraten. (tz)
Moped weg
Mittelherwigsdorf, Hörnitzer Straße
28.08.2014, 06:00 Uhr – 15:25 Uhr
In Mittelherwigsdorf haben Unbekannte am Donnerstag im Tagesverlauf ein Moped gestohlen. Die grüne S 51 mit dem Versicherungskennzeichen 665 BAR stand an der Hörnitzer Straße. Die Polizei fahndet nach dem Krad. Den Verlust bezifferte sein Eigentümer mit etwa 500 Euro. (tk)
Mit Wildschwein kollidiert
B 99, Ortsausgang Hirschfelde in Richtung Zittau
28.08.2014, 07:00 Uhr
Eine Rotte Wildschweine hat am Donnerstagmorgen auf der B 99 bei Hirschfelde den Arbeitsweg einer 47-Jährigen gekreuzt. Die Schwarzkittel kamen am Ortsausgang aus den Neißewiesen und rannten über die Straße. Eines der Tiere kollidierte mit dem Citroen der Frau. Es verstarb unweit der Unfallstelle. Die Fahrerin verletzte sich und kam in ein Krankenhaus. Der Saxo wurde abgeschleppt. Das gewichtige Wildtier hinterließ etwa 2.000 Euro Sachschaden.
Die Polizei erinnert: Die spätere Dämmerung in den Morgenstunden führt dazu, dass Wildtiere – aus menschlicher Sicht – wieder vermehrt zu Berufsverkehrzeiten unterwegs sind. Die innere Uhr von Wildschwein, Reh, Fuchs und Hase tickt jedoch immer gleich. Um Wildunfälle möglichst zu verhindern hilft nur eine erhöhte Aufmerksamkeit, angepasste Geschwindigkeit und Bremsbereitschaft. (tk)
Beim Abbiegen zusammengestoßen
Großschönau, Waltersdorfer Straße
28.08.2014, 13:30 Uhr
Am Donnerstagnachmittag wollte in Großschönau ein 17-Jähriger auf seinem Moped einen vorausfahrenden Ford überholen. Das Manöver geschah jedoch in dem Moment, als der 59-Jährige von der Waltersdorfer Straße nach links abbiegen wollte. Die nachfolgende Kollision führte zum Sturz des jungen Mannes, leichten Verletzungen und Sachschaden in Höhe von etwa 1.200 Euro.
Teufel Alkohol
Zittau, Böhmische Straße
28.08.2014, 20:30 Uhr
Ein Passant entdeckte am Donnerstagabend in Zittau einen Radfahrer, der in der Böhmische Straße gestürzt war. Eine Streife des örtlichen Reviers nahm sich des Unfalls an und bemerkte Alkoholgeruch in der Atemluft des leicht verletzten 58-Jährigen. Ein Test ergab einen Wert von etwa zwei Promille. Strafanzeige und Blutentnahme folgten nach der medizinischen Behandlung. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (tk)
Audi gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Spreequellstraße
29.08.2014, 11:30 Uhr – 12:30 Uhr
Am Freitagmittag ist in Neugersdorf ein Audi gestohlen worden. Der grüne A 6 stand in der Spreequellstraße, als die unbekannten Täter zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr zuschlugen. Der Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen GR-NE 45 verschwand spurlos. Die Soko Kfz hat die weiteren Ermittlungen und Fahndung nach dem 13 Jahre alten Auto übernommen. (tk)
An- und Aufgefahren
Weißwasser, Albert-Schweitzer-Ring
28.08.2014, 09:56 Uhr
Ein 76-Jähriger prallte am Donnerstagvormittag in Weißwasser beim Ausparken auf dem Albert-Schweitzer-Ring gegen ein anderes Auto. Dabei entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Weißwasser, Bautzener Straße
28.08.2014, 12:40 Uhr
Gegen Mittag krachte es in der Bautzener Straße. Eine 46-Jährige war mit einem Mercedes einem vor ihr haltenden Mazda auf das Heck gefahren. Auch hier entstand nur Sachschaden, der allerdings knapp 5.000 Euro betrug. (tk)
Fahrrad weg
Weißwasser, Berliner Straße
28.08.2014, 06:30 Uhr – 12:15 Uhr
Einer 25-Jährigen haben Unbekannte am Donnerstagvormittag in Weißwasser das Fahrrad gestohlen. Die Frau hatte ihr blau-weißes Cube Mountainbike in der Berliner Straße gesichert abgestellt, doch es verschwand spurlos. Die Kriminalpolizei fahndet nun nach dem Zweirad, der Schaden belief sich auf etwa 600 Euro. (tk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 143.43 KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Audi A 6 Bild 3
Download: AX6XGFGXBautzenX29X08X2014-3XIntranet.jpg
Dateigröße: 169,36 KBytes
Audi A 6 Bild 2
Download: AX6XGFGXBautzenX29X08X2014-2XIntranet.jpg
Dateigröße: 96,33 KBytes
Audi A 6 Bild 1
Download: AX6XGFGXBautzenX29X08X2014XIntranet.jpg
Dateigröße: 68,49 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen