29.08.2014 | 14:05 Uhr
Osnabrück (ots) – Heute Vormittag wurde die Bundespolizei in Osnabrück gegen 11:10 Uhr informiert, dass es auf der Bahnstrecke im Bereich Osnabrück-Eversburg einen Oberleitungsschaden gab.
Ein Baum sei im Streckenabschnitt von Lotte nach Osnabrück in die Oberleitung gefallen und habe diese dabei abgerissen.
Der Bahnverkehr auf der zweigleisigen und durchgehend elektrifizierten Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Rheine wurde daher eingestellt und die elektrische Oberleitung wurde ausgeschaltet.
Dadurch musste im Gegengleis von Osnabrück in Richtung Lotte ein Reisezug, besetzt mit ca. 100 Reisenden, auf freier Strecke anhalten.
Eine Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, dass offenbar Baumfällarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn AG ursächlich für den Schaden sind. Ein Baum fiel irrtümlich in die falsche Richtung und beschädigte dabei die Oberleitung.
Weil der Baum dabei Feuer fing, kam es zum Einsatz der Feuerwehr Osnabrück um den Brand zu löschen.
Die Bundespolizei prüft nun, ob dem Verursacher ein strafbares Handeln vorgeworfen werden kann.
Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei nicht zu Schaden.
Ein Instandsetzungstrupp der Deutschen Bahn wird den Baum aus der Oberleitung entfernen und den Schaden beheben. Derzeit kann nur ein Richtungsgleis befahren werden.
Es sind Behinderungen und Verspätungen im Bahnverkehr zu erwarten. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet worden.
Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim Pressesprecher Ralf Löning Mobil: 0152-09054933 E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de