POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

28.08.2014 | 14:27 Uhr

Landkreis Sigmaringen (ots) – Ostrach

Geschädigte(r) gesucht

Einen Verursacher, aber keinen Geschädigten hat die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 07.00 Uhr auf der L 286 in Ostrach ereignet hat. Der 36-jährige Lenker eines VW Golf war an der Einmündung zur Bernweilerstraße leicht auf das Heck eines blauen Opel Astra aufgefahren, dessen Lenker(in) verkehrsbedingt warten musste. Der Geschädigte, der den leichten Anstoß vermutlich nicht bemerkt hatte, fuhr anschließend in Richtung Ostrach weiter. Der Fahrer oder die Fahrerin dieses Autos wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Meßkirch

Aufbruch von Geldspielautomat

Vermutlich drei jüngere Männer haben am Dienstagabend, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr in einer Spielhalle in der Kolpingstraße während des Spielbetriebs einen Spielautomaten aufgehebelt und daraus das darin befindliche Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Der Aufbruch wurde erst am nächsten Tag von einem Service-Techniker festgestellt, nachdem an dem Automat nicht mehr gespielt werden konnte. Personen, die sich im fraglichen Zeitraum in der Spielhalle aufgehalten haben und denen die drei jungen Männer aufgefallen sind oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575-2838, in Verbindung zu setzen.

Bad Saulgau

Verkehrsunfallflucht

Vermutlich der Lenker eines Lkw ist in den vergangenen Tagen beim Rückwärtsfahren gegen einen Kabelverteilerkasten in der Martin-Staud-Straße geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Hohentengen

Gestürzte Radfahrerin

Mit Kopfverletzungen musste eine 20-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen nach einem Verkehrsunfall in der Ölkofer Straße ins Krankenhaus gebracht werden. Die junge Frau war beim Befahren eines Hofraums ungebremst eine etwa ein Meter hohe Rampe hinuntergestürzt und mit dem Kopf auf einen Betonboden gestürzt. Wie die Polizei feststellte, war an dem Fahrrad die Vorderbremse defekt.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa