PD Görlitz – Rechtzeitige Kontrolle verhindert Schlimmeres

Inhalt
Rechtzeitige Kontrolle verhindert Schlimmeres

Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz), Tobias Sprunk (ts) und Thomas Knaup (tk)

Stand: 28.08.2014, 13:00 Uhr

 

Rechtzeitige Kontrolle verhindert Schlimmeres

BAB 4, Gemeinde Vierkirchen, Fahrtrichtung Görlitz
26.08.2014, 12:10 Uhr


Am Dienstagmittag hat eine Streife der Autobahnpolizei Bautzen wahrscheinlich einen Lkw-Brand verhindert. Die Beamten befanden sich zu einer Kontrolle auf dem Parkplatz Wacheberg. Dabei bemerkten sie eine starke Rauchentwicklung an einem Lkw mit Anhänger, der in Richtung Görlitz fuhr. Die aufmerksamen Polizisten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten das Gespann an der Anschlussstelle Niederseifersdorf von der Autobahn lotsen. Wie sich herausstellte, war das ein Stopp in letzter Sekunde, denn eine Achse des Anhängers war durch einen beschädigten Bremsschlauch heiß gelaufen – es drohte ein Fahrzeugbrand. Dies blieb nicht der einzige Mangel. So wurde an der Zugmaschine eine gerissene Bremsscheibe festgestellt, die zu brechen drohte. Ein hinzu gerufener Sachverständiger schätzte Lkw und Anhänger als verkehrsunsicher ein. Die Weiterfahrt wurde dem 22-jährigen Fahrer daher untersagt. Gegen ihn und den Halter der Fahrzeuge leitete die Polizei Bußgeldverfahren ein. (ts)



100.000 Euro-Treffer: erneut gestohlenen Sattelzug gestoppt


BAB 4, Dresden – Görlitz, Rastanlage Oberlausitz Süd
28.08.2014, 09:13 Uhr


Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen hat am Donnerstagmorgen in Ostsachsen tonnenschweres Diebesgut im Wert von etwa 100.000 Euro sichergestellt. Die Fahnder stoppten unweit von Bautzen einen gestohlenen Sattelzug. Einen 49-jährigen Tatverdächtigen nahmen sie vorläufig fest. Ausschlag gebend waren einmal mehr die jahrelange Erfahrung der Polizisten und ein treffsicheres Bauchgefühl.


Die Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen entdeckte den weißen Kühlsattelzug am Donnerstagmorgen auf der BAB 4 bei Salzenforst. Ihrem Bauchgefühl folgend lotsten die besonders geschulten Beamten der Polizeidirektion Görlitz und Bundespolizeidirektion Pirna den Lkw auf den Rastplatz Oberlausitz Süd und nahmen ihn genau unter die Lupe. Dabei stellten sie fest, dass die Scania-Zugmaschine am vergangenen Wochenende in Belgien gestohlen wurde. Auch der leere Kühlauflieger wurde entwendet. Der Anhänger gehört einem Leasing-Unternehmen, der Mieter des Fahrzeugs hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Er wurde telefonisch von den Fahndern der Gemeinsamen Fahndungsgruppe informiert und erstattete bei der niederländischen Polizei Strafanzeige.


Der 49-Jährige am Steuer des Scania leistete bei seiner vorläufigen Festnahme keine Gegenwehr, er befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Die Staatsanwaltschaft und ein Haftrichter werden über sein Schicksal zu entscheiden haben. Den gestohlenen Lastzug stellten die Polizisten sicher, er wurde abgeschleppt. Nach einer kriminaltechnischen Untersuchung können die rechtmäßigen Eigentümer ihre Nutzfahrzeuge in den kommenden Tagen wieder in Empfang nehmen. (tk)


Anlage: ein Foto des Lastzuges



Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________


Glimpflicher Verkehrsunfall


BAB 4, zwischen den Anschlussstellen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz, Fahrtrichtung Görlitz
27.08.2014, 22:05 Uhr


Glück im Unglück hatten am Mittwochabend die Insassen eines Citroens auf der Bundesautobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz. Das Auto fuhr in Richtung Görlitz als es aus bisher ungeklärter Ursache mit der Mittelschutzplanke zusammenstieß. Der 39-jährige Fahrer konnte den Pkw auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen. Die insgesamt fünf Insassen, davon zwei Kinder, blieben glücklicherweise unverletzt. Der Citroen wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. (ts)
 


Mangelhafte Ladungssicherung


BAB 4, Parkplatz Wacheberg, Fahrtrichtung Görlitz
27.08.2014, 17:30 Uhr


Am späten Mittwochnachmittag war die Fahrt auf der Bundesautobahn 4 für einen 42-jährigen Lkw-Fahrer zu Ende. Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion kontrollierten den in Richtung Görlitz fahrenden Sattelzug auf dem Parkplatz Wacheberg. Dabei stellten sie fest, dass die transportierten Säcke mit über 24 Tonnen Granulat nicht ausreichend gesichert waren. Die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt. Nachdem der Fahrer die Ladung ausreichend gesichert hatte, konnte er die Fahrt fortsetzen. Gegen ihn und den Halter wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (ts)



Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Dieseldiebstahl


Malschwitz, OT Kleinsaubernitz, Baruther Straße
26.08.2014, 17:00 Uhr – 27.08.2014, 05:30 Uhr


In der Nacht zum Mittwoch waren Dieseldiebe in Kleinsaubernitz am Werk. Die Unbekannten machten sich auf einem Betriebsgelände an der Baruther Straße an einem Lkw zu schaffen. Aus dem Tank des MAN zapften sie rund 220 Liter Diesel ab. Der entstandene Schaden wurde mit rund 320 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt. (tz)



Diebstahl aus Garage


Bautzen, Gartenheimweg
26.08.2014, 20:30 Uhr – 27.08.2014, 21:00 Uhr


In der Nacht zum Mittwoch waren Langfinger in einem Garagenkomplex am Gartenheimweg in Bautzen am Werk. Die Unbekannten verschafften sich Zutritt zu einer Garage und entwendeten diverse Elektro-Werkzeuge im Gesamtwert von rund 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)



Fußgängerin schwer verletzt


Panschwitz-Kuckau, Cisinskistraße
27.08.2014, 11:25 Uhr


In Panschwitz-Kuckau wurde am Mittwochmittag eine Fußgängerin schwer verletzt. Die 60-Jährige überquerte unmittelbar vor einem parkenden Auto die Cisinskistraße. Dabei übersah sie offenbar einen von links kommenden Opel Vectra. Der 54-jährige Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die ältere Dame stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. (ts)



Mit Alkohol am Steuer erwischt


Pulsnitz, OT Friedersdorf, Mittelweg
27.08.2014, 23:20 Uhr


In der Nacht zum Donnerstag hat eine Streife des Polizeireviers Kamenz einen angetrunkenen VW-Fahrer in Friedersdorf erwischt. Die Beamten kontrollierten den 34-Jährigen auf dem Mittelweg. Dabei stellten sie Alkoholgeruch fest, ein Test ergab 0,92 Promille. Dem Mann drohen nun ein einmonatiges Fahrverbot, mindestens 500 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte in der Flensburger Kartei. (ts)



Kellereinbruch


Hoyerswerda, Philipp-Melanchthon-Straße
25.08.2014, 10:00 Uhr – 27.08.2014, 10:30 Uhr


In den vergangenen drei Tagen sind Unbekannte in den Keller eines Wohnhauses an der Philipp-Melanchthon-Straße in Hoyerswerda eingebrochen. Aus der Waschküche entwendeten die Täter eine Waschmaschine „Whirlpool“. Ebenso stahlen sie einen Fernseher und einen Bohrhammer. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
 


Jugendlicher stößt gegen Auto


Lauta, Goethestraße
27.08.2014, 14:50 Uhr


Am Mittwochnachmittag ist in Lauta ein Jugendlicher mit seinem Fahrrad gegen ein Auto gestoßen. Der 15-Jährige befuhr die Goethestraße und übersah offenbar einen geparkten VW Golf. Es kam zum Zusammenstoß. Der junge Mann stürzte, wurde aber glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. (ts)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Beim Einkauf bestohlen


Görlitz, Zittauer Straße und Reichenbacher Straße
27.08.2014, 13:50 Uhr – 14:10 Uhr


Am Mittwochnachmittag sind zwei Seniorinnen in Görlitz beim Einkaufen bestohlen worden. Eine 78-Jährige hängte ihre Handtasche in einem Weinhübler Supermarkt an einen Einkaufswagen und ließ diesen kurz aus den Augen, um sich einige Waren genauer anzusehen. Diese Gelegenheit nutzten unbekannte Diebe und stahlen ihr die Tasche, in der sich Ausweispapiere, diverse Schlüssel und ein dreistelliger Bargeldbetrag befanden. Ähnlich erging es einer 74-Jährigen in einem Einkaufsmarkt an der Reichertstraße. Auch sie achtete für einen kurzen Moment nicht auf ihren Stoffbeutel, der am Einkaufswagen hing. Mit dem Beutel verschwanden ein dreistelliger Bargeldbetrag, persönliche Dokumente und Schlüssel. Die Polizei rät zur Vorsicht: Behalten Sie Ihre Taschen beim Einkaufen am Körper oder lassen Sie den Einkaufswagen nicht aus den Augen, wenn Sie persönliche Dinge darin abgelegt haben! (tz)
 


Alkoholisiert verunfallt


Görlitz, James-von-Moltke-Straße/Schillerstraße
27.08.2014, 21:00 Uhr


Am Mittwochabend war ein 64-Jähriger mit seinem BMW auf der James-von-Moltke-Straße in Görlitz unterwegs. Beim Queren der Schillerstraße in Richtung Blockhausstraße übersah er offenbar einen von rechts kommenden VW-Transporter (Fahrer 35) und stieß mit diesem zusammen. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt bereits ausgeschaltet. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 4.500 Euro, verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem Unfallverursacher. Ein Atemalkoholtest ergab 0,42 Promille. Damit wird sich der Mann wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, seinen Führerschein nahmen die Polizisten in amtliche Verwahrung. (tz)



Motorsense gestohlen


Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Geschwister-Scholl-Straße
26.08.2014, 19:00 Uhr – 27.08.2014, 10:00 Uhr


In der Nacht zum Mittwoch verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Garage in Neugersdorf. Die Langfinger entwendeten eine Motorsense im Wert von etwa 300 Euro und hinterließen Sachschaden von rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt. (tz)



Golf gegen Kleintransporter


Zittau, Friedensstraße
27.08.2014, 11:35 Uhr


Am Mittwochmittag ereignete sich in Zittau ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro entstand. Ein 40-Jähriger war mit seinem Mercedes-Kleintransporter auf der Friedensstraße unterwegs und wollte nach links in ein Grundstück abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein anderes Fahrzeug aus dem Grundstück heraus, so dass der Transporter anhalten musste. Das erkannte der 21-jährige Fahrer eines VW im Gegenverkehr offenbar zu spät und kollidierte mit dem Heck des Transporters. Der Golf musste abgeschleppt werden. (tz)



Skoda-Fahrerin leicht verletzt


Boxberg, OT Uhyst, B 156
27.08.2014, 06:35 Uhr


Am Mittwochmorgen war eine 27-Jährige mit ihrem Seat auf der Bundesstraße 156 in Uhyst unterwegs. Kurz hinter dem Ortsausgang in Richtung Bautzen wollte vor ihr ein Skoda nach links abbiegen. Das bemerkte die Frau offenbar zu spät und fuhr auf diesen auf. Dabei erlitt die 23-Jährige am Steuer des Skoda leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. (tz)



Opel gegen VW


B 156, Abzweig Gablenz
27.08.2014, 18:20 Uhr


Am Mittwochabend befuhr ein 26-Jähriger die Bundesstraße 156 aus Weißwasser kommend in Richtung Krauschwitz. Am Abzweig Gablenz wollte der junge Mann mit seinem Opel nach links abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden VW (Fahrer 27). Beide versuchten einen Zusammenstoß zu verhindern, dennoch berührten sich die Fahrzeuge seitlich. Es entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (tz)



Fahrräder gestohlen


Weißwasser, Bruno-Bürgel-Straße und Karl-Liebknecht-Straße
26.08.2014, 18:30 Uhr – 27.08.2014, 16:15 Uhr


Zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag entwendeten Unbekannte ein an der Bruno-Bürgel-Straße in Weißwasser abgestelltes Mountainbike „Bulls Cross Tail“. Das dunkelgraue 28er-Herrenrad hatte einen Wert von rund 550 Euro. Auch an der Karl-Liebknecht-Straße verschwanden zwei Fahrräder. Die beiden 28er-Damenbikes, ein weißes „Univega Terrano“ und ein grünes „Kalkhoff City“, standen angeschlossen vor dem Krankenhaus und wurden am Mittwochnachmittag durch Unbekannte gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach den Zweirädern. (tz)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 129.02 KB]

Bildmaterial zur Medieninformation:

Sichergestellter Sattelzug GFG Bautzen

Download: SattelzugX28X08X2014XInternet.jpg
Dateigr&oumlße: 38,09 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen