28.08.2014 | 14:09 Uhr
Waldeck (ots) – Am Donnerstag, den 28.08.2014 erlebten 12 Schülerinnen und Schüler aus Wismar und von der Insel Poel anschaulich, wie praktische Polizeiarbeit aussieht. Im Rahmen des Lernpraxistages zur Berufsorientierung wurde bei der Wasserschutzpolizei Wismar erklärt, welche Aufgaben und Technik das tägliche Leben eines Wasserschutzpolizisten bestimmen. So konnten ein Küstenstreifenboot und die Diensträume in lockerer Atmosphäre besichtigt und Fragen gestellt werden. Neben der Wasserschutzpolizei Wismar präsentierten sich auch die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizei mit einer Tauchergruppe.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die den Schülerinnen und Schülern eine wichtige Hilfe bei der Entscheidungsfindung für ihre berufliche Zukunft ist.
Rückfragen bitte an: PHK André Burdzik Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar Telefon: 03841/25530 Fax: 038414/2553 226 E-Mail: wspi-wismar@lwspa-mv.de