PD Zwickau – Plauen: Kupferkabel von Kran entwendet / Falkenstein: Kleintransporter gefunden

Inhalt
Plauen: Kupferkabel von Kran entwendet / Falkenstein: Kleintransporter gefunden

Verantwortlich: Anett Münster

Stand: 27.08.2014, 13:00 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen

Kupferkabel von Kran entwendet


Plauen – (am) Auf einer Baustelle auf dem Gelände der Grundschule Am Weinberg stahlen Unbekannte im Zeitraum von Donnerstag, 15:30 Uhr bis Dienstag, 9 Uhr von einem Kran ca. 50 Meter Kupferkabel. Das Kabel wurde auf Höhe der Bedienkabine und am Fuß des Kranes durchtrennt und ausgebaut. Auf der grauen Kabelummantelung ist in regelmäßigen Abständen das Liebherr-Logo sichtbar. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Kleintransporter gefunden


Falkenstein – (am) Der in der Nacht zum Sonntag bei einem Einbruch in Neuensalz entwendete Kleintransporter Peugeot (MI 480) wurde am Mittwochmorgen durch Zeugen in der Nähe der Oelsnitzer Straße gefunden.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.


Auffahrunfall


Reichenbach – (am) Ein 55-jähriger VW-Fahrer war am Dienstag, 12:10 Uhr auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Klinkhardtstraße unterwegs und beachtete die an der Ampelkreuzung Rosa-Luxemburg-Straße/Klinkhardtstraße verkehrsbedingt haltende Golf-Fahrerin (22) nicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.


Beim Aussteigen VW Golf übersehen


Falkenstein – (am) Beim Aussteigen aus seinem Skoda Octavia übersah ein 54-Jähriger Dienstagmittag den vorbeifahrenden VW Golf, wobei die Fahrertüre des Skoda und der VW Golf beschädigt wurden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Unfallort: Ellefelder Straße.


Renault-Fahrerin übersehen


Falkenstein – (am) Zu einem Unfall beim Einfahren in den fließenden Verkehr kam es am Dienstagabend in Höhe der August-Bebel-Straße 57. Eine Daimler-Fahrerin (21) stieß beim Anfahren vom Fahrbahnrand mit einem Renault (Fahrerin 42) zusammen.
Unfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Polizei sucht Zeugen zu Verkehrsunfall


Zwickau, OT Mitte-Süd – (am) Beim Rechtsabbiegen von der Humboldtstraße an der Einmündung Am Schwanenteich kam ein Skoda-Fahrer mit seinem Octavia nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf der Mittelinsel den dortigen Ampelmast um und rammte noch ein Verkehrszeichen.  Unfallzeit: Mittwoch, 1:15 Uhr. Sachschaden: 15.000 Euro.
Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580 zu melden.


Motorradfahrer mit 1,1 Promille unterwegs


Zwickau, OT Mitte-West – (am) Mit einem Atemalkoholwert von 1,1 Promille verursachte ein 50-jähriger Motorradfahrer am Mittwoch, gegen 5 Uhr einen Unfall. Unfallort: Kreuzung Humboldt- / Werdauer Straße. Der Mann war auf der Humboldtstraße unterwegs und an der dortigen Kreuzung gestürzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten starken Alkoholgeruch fest. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Zwei Unfälle mit der Straßenbahn


Zwickau – (am) Zu gleich zwei Unfällen mit der Straßenbahn kam es am Dienstag. Zum einen stieß am Nachmittag ein Audi-Fahrer (21) beim Auffahren von der Windbergstraße auf die Marienthaler Straße mit der dort fahrenden Straßenbahn zusammen. Schaden: ca. 1.600 Euro. Beim zweiten Unfall stieß am Abend ein VW-Fahrer (56), der vom Fahrbahnrand der Straße Am Bahnhof Richtung Post losfuhr, mit der neben ihm fahrenden Straßenbahn zusammen. Schaden: ca. 6.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Zusammengestoßen


Langenweißbach, OT Weißbach – (am) An der Kreuzung Kretschamweg / Schneeberger Straße kam es am Dienstagmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Opel Corsa und einem VW Touran. Die VW-Fahrerin (60) war auf der Schneeberger Straße, Richtung B 93 unterwegs und stieß auf der Kreuzung mit dem vorfahrtberechtigten, aus Richtung Schneeberg kommenden, Corsa (Fahrer 52) zusammen. Schaden: ca. 4.000 Euro.


Einbrecher unterwegs


Fraureuth – (am) Einbrecher waren in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen auf der Werdauer Straße und dem Fritz-Heckert-Ring unterwegs. Sie versuchten in Büroräume der Wohnungsbau-Genossenschaft, ein Friseurgeschäft, einen Blumenladen sowie eine Tagespflege einzubrechen. Dabei richteten sie einen Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro an.
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Werdau – (am) In ein Fotogeschäft auf der Otto-Stichart-Straße wurde ebenfalls versucht einzubrechen. Dabei beschädigten die Täter die Eingangstür so stark, dass diese nicht mehr geöffnet werden kann. Zum entstandenen Schaden können zurzeit noch keine Angaben gemacht werden. Tatzeit: Montagabend bis Dienstagmorgen.
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Medieninformation [Download *.pdf, 82.90 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen