POL-LG: ++ Trunkenheitsfahrt verhindert ++ Uhlenring nach Unfall ca. 2 Std. gesperrt ++ Verkehrsunfall mit drei Verletzten ++ 1000 Rundballen verbrannt ++

25.08.2014 | 13:28 Uhr

Lüneburg (ots) – Lüneburg

Adendorf – Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Am Sonntagvormittag kam es in der Straße Im Suren Winkel in Adendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 56jährige Fahrer eines Ford Focus mit Anhänger hatte den Sandweg befahren und hatte die Straße Im Suren Winkel in Richtung Am Bahndamm queren wollen. Hierbei übersah er den vorfahrtberechtigten Renault Megane eines 28Jährigen, der in Richtung Grüner Weg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. An den Pkw entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro.

Scharnebeck – Münzbehälter aufgebrochen

In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte einen Münzbehälter an der Ausfahrt eines Parkplatzes in der Adendorfer Straße auf und entwendeten die darin befindlichen Münzen. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Tripkau, OT Amt Neuhaus – 1000 Rundballen verbrannt

Mit 13 Fahrzeugen und rund 70 Einsatzkräften haben mehrere Feuerwehren in den Abendstunden des 24.08.14 einen Brand in der Hauptstraße gelöscht. Ca. 1000 Rundballen, welche in einer großen Offenhalle gelagert waren, gerieten aus bislang noch unbekannter Ursache in Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel.: 038841/20732, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Langendorf, OT Laase – Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Am Sonntag, gegen 05.30 Uhr, befuhr ein 50jähriger VW-Fahrer die L 256 von Laase in Richtung Gorleben. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer und der 18jährige Mitfahrer wurden schwer, der 19Jahre alte Beifahrer leicht verletzt. Alls drei Verletzten wurden mit Rettungswagen in das Krankenhaus nach Dannenberg gebracht. Der Pkw wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Uelzen

Bad Bevensen – Geschwindigkeitsmessung

Bereits in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Samstag, 00.30 Uhr, wurde auf der B 4 zwischen Bad Bevensen und Barum eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Die Messung fand im Rahmen einer länderübergreifenden Kontrollaktion zur Bekämpfung von Aggressionsdelikten im Straßenverkehr statt. Zu hohe bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit ist noch immer eine der Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen bei denen Personen verletzt oder sogar getötet werden. Insgesamt waren 87 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Vier Fahrzeugführer können mit einem Fahrverbot rechnen. Den traurigen Spitzenwert erreichte ein Pkw-Fahrer, der mit 180 km/h statt der erlaubten 100 km/h auf der Bundesstraße unterwegs war.

Uelzen – Zwei Verletzte – Lkw-Fahrer bei Verkehrsunfall eingeklemmt – Bundesstraße ca. 2 Stunden gesperrt

Am Montag, gegen 08.50 Uhr, kam es auf dem Uhlenring zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Sattelzug MAN und einem Kleintransporter, bei dem der 36jährige Fahrer des Sattelzuges im Führerhaus der Zugmaschine eingeklemmt wurde. Ein Rettungshubschrauber, der zum Zeitpunkt des Unfalles gerade den Ort überflog, landete vorsichtshalber, so dass die an Bord befindliche Notärztin den schwer verletzten Mann behandeln konnte. Nach ersten Ermittlungen fuhr der 36Jährige auf dem insgesamt drei-spurigen Uhlenring in Richtung Süden, als er aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr fuhr. Der 26jährige Fahrer eines Kleintransporters hatte gerade auf der linken Spur in Fahrtrichtung Norden einen Lkw überholt, als andere Fahrzeuge vor ihm nach rechts auswichen. Als der 26Jährige den Sattelzug, der ihm entgegen kam sah, konnte er auch mit einem Ausweichmanöver den Zusammenstoß nicht mehr verhindert. Die Fahrzeuge prallten frontal zusammen. Der 26Jährige wurde leicht, der 36Jährige jedoch schwer verletzt. Die beiden Fahrzeuginsassen kamen mit Rettungswagen ins Klinikum. Der Uhlenring blieb im Bereich der Unfallstelle für den Zeitraum von knapp zwei Stunden voll bzw. teilweise gesperrt. Sowohl der Lkw als auch der Transporter waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Natendorf – Radfahrerin von Pkw gestreift – leicht verletzt

Am Sonntagnachmittag befuhr eine 46jährige Fahrradfahrerin die K 11 in Richtung Ebstorf, als sie von einem 54jährigen Daimler-Fahrer überholt und von dem Außenspiegel touchiert wurde. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Der Spiegel wurde bei dem Zusammenstoß beschädigt.

Wrestedt – Gut reagiert – Trunkenheitsfahrt verhindert

Auf einem Grundstück in der Droher Straße stritt sich am Sonntagfrüh ein 27Jähriger mit seinen Freunden. Verärgert wollte der Mann mit seinem Pkw nach Hause fahren. Doch reagierten seine Freunde gut, ließen ihn nicht vom Grundstück, nahmen ihm den Autoschlüssel ab und riefen die Polizei. Der Mann pustete freiwillig. Mit 1,55 Promille wäre eine Fahrt nach Hause keine gute Idee gewesen. So gab es Lob für das couragierte Einschreiten der Freunde und lediglich ermahnende Worte für den 27Jährigen, der seinen Pkw etliche Stunden später wieder in Empfang nehmen durfte.

* * *

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Antje Freudenberg Telefon: 04131-29-2515 E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa