25.08.2014 16:50:00, Andernach – Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach Fr., 22.08.2014 – So., 24.08.2014

Polizeipräsidium Koblenz

25.08.2014, 16:50 – Polizeidirektion Koblenz

Andernach, Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach Fr., 22.08.2014 – So., 24.08.2014 
 

Ohne Gurt, jedoch unter Alkoholeinfluss Pkw geführt
Andernach: Am Freitagabend, gegen 22:40 Uhr, wurde in der Straße „Hindenburgwall“, ein 28-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er den vorgeschrieben Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle stellte sich zusätzlich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und ein Bußgeldverfahren mit Fahrverbot eingeleitet.

Pkw alkoholisiert geführt und Widerstand geleistet
Kettig: Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:35 Uhr, wurde im Mittelweg, ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim 28-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt, ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte dies. Dem Fahrer sollte daraufhin eine Blutprobe entnommen werden. Gegen die Maßnahme sperrte sich der Fahrer und beleidigte die eingesetzten Beamten. Der anwesende alkoholisierte 24-jährige Beifahrer versuchte zusätzlich die polizeiliche Maßnahme zu verhindern und seinen Freund zu befreien. Dies konnte jedoch abgewendet werden. Beim Fahrer wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen mehrerer Straftatbestände eingeleitet. Dem alkoholisierten Beifahrer wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Beide Personen verbrachten den Rest der Nacht im polizeilichen Gewahrsam der Polizei Andernach.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Andernach: Zwei Verletzte zog ein Verkehrsunfall am Samstagmorgen auf der B 9 nach sich. Gegen 09:55 Uhr, war ein 37-jähriger Lkw-Fahrer in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs. Während der Fahrt verlor der Lkw eine Ladeklappe. Die nachfolgende 48-jährige Pkw-Fahrerin überfuhr die Klappe und beschädigte sich dabei ihren Pkw. Der nachfolgende Pkw einer 37-jährigen Frau fuhr in der Folge auf den Pkw der anderen Fahrerin auf. Die beiden Frauen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 9.100 € beziffert.

Radfahrerin nach Unfall schwer verletzt
Weißenthurm: Am Samstag, 23.08.2014, gegen 09:57 Uhr, wollte ein 50-jähriger Pkw-Fahrer vom Parkplatzgelände eines Einkaufsbereichs in der Hauptstraße herunter fahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 80-jährigen Fahrradfahrerin, die aus Richtung Stierweg kommend, auf einem Radweg unterwegs war. Die Seniorin kam zu Fall und wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Nach einer Erstversorgung vor Ort, wurde sie stationär in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Am Pkw und am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden. Beide Fahrzeuge wurden zur Beweissicherung sichergestellt. Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, erbeten.

Alkoholisiert Unfall verursacht
Andernach: Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Fahrer einer Zugmaschine mit Auflieger, innerhalb des Stadtgebietes mehrere Straßen. Bei dem Fahrmanöver stieß er in der Bahnhofstraße gegen eine Brücke, danach fuhr er weiter und beschädigte in der Koblenzer Straße aufgestellte Absperrpfosten und eine Laterne. Auch nach dieser Kollision fuhr der Fahrer weiter und entfernte sich von der Unfallstelle. Das Gespann konnte nach einem Zeugenhinweis durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Andernach im Bereich der Koblenzer Straße, L 121, einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtestest bestätigte, dass der Fahrer stark unter Alkoholeinfluss stand. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Das beschädigte Gespann wurde abgeschleppt. Der verursachte Gesamtschaden wird auf einen niedrigen 5-stelligen Betrag beziffert.

Hausfriedenbruch und Widerstand geleistet
Andernach: Am frühen Sonntagmorgen, wurden auf einer privaten Feier Streitigkeiten gemeldet, ein Gast wollte die Feierlichkeit trotz Aufforderung nicht verlassen. Daraufhin wurde die Polizei verständigt. Durch die Einsatzkräfte konnte eine Personengruppe in der Theodor-Heuss-Straße angetroffen werden. Einem alkoholisierten 25-jährigen Mann, der für die Streitigkeiten verantwortlich war, wurde ein Platzverweis erteilt. Da er diesem nicht nachkam, musste er letztendlich in Gewahrsam genommen. Dagegen setzte sich der junge Mann so zur Wehr, dass ein Polizeibeamter leicht an der Hand verletzt wurde. Dem 25-Jährigen wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Einen Teil der Nacht verbrachte er im Anschluss im Gewahrsam der Polizei Andernach.




Polizeidirektion Koblenz

Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-0
 

Quelle: Polizei Rheinland-Pfalz