22.08.2014 | 12:53 Uhr
Offenburg (ots) – Zell a.H. – Vorfahrtsverletzung
Am Donnerstag kurz vor 18 Uhr befuhr ein 44 Jahre alter Audi-Fahrer die Eichendorffstraße. An der Kreuzung zur Oberentersbacher Straße missachtete er die Vorfahrt eines 39-Jährigen Peugeot-Fahrers. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt. Ein Sachschaden von insgesamt 8 000 Euro entstand.
Gengenbach – Unter Drogeneinfluss
Ohne Führerschein und mit Drogen im Blut war am Donnerstag gegen 18.30 Uhr ein 16-Jähriger unterwegs. Er wurde in der Bürgermeister-Herb-Straße von Beamten des Polizeiposten Gengenbach kontrolliert. Hier stellte sich heraus, dass der junge Mann zwei Stunden zuvor einen Joint konsumiert hatte. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Neben einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erwartet ihn auch eine Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinwirkung.
Gutach – Arbeitsunfall
In einer Firma in der Straße Auf der Ebene kam es am Donnerstag gegen 12.45 Uhr zu einem Arbeitsunfall. Ein 32-Jähriger war damit beschäftigt, Metalteile in eine Maschine zu spannen, als er versehentlich den Startknopf betätigte. Hierdurch lief die Maschine an und das Schneidewerkzeug wurde in Betrieb genommen. Der Arbeiter verletzte sich an diesem und zog sich eine Schnittverletzung an der rechten Hand zu. Die Ermittlungen hat der Polizeiposten Wolfach aufgenommen.
Offenburg – Abkommen von der Fahrbahn
Aus bislang unbekannter Ursache kam am Donnerstag kurz nach 05.30 Uhr in der Platanenallee ein 41-Jähriger von der Fahrbahn ab. Er beschädigte hierbei einen Stromverteilerkasten und einen Laternenmast. Glücklicherweise wurde er bei dem Unfall nicht verletzt. Ein Gesamtschaden von 10 000 Euro entstand.
Offenburg, Lahr – Verkehrsunfall
Gegen 22.50 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 58 Jahre alter BMW-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Zunächst touchierte er die Seitenleitplanke, wurde dort abgewiesen und prallte anschließend gegen die Betontrennwand. Glücklicherweise wurde er bei dem Unfall nicht verletzt.
/nj
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/