POL-OG: Baden-Baden – Versuchter Enkeltrick-Betrug

22.08.2014 | 15:28 Uhr

Baden-Baden (ots) – Gleich zwei Seniorinnen erhielten am Donnerstag verdächtige Anrufe. In beiden Fällen meldete sich ein männlicher Anrufer. Der angebliche Enkel gab an, dass er für einen Immobilienkauf dringend Geld benötigen würde. Die beiden aufgeweckten Seniorinnen erkannten jedoch, dass es sich bei dem Anrufen nicht um einen Verwandten, sondern um einen Betrüger handelt. Der Anrufer forderte in einem Fall 75.000 Euro für eine Wohnung von der 79 Jahren alte Dame. Auch die 73-Jährige Damen beim anderen Telefonat reagierte richtig. Sie gab an, dass sie die Polizei verständigen werde und legte auf. Diese Betrugsmasche, der sogenannte Enkeltrick, ist weit verbreitet und besonders ältere Menschen werden hiervon Opfer. Deshalb rät die Polizei:

   -	Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als  Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.  -	Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen  Verhältnissen bekannt. -	Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen persönlich Rücksprache. -	  Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. -	Informieren Sie  sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig  vorkommt: Notrufnummer 110. -	Nicht mit Unbekannten zur Bank oder zum Geldautomaten gehen 

/nj

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa