Inhalt
Räuberische Erpressung
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 22.08.2014, 15:00 Uhr
Chemnitz
Ergänzung zur Medieninformation Nr. 453 Zwei mutmaßliche Straftäter gestellt
(Ki) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die beiden Jugendlichen der Haftrichterin vorgeführt. Nach Vernehmung des 16-Jährigen folgte die Ermittlungsrichterin dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl gegen den jüngeren der beiden mutmaßlichen Räuber. Die Vorführung des 17-Jährigen dauert zur Stunde noch an.
OT Markersdorf BMW verschwunden
(He) Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag ist von der Robert-Siewert-Straße ein hellblauer BMW 118d verschwunden. Der 66-jährige Besitzer hatte das Auto in der Nähe des Kindergartens abgestellt. Der Neuwert des knapp vier Jahre alten Autos wird mit rund 30.000 Euro angegeben. Die Polizei hat die Fahndung nach dem Auto ausgelöst. Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen.
OT Kaßberg Fahrrad gestohlen
(He) Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei der Diebstahl eines Fahrrades von der Walter-Oertel-Straße angezeigt. Das schwarze Rad der Marke Votec war in einem Mieterkeller untergestellt. Der Dieb brach das Schloss auf, um an das Rad zu kommen. Der Wert des gestohlenen Drahtesels beträgt rund 2 000 Euro.
OT Sonnenberg Diebe plünderten Gartenlaube
(He) Am Donnerstagabend meldete der Besitzer einer Gartenlaube in der Anlage in der Zietenstraße, dass Einbrecher zugange waren. Nachdem die Laubentür aufgehebelt war, durchsuchte und durchwühlte man Schränke und Schubladen. Mitgenommen haben die Täter u.a. einen Fernseher, eine Playstation mit mehreren Spielen sowie Werkzeug, darunter eine Heckenschere und eine Elektrosäge. Der Wert der gestohlenen Sachen beträgt rund 850 Euro. Der Schaden macht rund 50 Euro aus.
OT Sonnenberg Zusammenstoß beim Überqueren
(Kg) Eine 85-jährige Frau überquerte am Freitag früh, gegen 6.10 Uhr, die Heinrich-Schütz-Straße und stieß dabei mit einem in Richtung Zeisigwaldstraße fahrenden Lkw MAN (Müllfahrzeug, Fahrer: 42) zusammen. Die 85-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Sachschaden entstand keiner.
OT Hilbersdorf Drei aufeinander
(Kg) Auf der Dresdner Straße, nach der Zufahrt zur Sachsenallee in Fahrtrichtung Frankenberger Straße, kam es am Freitagmittag, gegen 11.50 Uhr, zu einem Auffahrunfall zwischen drei Pkw (Mercedes, Ford, VW). Der Ford und der VW hielten verkehrsbedingt. Der Mercedes fuhr auf den Ford auf und schob diesen noch gegen den VW. Dabei wurden die Ford-Fahrerin (53) und die VW-Fahrerin (41) leicht verletzt. Der Mercedes-Fahrer (51) blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.
OT Rottluff (Bundesautobahn 72) Wohnmobil kippte um
(Kg) Etwa 500 Meter vor dem Kreuz Chemnitz in Fahrtrichtung Leipzig geriet am Freitag, gegen 11 Uhr, ein Fiat-Wohnmobil (Fahrer: 51) offenbar wegen eines Reifenplatzers auf der A 72 ins Schleudern und kippte um. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Lichtenau/OT Oberlichtenau/OT Ottendorf Polizei bittet um Mithilfe nach räuberischer Erpressung/Zeugengesuch
(TH) Ein 54-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz verabredete sich aufgrund eines Inserates im Internet zu einem Autokauf im Oli-Park in Oberlichtenau. Am Donnerstag, gegen 15.50 Uhr, trafen sich Käufer und Verkäufer gegenüber dem McDonalds. Hier stieg der 54-Jährige in den schwarzen Pkw Audi des vermeintlichen Verkäufers. Beide fuhren zum Gewerbegebiet in Ottendorf. Dort bedrohte der Fahrer plötzlich den 54-Jährigen, der daraufhin mehrere tausend Euro übergab und ausstieg. Der Pkw Audi fuhr anschließend in unbekannte Richtung davon. Der vermeintliche Verkäufer wurde wie folgt beschrieben:
– ca. 30 bis 35 Jahre alt und ca. 1,80 m groß, schlanke Statur
– kurze braune Haare
– gepflegtes Aussehen.
Das Kennzeichen des schwarzen Pkw Audi begann mit einem M.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftat. Wem ist der schwarze Audi im Oli-Park aufgefallen? Wer kann genauere Angaben zum Kennzeichen und/oder zum Pkw an sich machen? Wer kann Hinweise zum Fahrer des Audi geben? Wer hat am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr, im Gewerbegebiet Ottendorf in der Gottfried-Schenker-Straße Wahrnehmungen gemacht, die mit dem Fall zusammenhängen könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Chemnitz, Telefon 0371 387-495808, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Revierbereich Freiberg
Oederan Kollision an Einmündung
(Kg) Von der Goethestraße auf die bevorrechtigte Freiberger Straße (B 173) fuhr am Freitag, gegen 11.15 Uhr, der 52-jährige Fahrer eines Lkw Volvo mit Anhänger. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden Toyota Auris (Fahrer: 77). Durch den Anstoß wurde der Toyota noch gegen den Bordstein gedrückt. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von ca. 10.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Rochlitz
Seelitz/OT Steudten Laube heimgesucht
(SP) Am Freitag, gegen 9.30 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter eine Laube in der Bahnhofstraße heimgesucht hatten. Sie hebelten sowohl eine Tür des Häuschens als auch eine Schuppentür auf. Im Inneren des Gartenhauses fanden und entwendeten die Eindringlinge Elektrowerkzeuge wie einen Koffer mit Bohrhammer, einen Koffer mit einer Säbelsäge jeweils von Bosch, einen Akkuschrauber mit Ladegerät sowie zwei Akkus, eine Schlagbohrmaschine, einen Deltaschleifer, einen Trennschleifer sowie ein Diamantschleifblatt, eine elektrische Gartenschere, eine kleine Elektroschere, zwei Hocker aus Rattan, eine Akkustablampe, ein Fernglas, Lebensmittel und die Unterlagen zu den Elektrowerkzeugen. Insgesamt wird der Wert des Diebesgutes auf rund 1 000 Euro geschätzt, der hinterlassene Sachschaden auf ca. 2 000 Euro.
Königshain-Wiederau Böschung abwärts gerutscht
(Kg) Am Freitagmorgen wurde bei der Polizei bekannt, dass im Ortsteil Stein ein Pkw Citroen im Graben liegt. Die Überprüfung ergab, dass sich der abgestellte Pkw offenbar selbstständig gemacht hatte und von der Chemnitztalstraße (S 240) rückwärts die Böschung hinab gerutscht war. Dabei sind mehrere kleinere Bäume beschädigt worden. An einem größeren Baum kam der Citroen zum Stehen. Der entstandene Schaden am Pkw beziffert sich insgesamt auf ca. 3 000 Euro. Die Höhe des Schadens an den Bäumen ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg Kripo-live sendet Zeugenaufruf
(SP) In der Medieninformation Nr. 393 vom 22. Juli 2014 berichtete die Polizei über einen Diebstahl von fünf Jacken im Außenbereich eines Sportgeschäftes in der Bahnhofstraße durch einen Unbekannten. Außerdem wurde nach Erlass eines Beschlusses zur Öffentlichkeitsfahndung ein Bild von dem Dieb veröffentlicht.
Da die bisherigen Ermittlungen nicht zum Erfolg geführt haben, wird der Fall am kommenden Sonntag, 19.50 Uhr, in der MDR-Sendung Kripo-live vorgestellt. Die Ermittler des Kriminaldienstes des Polizeireviers Aue fragen nochmals. Wer kennt den Mann auf den Fotos der Überwachungskamera? Wer weiß, wo er sich derzeit aufhält? Hinweise bitte an die Telefonnummer 0371 387-3445.
Breitenbrunn/Erzgeb./OT Antonsthal Carbonrad gestohlen
(SR) Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag ist aus dem Anbau eines Wohnhauses in der Jägerhäuser Straße ein Fahrrad gestohlen worden. Die Täter gelangten möglicherweise durch eine nicht verschlossene Tür in das Gebäude und nahmen das 26er Rad Scott-Scale RC 899 mit. Das schwarz/gelbe Bike ist aus Carbon, mit Scheibenbremsen sowie einem Navigationssystem Mio Cyclo 505 ausgestattet, und war mit einem Fahrradschloss gesichert. Der Stehlschaden beträgt ca. 6 000 Euro.
Revierbereich Aue
Schwarzenberg/OT Bermsgrün Von Fahrbahn abgekommen
(Kg) Die Stückerstraße in Richtung Eibenstocker Straße befuhr am Freitag, gegen 10.45 Uhr, die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Lada. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Pkw etwa 100 Meter nach der Einmündung Gemeindestraße nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und blieb an einem Baum stehen. Dabei zog sich die Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.
Revierbereich Marienberg
Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel Einbrecher in Wohnhaus unterwegs
(SR) Im Göhrener Weg waren unbekannte Einbrecher in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in einem Wohnhaus zugange. Als die Bewohnerin (47) am Morgen in die Küche ging, bemerkte sie, dass Türen sowie Schubläden der Schränke geöffnet und offensichtlich durchsucht wurden. Gleiches stellte sie dann auch im Wohnzimmer fest. Die Unbekannten sind, während die Bewohner schliefen, gewaltsam durch ein Kellerfenster ins Haus gekommen. Die Täter entwendeten unter anderem einen 17-Zoll-Laptop, ein Smartphone Samsung, eine Geldkarte sowie Bargeld. Der entstandene Schaden beträgt insgesamt etwa 1 200 Euro.
Olbernhau Octavia-Diebe unterwegs
(SR) In der Nacht zum Freitag ist aus der Dr.-Schanz-Straße ein Skoda verschwunden. Gegen Mitternacht hatte der beige Octavia Scout noch an seinem Platz gestanden. Am Morgen war das Fahrzeug im Wert von rund 7 000 Euro verschwunden. Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 94.91 KB]
Quelle: Polizei Sachsen