Pressemeldungen vom Donnerstag, 21.08.2014 aus der Region Main-Rhön

Pressemeldungen vom Donnerstag, 21.08.2014 aus der Region Main-Rhön

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Stadt Schweinfurt

Fahndungserfolg nach acht Wochen

Bereits Mitte Juni entwendeten zunächst unbekannte Täter in einem Verbrauchermarkt in der Oskar-von-Miller-Straße in Schweinfurt zehn Flaschen hochwertigen Whiskey im Wert von knapp 300 Euro. Die Täter öffneten die Leerverpackungen und legten diese in einem benachbarten Regal ab. Bei der Tatortbesichtigung fiel dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Schweinfurt dieser Umstand auf. Er stellte die Umverpackungen sicher. Zur Auswertung wurde das Spurenmaterial an das Bayerische Landeskriminalamt übersandt. Hier konnte letztlich DNA-Material aufgefunden werden. Durch die Auswertung konnten jetzt die gesuchten Täter ermittelt und dingfest gemacht werden. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Ladendieben um bereits polizeilich mehrfach aufgetretene Diebe handelt.


Landkreis Schweinfurt

Pkw überschlagen – 45-Jährige verletzt

Üchtelhausen-Ebertshausen – Gegen 12.00 Uhr kam es Mittwoch auf der Kreisstraße 6 kurz nach Ebertshausen zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Eine 65-jährige Audi-Fahrerin wollte einen vor ihr fahrenden Traktor überholen und scherte bereits aus. Offensichtlich bemerkte sie nicht, dass sich der hinter ihr fahrende Fiat bereits auf der Überholspur befuhr. Durch das Ausscheren der 65-jährigen Audi-Fahrerin wurde die 45-Jährige mit ihrem Fiat nach links geschleudert und überschlug sich mit ihrem Pkw. Die Fahrzeugführerin des Audi sowie der Traktorfahrer hielten sofort an und borgen die schwer verletzte Dame aus ihrem Fahrzeug. Diese wurde mit Rettungswagen in ein Schweinfurter Krankenhaus verbracht. Dringend gesucht wird nun der Traktorfahrer, welcher sich unmittelbar danach von der Unfallstelle entfernte. Er wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Gesamthöhe von 15.000 Euro. Vor Ort war auch die Feuerwehr Üchtelhausen sowie die Straßenmeisterei.


Landkreis Bad Kissingen

Einbruchdiebstahl

Bad Kissingen – In der Nacht zum Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter in der ein dreistöckiges Bürogebäude mit Schulungsräumen in der Kapellenstraße ein. Die Täter hatten sich nach Aufbrechen von zwei Kellertüren Zugang verschafft. Im Erdgeschoss und im 1. Stockwerk wurden mehrere Holztüren aufgebrochen, jedoch nichts entwendet. Im zweiten Stock fanden die Täter einen kleinen Möbeltresor vor, den sie von der Wand hebelten und entwendeten. Im Tresor befanden sich eine kleine blaue Geldkassette mit Bargeld und ein Schlüsselbund. Während sich der Beuteschaden im unteren dreistelligen Bereich befindet, ist der Sachschaden mit ca. 2.000 Euro wesentlich höher anzusetzen.


Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Bad Kissingen, Tel.-Nr. 0971/71490.

Zwei Arbeitsunfälle im gleichen Betrieb innerhalb von drei Minuten

Wildflecken, OT Oberwildflecken – Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich am Mittwoch innerhalb von drei Minuten in einer Fabrikationsstätte in Oberwildflecken. Um 08:30 Uhr wollte ein 25-jähriger Arbeiter das Sägeblatt einer Kreissäge wechseln. Er klappte die vorgeschriebene Schutzhaube hoch, wodurch die Maschine normalerweise sofort gestoppt wird. Da dies aber nicht der Fall war und die Maschine noch lief, geriet der Mann mit einer Hand in das noch laufende Sägeblatt. Er musste mit einer schweren Handverletzung in die Handchirurgie Bad Neustadt/Saale eingeliefert werden. Unmittelbar danach war um 08:33 Uhr ein 26-jähriger Arbeiter mit der Entgratung eines Metallstückes beschäftigt, wobei er mit seiner Maschine abrutschte und sich eine Verletzung am Handrücken zuzog. Er konnte nach der Wundversorgung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.


Versuchter Einbruch in Gaststätte

Hammelburg – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt in eine Gaststätte in der Berliner Straße. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Der Eindringling erbeutete jedoch kein Diebesgut.


Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter der Tel.-Nr. 09732/9060 entgegen.

Landkreis Haßberge

Einbrüche

Zeil, Ebelsbach – Zweimal wurde in den vergangen Tagen der Wertstoffhof in Zeil von einem bisher unbekannten Täter angegangen. In der Zeit vom 13. bis 15.08.2014 zwickte ein Unbekannter den Umfriedungszaun auf und gelangte so auf das Gelände. Hier wurde das Vorhängeschloss eines Schrottcontainers aufgebrochen. Zwischen dem 16. und dem 18. August wurde eine Scheibe des Aufenthaltsrraums im Wertstoffhof eingeworfen. Durch das Fenster drang der Täter ein und brach im Lagerraum einen Schrank auf. Es wurde in beiden Fällen "nur" Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 400 Euro angerichtet. Auch in Ebelsbach gab es "nur" Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro als ein bisher unbekannter Täter in der Zeit vom 05. bis 19.08. in der Georg-Schäfer-Straße in das Vereinsheim eindrang und dort verschiedene Türe aufbrach.


Zeugenhinweise erbittet die Polizei Haßfurt unter der Tel.-Nr. 09521/9270.


Quelle: Bayerische Polizei