POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 21.08.2014

21.08.2014 | 15:23 Uhr

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – Bräunlingen: Pkw rollt Fußgängerin über den Fuß – Hüfingen: Betrüger erbeuten mittels „Schockanruf“ über 1.000 Euro von Rentnerin – St. Georgen im Schwarzwald: Unfall fordert 5.000 Euro Sachschaden – VS-Villingen: Unbekannter besprüht Häuserfassaden, Grundstücksmauern sowie Stromverteilerkästen mit Farbe und verursacht Sachschaden – VS-Villingen: Alkoholisierter 35-Jähriger randaliert und versucht Polizeibeamte anzugreifen

Bräunlingen: Pkw rollt Fußgängerin über den Fuß

Mit leichten Verletzungen musste eine 70 Jahre alte Fußgängerin nach einem Unfall am Mittwochnachmittag vom Rettungsdienst in das Klinikum Donaueschingen eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich gegen 18.10 Uhr in der Alten Römerstraße. Ein Autofahrer fuhr dort mit seinem Pkw rückwärts aus einem Grundstück auf die Straße. Hierbei übersah der Autofahrer im „toten Winkel“ die just in dem Moment querende Fußgängerin. Diese stürzte durch den Anstoß auf den Boden. Hierbei rollte der Pkw noch über einen Fuß der 70-Jährigen. Der Autofahrer hat sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten.

Hüfingen: Betrüger erbeuten mittels „Schockanruf“ über 1.000 Euro von Rentnerin

Mittels der Betrugsmasche der „Schockanrufe“ haben derzeit noch unbekannte Täter am Mittwochnachmittag per Telefon eine Rentnerin um mehr als 1.000 Euro erleichtert. Um 15.00 Uhr erhielt die 82-Jährige einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Im Weitern gab das Gegenüber am Telefon an, in Kasachstan einen Unfall verursacht und hierdurch ein Kind verletzt zu haben. Für die scheinbare Operation des Kindes benötige sie unbedingt Bargeld. Das Bargeld würde ein „bekannter Unbekannter“ bei der Rentnerin zeitnah abholen. Die Betrügerin verwickelte die 82-Jährige weiter in ein Gespräch, während die Angerufene nach Bargeld suchte und forderte diese dann noch auf, niemandem von dem Telefonat zu erzählen. Kurz darauf erschien der angebliche „Geldbote“ an der Anschrift des Opfers und holte den Bargeldbetrag ab. Angehörige des Opfers erstatteten später Anzeige bei der Polizei, die Ermittlungen wegen schweren Betrugs einleitete. Diese dauern auch noch an.

St. Georgen im Schwarzwald: Unfall fordert 5.000 Euro Sachschaden

5.000 Euro Sachschaden und zwei erheblich beschädigte Fahrzeuge waren am Mittwochvormittag die Folgen eines Unfalls im Bereich der Alten Landstraße/Bundesstraße 33. Ein Autofahrer wollte an der Einmündung entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nach links auf die Bundesstraße einbiegen. Anschließend fuhr er in dem dort angrenzenden Baustellenbereich entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und prallte gegen ein ordnungsgemäß entgegenkommendes Wohnmobil. Beide Fahrzeugführer versuchten noch auszuweichen, um eine Kollision zu verhindern. Dennoch stießen die Fahrzeuge zusammen. Die beiden Fahrer wurden nicht verletzt.

VS-Villingen: Unbekannter besprüht Häuserfassaden, Grundstücksmauern sowie Stromverteilerkästen mit Farbe und verursacht Sachschaden

Insgesamt 15 Gebäudefassaden, Grundstücksmauern, Stromverteilerkästen und Fensterscheiben hat ein bislang unbekannter Täter in den vergangenen Tagen, beziehungsweise Wochen im Bereich des Klosterrings/Sebastian-Kneipp-Straße mit Farbe besprüht und hierdurch erheblichen Sachschaden verursacht. Der oder die Unbekannten haben auf den immobilen Gegenständen jeweils sogenannte „Tags“ in weißer Farbe aufgesprüht. Die Höhe des hierdurch entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht abschließend bekannt. Gleichermaßen kann derzeit der konkrete Tatzeitraum noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07721 601-0 um Hinweise von Zeugen.

VS-Villingen: Alkoholisierter 35-Jähriger randaliert und versucht Polizeibeamte anzugreifen

Mit mehr als zwei Promille Atemalkoholkonzentration musste eine Streife des Polizeireviers am Mittwochnachmittag, 19.20 Uhr, einen alkoholisierten 35 Jahre alten Mann in Gewahrsam nehmen. Dieser hatte zuvor im Wohnhaus seiner Eltern randaliert und Gegenstände umhergeworfen – die Eltern verständigten die Polizei. Zur Verhinderung weiterer Störungen oder gar Straftaten mussten die Beamten den 35-Jährigen in Gewahrsam nehmen. Auf dem Polizeirevier versuchte der Alkoholisierte dann nach den Polizisten zu treten, verfehlte diese jedoch. Auch den weiteren polizeilichen Anordnungen widersetzte sich der 35-Jährige vehement. Er muss nun unter anderem mit einer Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte rechnen.

VS-Schwenningen: kein Bericht

gez. Matthias Preiss Tel.: 07461 941-114

Rückfragen bitte an:  Matthias Preiss Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-114 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa