21.08.2014 | 15:41 Uhr
Recklinghausen (ots) – Bottrop
Nach Einschlagen einer Fensterscheibe gelangten Unbekannte in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch in das Büro einer Firma auf der Essener Straße. Was entwendet wurde steht noch nicht fest.
Recklinghausen
Am Mittwoch, gegen 19.00 Uhr, wurde festgestellt, dass sich Unbekannte gewaltsam Zugang in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Neustraße verschafft hatten. Mit der Beute, Schmuck und einen Fernseher, entkamen die Täter.
Gladbeck
Bargeld, einen Fotoapparat und Schmuck entwendeten Unbekannte am Mittwoch, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Bellingrottstraße. Die Täter hatten sich nach Aufbrechen der Tür Zutritt verschafft.
Castrop-Rauxel
In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch gelangten Unbekannte auf das Gelände eines Getränkemarktes an der Siemensstraße. Die Täter entwendeten mehrere Kisten Leergut. Ein Zeuge beobachtete drei Männer, die das Diebesgut auf Fahrrädern abtransportierten. Die informierten Polizeibeamten fanden im Hinterhof eines Hauses an der Wartburgstraße das Diebesgut und stellten es sicher. Die Täter sind unter 18 Jahre alt, bunte Kleidung, einer trug eine Brille. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Castrop-Rauxel unter Tel. 02361/550.
Marl
Unbekannte hebelten ein Fenster auf und stiegen so am Mittwoch, in den frühen Morgenstunden, in ein Vereinsheim auf der Paul-Baumann-Straße ein. Unter Mitnahme von Bargeld flüchteten die Täter unerkannt.
In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch brachen Unbekannte eine Tür auf und begaben sich in die Räume eines Kindergartens auf der Kampstraße. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.
Herten
Unbekannte brachen ein Fenster auf und verschafften sich in der Zeit von Mittwoch bis heute Zugang in ein Geschäft auf der Turmstraße. Die Täter entwendeten kosmetische Erzeugnisse, einen Laptop und ein Analysegerät.
Waltrop
Heute, gegen 07.00 Uhr, wurde festgestellt, dass Unbekannte gewaltsam auf das Gelände des Pumpenwerkes an der Sandstraße gelangt sind. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Ramona Hörst Telefon: 02361/55-1032 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de