21.08.2014 13:32:00, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis – Pressemeldungen aus dem Bereich der Polizeidirektion Montabaur vom 21.08.2014

Polizeipräsidium Koblenz

21.08.2014, 13:32 – Polizeidirektion Montabaur

Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis, Pressemeldungen aus dem Bereich der Polizeidirektion Montabaur vom 21.08.2014 
 


Radarkontrollen – Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung Rennerod-Waldmühlen: Am Mittwoch, 20.08.2014, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, wurde auf Bürgerbegehren in der Limburger Straße in Waldmühlen, in Fahrtrichtung Rennerod, durch die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Radarkontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden wegen zu hoher Geschwindigkeit 8 Verwarnungen ausgesprochen und 2 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet. Von den 10 geahndeten Geschwindigkeitsverstößen wurden 3 durch sogenannte „Junge Fahrer“, Personen bis 25 Jahre, begangen. Bei der Kontrolle fiel eine 25 jährige Fahrzeugführerin aus der VGV Rennerod auf, die mit ihrem Mobiltelefon telefonierte. In der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.


 


Sachbeschädigung am Bürgermeisteramt ***Zeugen gesucht***


Meudt: In der Nacht von Dienstag, 19.08.2014 auf Mittwoch, 20.08.2014, wurden die Glasscheiben an der Eingangstür des Bürgermeisteramtes an der Gangolfushalle mutwillig verkratzt.


 


POLIZEIINSPEKTION WESTERBURG – Telefon 02663/9805-0 – E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de *************************************************************************************************************************


 


Verkehrsunfall mit Leichtverletzten ***Zeugen gesucht***


Höchstenbach: Am 20.08.14, gg. 17:00 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, B 413, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24jähriger PKW-Fahrer leicht verletzt wurde. Den Ermittlungen zufolge befuhren vier Fahrzeuge die B 413 in Richtung Ortslage Höchstenbach. Es kam zu einem Rückstau und der letzte PKW fuhr auf die voraus stehenden Fahrzeuge auf. Hierbei erlitt der o.a. 24järige leichte Verletzungen. Der Unfallbeteiligte im vordersten Fahrzeug des Rückstaus, entfernte sich vom Unfallort, ohne die erforderlichen Angaben zu machen.


 


Verkehrsunfall mit Flucht ***Zeugen gesucht***


Kirburg: Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde die Grundstücksbegrenzung eines Anwesens in Kirburg, dortige Lindenstraße, beschädigt. Vermutlich in der Zeit vom 19.08.14, 14:00 bis 20.08.14, 11:00 Uhr, stieß der Unbekannte mit seinem Fahrzeug beim Rangieren oder Wenden gegen zwei als Einfriedung dienende Basaltsteine sowie die Bepflanzung. Es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe.


POLIZEIINSPEKTION HACHENBURG – Telefon 02662/9558-0 – E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de *******************************************************************************************************************


 


Diebstahl von zwei Motorrädern ***Zeugen gesucht***


Bad Ems: In der Zeit vom 19.08.2014, 19:15 Uhr, bis zum 20.08.2014, 13:30 Uhr, wurden in der Arenberger Straße zwei Krafträder entwendet, welche vor der dortigen Fahrschule geparkt waren. Die Polizei vermutet, dass die weiße Kawasaki 650 und die schwarze Kawasaki Z1000 auf einen Anhänger oder in einen Transporter geladen wurden.


 


Unfall im Begegnungsverkehr ***Zeugen gesucht***


Becheln: Am 20.08.2014, gegen 18:15 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 8 zu einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 41-Jährige aus der Verbandsgemeinde befuhr mit ihrem PKW Renault die K 8, als ihr ein silberner Mercedes-Kombi entgegen gekommen sei, welcher das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten habe. Es kam zu einer Berührung der Außenspiegel beider Fahrzeuge, welche zumindest beim Fahrzeug der Anzeigeerstatterin zu einem Schaden führte. Der Unfallgegner entfernte sich nach der Kollision vom Unfallort.


 


Bänke im Kurpark beschädigt ***Zeugen gesucht***


Bad Ems: Zum wiederholten Male beschädigten Unbekannte Bänke im Kurpark. In der vergangenen Nacht, zwischen gestern 22:30 Uhr und heute Morgen, 07:00 Uhr, rissen, offenbar mehrere, Täter an einer Bank die Rücklehne ab, an einer anderen den Fuß der Bank. Eine dritte Bank warfen die Randalierer im Bereich der Spielbank in die Lahn, obwohl diese mittlerweile mit Bolzen im Boden verankert wurden. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.


POLIZEIINSPEKTION BAD EMS – Telefon 02603/970-0 – E-Mail: pibadems@polizei.rlp.de *******************************************************************************************************************


 


PKW-Fahrer mit gefälschtem Führerschein unterwegs


Schiesheim: Bei der Kontrolle eines 25-jährigen PKW-Fahrers aus Runkel auf der B 54 bei Schiesheim am gestrigen Mittwoch händigte dieser den Beamten der Polizei Diez einen total gefälschten italienischen Führerschein aus. Der Schwindel flog allerdings auf und den Mann, der tatsächlich gar keine Fahrerlaubnis besitzt, erwarten jetzt Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.


 


Berauschter PKW-Fahrer im Einrich unterwegs


Katzenelnbogen: Unter Drogeneinfluss stand ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez, den Beamte der Polizei Diez am 20.08.2014, 22:15 Uhr, in der Untertalstraße aus dem Verkehr zogen. Anfängliche Verdachtsmomente bestätigte eine Drogenschnelltest. Der junge Mann hatte offensichtlich Marihuanaprodukte konsumiert. Nach einer Blutprobe muss er sich jetzt in verschiedenen Verfahren verantworten.


POLIZEIINSPEKTION DIEZ – Telefon 06432/601-0 – E-Mail: pidiez@polizei.rlp.de *******************************************************************************************************************

Polizeidirektion Montabaur

Koblenzer Straße 15
56410 Montabaur
Telefon: 02602/9226-0
 

Quelle: Polizei Rheinland-Pfalz