Pressemeldungen vom Mittwoch, 20.08.2014 aus der Region Main-Rhön
Stadt Schweinfurt
11-Jährige leicht verletzt
Am Dienstagabend kam es am Theuerbrünnleinsweg zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 49-jährige Dame befuhr mit ihrem Pkw Mini den Theuerbrünnleinsweg in Fahrtrichtung Innenstadt, als plötzlich ein 11-jähriges Mädchen auf die Fahrbahn rannte und gegen den Kotflügel des Pkw lief. Nach Zeugenaussagen hatte die 49-jährige Mini-Fahrerin keine Möglichkeit zu reagieren. Das Mädchen wollte ihren entlaufenen Hund einfangen und achtete in keinster Weise auf den Straßenverkehr. Die 11-Jährige hatte Glück im Unglück und erlitt nur einen kleinen Kratzer am linken Knöchel.
Rollerfahrer schwer verletzt
Ein 43-Jähriger befuhr am Dienstagmorgen mit seinem Roller die Würzburger Straße stadteinwärts. Der Rollerfahrer übersah einen auf Höhe der Tankstelle abgestellten Autotransporter, welcher gerade einen Pkw abladen wollte. Er versuchte noch zu bremsen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Roller rutschte unter den Transporter und der 43-Jährige kam schwer verletzt neben dem Transporter zum Liegen. Er wurde in ein Schweinfurter Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.300 Euro.
Landkreis Bad Kissingen
Unbekannter beschädigte Koppelzaun – Zeugen gesucht
Wildflecken, OT Oberwildflecken – In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein Unbekannter eine Koppelumzäunung in der Kreuzbergstraße. Es wurden zwei Drahtseile an mehreren Stellen durchtrennt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 20 Euro.
Die Polizei Bad Brückenau bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09741/6060. Wer hat verdächtige Personen gesehen?
Landkreis Haßberge
Betrunken vom Rad gestürzt
Haßfurt – Direkt vor ihrer Haustüre fiel einer Haßfurter Streife am Dienstag um 23.20 Uhr ein unsicherer Radfahrer mit Radanhänger auf. Bei der Anhaltung geriet der 41-Jährige ins Stolpern und fiel den Beamten vor die Füße. Die 1,6 Promille zogen eine Blutentnahme nach sich, das Gespann wurde in den Polizeihof geschoben und dort verwahrt.
Landkreis Rhön-Grabfeld
Falsches Gewinnversprechen
Wieder einmal versuchte ein betrügerischer Zeitgenosse eine Rhöner Bürgerin zu linken. Am Montagmorgen rief eine Frau bei der Geschädigten an und gab vor, dass diese bei der Fa. Bertelsmann einen Geldgewinn von 43.000 Euro gemacht hätte. Um die Auszahlung zu veranlassen, müsste die „Gewinnerin“ eine Gebühr von 200 Euro überweisen. Zum Glück fiel die Wollbacherin nicht auf die Masche rein. In der letzten Zeit häufen sich wieder mal die Gewinnversprechungen von verschiedenen angeblichen Portalen, die in nahezu jedem Fall eine Betrugsabsicht verfolgen. Also Ohren und Augen auf bei solchen „verlockenden“ Versprechungen!!!