Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Zaun angefahren und nicht gekümmert

KIRCHHEIM IN SCHWABEN. Bereits letzte Woche, vermutlich zwischen dem 10.08.2014 und dem 11.08.2014 fuhr ein unbekannter Täter einen Eisenzaun in der Brandgasse in Kirchheim an. Der Zaunpfeiler wurde dabei verbogen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261-76850.
(PI Mindelheim)

Sofa entsorgt

BAD WÖRISHOFEN. Bereits am 09.08.14 wurde im Hinterhof eines Bad Wörishofer Juweliers in der Innenstadt unerlaubt ein Sofa entsorgt. Die Polizei sucht hierfür Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)

Pkw zerkratzt

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 18./ 19.08.2014, wurde ein im Parkhaus Kurpromenade geparkter weißer Pkw im vorderen Bereich, an der Stoßstange und am Kotflügel zerkratzt. Die Schadenshöhe beträgt 1.500 Euro. Die Polizei sucht hierzu Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)

Rücksichtsloser Überholvorgang

FELLHEIM/ BOOS. Ein bislang unbekannter Autofahrer überholte am Dienstag den 19.08.2014 gegen 18.15 Uhr einen vor ihm fahrenden Pkw auf der Kreisstraße MN14 zwischen Fellheim und Boos. Der Fahrer konnte den Überholvorgang jedoch nicht rechtzeitig abschließen und gefährdete drei entgegenkommende Fahrradfahrer. Einer der Fahrradfahrer musste ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern und kam hierbei zum Sturz.
Der 55-jährige Unterallgäuer verletzte sich leicht im Gesicht und an einem Knie. Der zuvor überholte Fahrzeugführer, welcher den Vorfall beobachten konnte, war aufmerksam und konnte den ermittelnden Beamten das Kennzeichen des verursachenden VW mitteilen. Gegen den rücksichtslosen Unfallverursacher wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt.
(PI Memmingen)

Verbale Streitigkeit führt zum Nachweis einer Alkoholfahrt

MEMMINGEN. Zwei Pkw-Fahrer befuhren am Dienstag den 19.08.2014 in den frühen Abendstunden die Allgäuer Straße und behinderten sich bei Spurwechseln gegenseitig. Schließlich fuhren beide an den Straßenrand und es kam zu einem Streitgespräch. Einer der Beteiligten stellte bei seinem Gegenüber Alkoholgeruch fest und rief die Polizei. Daraufhin stieg der Kontrahent ins Fahrzeug und fuhr weg. Nach Aussage des 33-jährigen Unterallgäuers musste er zur Seite springen, da er sonst erfasst worden wäre.
Den Beamten gelang es, den davon gefahrenen Fahrer zu ermitteln und stellten bei dem 59-Jährigen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest reagierte mit über 0,6 Promille positiv, so dass eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird ein Vergehen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr geprüft, da der Memminger im Verdacht steht, seinen Kontrahenten durch sein Fahrmanöver konkret gefährdet zu haben.
(PI Memmingen)

Stopp-Schild missachtet – vier Verletzte

LEGAU. Gegen 18 Uhr wollte gestern eine 23-Jährige aus dem Landkreis Ravensburg vom Mühlweg kommend die Staatsstraße 2009 überqueren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines auf der bevorrechtigten Straße fahrenden Pkw, weshalb es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin selbst wurde dabei ebenso wie eine ihrer Mitinsassen leicht verletzt. Im Fahrzeug des bevorrechtigten Fahrzeuges wurde dessen 49-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Ravensburg leicht verletzt. Sein mit im Fahrzeug befindlicher 12-jähriger Sohn wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen behandelt. Insgesamt entstand Sach- und Flurschaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)

Fahranfänger vermutlich zu schnell – Unfall

HEIMERTINGEN. Gegen 3.20 Uhr geriet heute Morgen ein 18-jähriger Fahranfänger auf der B300 von Heimertingen kommend und in Richtung Memmingen fahrend in der Kurve nach dem Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab. Grund hierfür dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand die nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit gewesen sein. Der Wagen des Memmingers geriet deswegen ins Schleudern, überschlug sich und blieb im Grünstreifen auf dem Dach liegen.
Während der Unfallverursacher leicht verletzt wurde, blieben seine beiden Mitfahrerinnen im Alter von 16 und 17 Jahren glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000 Euro. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Neben der Memminger Polizei war der Rettungsdienst und die Feuerwehr Heimertingen im Einsatz. Auch die B300 war zeitweise komplett gesperrt.
(PP Schwaben Süd/West)



Quelle: Bayerische Polizei