Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. August 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
<br />Versuchter Geschäftseinbruch
KAUFBEUREN. In der Zeit von Donnerstag Abend bis Montag Früh wurde versucht in ein Geschäft in der Lindenstraße in Kaufbeuren einzubrechen. Es blieb beim Versuch, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Hinweise an die Polizei in Kaufbeuren, Tel. 08341-9330, erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Auto gestohlen
KAUFBEUREN. Vom Gelände eines Autohauses in der Buronstraße ist in der Zeit von Anfang Juni bis Anfang August ein silberner Ford C-Max verschwunden. Das Fahrzeug war nicht zugelassen, Kennzeichen waren keine angebracht. Da die Fahrzeugschlüssel vorhanden sind, wird angenommen, dass der Pkw aufgeladen wurde. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341-9330, erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Radfahrer gestürzt
SCHWANGAU. Am 19.08.14, gegen 17.35 Uhr, kam es in Schwangau, auf dem Radweg bei Alterschrofen, zu einem Unfall mit einem Radfahrer. Ein 81-jähriger Mann aus Schwangau wollte dort die Straße überqueren. Als er sein Rad zum Stehen gebracht hatte blieb er nach Sachlage mit seinen Schuhen an den Pedalen hängen und stürzte. Er zog sich dabei Verletzungen am Kopf zu und wurde ins Krankenhaus nach Füssen gebracht. Einen Fahrradhelm trug der Mann nicht.
(PI Füssen)
Ladendiebstahl
FÜSSEN. Am 19.08.14, um 17.10 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der Kemptener Straße in Füssen eine Frau beim Diebstahl betroffen. Die 51-jährige Frau aus Füssen hatte eine Jacke im Wert von 40 Euro in ihrem Einkaufskorb deponiert und ging damit ohne zu zahlen durch die Kasse.
(PI Füssen)
Unfallflucht
FÜSSEN. In der Zeit von 16.08.14 bis 19.08.14, kam es in Füssen in der Mühlbachgasse zu einer Unfallflucht. Dort wurde ein Zaun auf einer Länge von ca. 10 Metern durch ein Fahrzeug umgeknickt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, die Ermittlungen dauern an. Zeugen hierfür möchten sich bitte bei der Polizei Füssen unter TelNr. 08362-91230 melden.
(PI Füssen)
Exhibitionist
FÜSSEN. Am Dienstag, den 19.08.14, gegen 18.25 Uhr, kam es in Hopfen am See, auf der Toilette des Strandbades, zu einem Vorfall mit einem "Kabinennachbarn". Ein Mann befand sich bereits auf der Toilette als nebenan jemand die WC-Kabine betrat. In der Trennwand befand sich ein Loch. Durch dieses Loch lugte der bislang Unbekannte zunächst hindurch und zeigte dann sein Geschlechtsteil. Der Geschädigte verständigte daraufhin die Polizei, die den Unbekannten aber nicht mehr feststellen konnte. Nach der Beschreibung des Zeugen war der unbekannte Mann ca. 60 Jahre alt, 175 groß und hatte der Beschreibung nach „sehr verrauchte" Augen. Die Polizei Ermittlungen der Füssener Polizei dauern an. Zeugenhinweise dazu bitte an die Polizei Füssen unter Telefon 08362-91230.
(PI Füssen)
Vorfahrtsmissachtung
BERTOLDSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 19.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der B 472 in Bertoldshofen. Beim Einbiegen von der Kreisstraße in die vorfahrtsberechtigte B 472 übersah ein Pkw-Fahrer einen auf der B 472 herankommenden Lkw und stieß mit diesem zusammen. An dem Pkw entstand dabei Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Am Lkw wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Lkw konnte seine Fahrt fortsetzen.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall beim Überholen
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand heute Früh bei einem Verkehrsunfall auf der B 16 bei Marktoberdorf. Ein von Marktoberdorf auf der B 16 in Richtung Kreisverkehr Hochwieswald fahrender Pkw-Fahrer wollte einen vorausfahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Dessen Fahrer wich dem Überholer aus und lenkte sein Fahrzeug nach rechts auf das Bankett. Trotz des Ausweichmanövers kam es zum Streifzusammenstoß zwischen dem überholenden und dem ausweichenden Pkw. Dabei wurden beide Pkw stark beschädigt. Es wurde niemand verletzt.
(PI Marktoberdorf)
Kleinbrand
BIESSENHOFEN. Ein defekter Keilriemen führte heute Früh zu einem Kleinbrand in einer Abfüllanlage für Säuglingsnahrung. Der brennende Keilriemen konnte durch Firmenmitarbeiter gelöscht werden. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Biessenhofen sorgte mit technischem Gerät für den Abzug des Rauchs. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
RIEDEN. Ein 11-Jähriger erlitt am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Buchloe befuhr gegen 16:50 Uhr einen befestigten Feldweg. Im Bereich eines Maisfeldes übersah dessen Fahrer aufgrund des hohen Bewuchs einen von rechts herannahenden Pkw. Aufgrund des Vorfahrtsverstoßes prallte der Kleinwagen gegen die Beifahrerseite des Dienstpkw. Während die beiden Beamten sowie der Fahrer des Kleinwagen unverletzt blieben, wurde der 11-Jährige, der nicht angeschnallt war, gegen die Frontscheibe geschleudert. Der Junge erlitt hierbei leichte Verletzungen. Während an dem Dienst-Pkw ein Schaden von ca. 10.000 Euro entstand, führte der Zusammenstoß bei dem Kleinwagen mit 5.000 Euro zu einem wirtschaftlichen Totalschaden.
(PP Schaden Süd/West)
Jugendliche zünden Silvesterkracher
KAUFBEUREN. Vier Minderjährige fielen gestern gegen 22.45 Uhr einer Polizeistreife auf, weil sie in der Apfeltranger Straße Kracher zündeten, die einer leicht alkoholisierten 15-jährigen Schülerin gehörten. Ihre drei männlichen Begleiter im Alter von 16 und 17 Jahren aus Kaufbeuren waren ebenfalls leicht alkoholisiert. Die Streife stellte die Böller und zwei Bierflaschen sicher und informierten die Mutter des jungen Mädchens. Mit einer Anzeige müssen nun alle vier rechnen, da das Böllerzünden nur an Silvester und Neujahr erlaubt ist.
(PP Schwaben Süd/West)
Getankt und nicht bezahlt
KAUFBEUREN. Getankt und nicht bezahlt hat gestern der bislang unbekannter Fahrer eines Mercedes mit polnischer Zulassung an einer Tankstelle in der Füssener Straße. Da er eine Tankschuld von knapp 15 Euro hinterließ, hat die Kaufbeurer Polizei die Ermittlungen wegen Betrugverdachts aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)
Erneuter Geldbörsendiebstahl
PFRONTEN/ WEIßENSEE. Erneut griff ein unbekannter Täter am Dienstagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, in einem Lebensmittelmarkt in Pfronten-Ried zu. Der Täter entwendete eine Geldbörse aus einer Einkaufstasche die nur kurz unbeaufsichtigt in einem Einkaufwagen lag. In der Geldbörse befanden sich eine geringe Menge Bargeld und zwei EC-Karten. Kurze Zeit später hob der Täter mit den beiden erbeuteten EC-Karten an einem Geldautomaten in Weißensee jeweils tausend Euro Bargeld ab. Die leere Geldbörse wurde am Abend im Bereich der Bahnhofstraße in Pfronten-Ried gefunden.
Wer hat den Täter beim Geldabheben in der Zeit von 17:45 bis 18 Uhr in der Sparkassenfiliale in Weißensee beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)