POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

20.08.2014 | 12:00 Uhr

Offenburg (ots) – Ottenhöfen – Maische abgeladen

Einige Hektoliter Maische ergossen sich am Dienstagnachmittag über die Fahrbahn der Kreisstraße 5370. Ein 20-jähriger Mann war gegen 16 Uhr mit seinem Transporter auf dem Weg in Richtung Allerheiligen. Rund einen Kilometer nach dem Ruhestein passierte es: In einer Linkskurve gab die Ladebordwand des Anhängers nach. Vier Fässer rutschten ab, der Inhalt lief aus und verwandelte die Straße in eine Rutschbahn. Die Straßenmeisterei musste mit einer Kehrmaschine und viel Wasser anrücken, um die Fahrbahn zu reinigen. Erst kurz nach 19 Uhr konnte die Polizei die Strecke wieder vollständig für den Verkehr freigeben.

Achern – Ohne Fahrerlaubnis

In der Nacht zum Mittwoch fiel in der Straßburger Straße ein Opel auf, an dem rote Kennzeichen angebracht waren. Bei der Kontrolle des Wagens gegen 00.45 Uhr entdeckten die Beamten des Polizeireviers gleich zwei Verstöße: Die Fahrt mit dem roten Kennzeichen war weder ordnungsgemäß dokumentiert noch ist der 34-Jährige Fahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Mann musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

Sasbachwalden – Aufgefahren

Eine 16-jährige Radfahrerin wurde am Dienstag gegen 19 Uhr auf der Talstraße unsanft gestoppt. Ein Mercedesfahrer war in Richtung Achern unterwegs und musste Uhr kurz vor dem Lebensmittelmarkt anhalten. Die Jugendliche erkannte das Manöver zu spät und krachte mit ihrem Zweirad auf das haltende Auto. Glücklicherweise blieb sie unverletzt. Am Auto ist ein Rücklicht zu Bruch gegangen, das Fahrrad blieb heil.

Appenweier – Kettenreaktion

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16.30 Uhr zog sich eine Autofahrerin leichte Verletzungen zu. Die 60-jährige Frau war mit ihrem Fiesta auf der B 3 in Richtung Appenweier unterwegs. Kurz nach dem Kreuz B 28 musste sie wegen eines Rückstaus stoppen. Der nachfolgende 42-jährige Renault-Lenker erkannte das Manöver rechtzeitig und bremste ab. Das übersah der hinter dem 42-Jährigen fahrende Lenker eines Fiat-Panda und krachte in das Heck des Renault. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Renault auf den Fiesta geschoben wurde. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 10 000 Euro. Der Panda und der Renault mussten an den Abschlepphaken.

Rheinau – Bus gegen Hund

Ein Jack-Russell-Terrier erlitt am Dienstag gegen 16.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen. Sein Herrchen wollte auf Höhe des Maiwaldstadions die B 36 überqueren, musste aber auf freie Bahn warten. So weit kam es nicht, denn der Hund riss sich los und rannte auf die Fahrbahn. Im gleichen Augenblick kam ein Linienbus herangefahren, der den Hund erfasste. Busfahrer und Fahrgäste kamen mit einem Schrecken davon.

Kehl – Spiegel abgetreten

Auf rund 400 Euro schätzt die Polizei den Schaden an einem Renault Twingo. Der Wagen war in der Fort-Bose-Straße geparkt. Unbekannte traten gegen einen Außenspiegel und richteten den nicht unerheblichen Sachschaden an. Nach ersten Erkenntnissen war zur fraglichen Zeit gegen 1.20 Uhr am frühen Mittwochmorgen eine Gruppe junger Leute in dieser Straße unterwegs. Wer kann Hinweise geben? (Polizeirevier Kehl, Telefon 07851/8930)

/hp

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa