20.08.2014 | 13:16 Uhr
Landkreis Sigmaringen (ots) – Meßkirch Körperverletzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 46-jährigen Mann, der am Dienstagabend mit einem 48-Jährigen in Streit geraten war. Die beiden hatten sich zuvor in einer Gaststätte aufgehalten und waren nach entsprechendem Alkoholgenuss zunächst verbal aneinandergeraten. Als sie den Streit vor dem Lokal fortsetzten, eskalierte die Auseinandersetzung und der 46-Jährige versetzte seinem Kontrahenten mehrere Schläge, wodurch dieser gegen einen geparkten Pkw fiel und den Kotflügel eindellte. Obwohl der 48-Jährige bereits am Boden lag, soll der Tatverdächtige weiter auf diesen eingeschlagen haben. Der 48-jährige musste anschließend ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Sigmaringen Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Dienstagabend, gegen 17.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Sigmaringendorf entstanden. Die 58-jährige Lenkerin eines VW Polo war ortsauswärts gefahren und hatte in Höhe einer Gaststätte am rechten Straßenrand angehalten, um dann nach links auf einen Parkplatz zu fahren. Hierbei stieß sie mit dem Pkw einer 25-jährigen Autofahrerin zusammen, die hinter der 58-Jährigen gefahren war.
Sigmaringen Schockanrufer
Ein sogenannter Schockanrufer hat am Dienstagvormittag versucht, zwei Personen zu betrügen. In beiden Fällen meldete sich telefonisch zunächst eine russisch sprechende Frau und teilte mit weinerlicher Stimme mit, dass die Tochter bei einem Unfall ein kleines Mädchen verletzt habe. Danach übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt, ebenfalls russisch sprechend, das weitere Gespräch. Er schlug den Angerufenen vor, dass die Angelegenheit bei Bezahlung von 25.000 Euro außergerichtlich geregelt werden könne. Noch bevor das Gespräch beendet war, legte der unbekannte Täter allerdings auf. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang eindringlich darauf hin, bei derartigen Anrufen keinen Geldforderungen nachzukommen, sondern sich erst einmal bei den angeblich betroffenen Familienmitgliedern zu erkundigen oder die Polizei einzuschalten.
Pfullendorf Sachbeschädigung
In der Nacht zum Dienstag hat ein unbekannter Täter an sechs im Bereich Mühlweg abgestellten Autos jeweils einen Reifen und an einem auf dem Lidl-Parkplatz abgestellten Pkw alle vier Reifen zerstochen. Ferner demolierte der Unbekannte an diesem Fahrzeug beide Außenspiegel, indem er mit dem Fuß dagegentrat. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Mühlweg oder auf dem Lidl-Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-20160, in Verbindung zu setzen.
Pfullendorf Auffahrunfall
Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Auffahrunfall am Dienstagabend, gegen 21.10 Uhr auf der Überlinger Straße. Als eine 46-jährige Pkw-Lenkerin vom Kreisverkehr kommend nach links auf das Gelände der ARAL-Tankstelle hatte abbiegen wollen, aber wegen Gegenverkehr warten musste, prallte eine nachfolgende 38-jährige Autofahrerin infolge Unachtsamkeit auf das Fahrzeug der 46-Jährigen. Beide Frauen erlitten hierbei leichtere Blessuren und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Herdwangen-Schönach Trunkenheitsfahrt
Erheblich alkoholisiert war eine 32-jährige Autofahrerin, die in der Nacht zum Mittwoch von Beamten des Polizeipostens Pfullendorf auf der K 8269 bei Herdwangen-Schönach angehalten und überprüft wurde. Die Polizisten veranlassten bei der Frau die Entnahme einer Blutprobe, behielten ihren Führerschein ein und untersagten sie Weiterfahrt. Da die 32-Jährige während der polizeilichen Maßnahmen zunehmend aggressiver wurde, musste sie zuletzt mit Handschließen gefesselt werden. Auf richterliche Anordnung verbrachte die Frau anschließend die Nacht in der Ausnüchterungszelle.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/