20.08.2014 | 13:37 Uhr
Köln (ots) – Am Dienstagmittag (19. August) haben eine 89 -jährige Kölnerin und ihr Nachbar (74) durch ihr vehementes Auftreten einen Trickdiebstahl durch „Wasserwerker“ verhindert. Drei Männer flüchteten ohne Beute.
Gegen 12 Uhr öffnete die Seniorin einem vermeintlichen Handwerker ihre Haustür auf der Leyendecker Straße. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadt Köln aus, der einen Wasserrohrbruch im Haus beheben wollte und verschaffte sich so Zutritt in die Wohnung der rüstigen Dame. Diese ließ sich nicht beirren und hinterfragte die Vorgehensweise des „Wasserwerkers“, während sie ihn beobachtete.
Als die Rentnerin misstrauisch wurde, drohte sie lautstark mit der Polizei und verwies den Fremden ihrer Wohnung. Ein aufmerksamer Nachbar sprach den Unbekannten im Treppenhaus an und verlangte seinen Ausweis. „Der Kerl stammelte irgendetwas und verließ dann mit zwei weiteren Männern fluchtartig das Haus“, äußerte der 74-Jährige bei der Anzeigenaufnahme. Die falschen Handwerker flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei Köln: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Im Zweifel erinnern Sie sich daran: Die Tür bleibt zu! Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Verständigen Sie über den Notruf „110“ die Polizei. (st)
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de www.koeln.polizei.nrw.de