20.08.2014 | 13:00 Uhr
Güstrow (ots) – Bei dem Brand am 14.08.2014 in Güstrow ist an beiden Gebäuden ein Brandschaden von insgesamt 500.000,00 EUR entstanden. Der zuständige Brandursachenermittler hat seine Untersuchungen abgeschlossen. Die eingesetzten Brandmittelspürhunde aus Berlin haben keine verwertbaren Spuren gefunden. Nach Untersuchung der noch vorhandenen Elektroanlage durch einen Sachverständigen ist ein technischer Defekt ebenfalls auszuschließen. Im Ergebnis der bisherigen Untersuchungen ist festzustellen, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Brandstiftung handelt. Die konkrete Brandursache kann gegenwärtig nicht näher bestimmt werden. In den durchgeführten Ermittlungen konnten bislang keine konkreten Täterhinweise erlangt werden. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. Die Polizei bittet weiterhin um die Mithilfe der Bevölkerung. Hinweise nimmt die Polizei in Güstrow unter Telefon: 03843-266 0 entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Güstrow Kristin Hartfil Telefon: 03843/266-332 Fax: 03843/266-306 E-Mail: kristin.hartfil@polmv.de http://www.polizei.mvnet.de