19.08.2014 | 14:16 Uhr
Offenburg (ots) – Rastatt – Vorfahrt missachtet
Eine 56 Jahre alte Autofahrerin überfuhr am Montag um 15.10 Uhr auf der Herrenstraße die Stopp-Stelle der Lyzeumstraße. Dadurch musste ein 16-jähriger, vorfahrtberechtigter Fahrradfahrer eine Vollbremsung vornehmen, um nicht mit dem Auto zu kollidieren. Allerdings überschlug er sich bei dem Bremsvorgang und zog sich Prellungen und Schürfungen zu.
Durmersheim – Sachbeschädigung durch Graffiti
Das Wartehäuschen der Bushaltestelle Auer Straße wurde im Zeitraum von Samstag bis Montag von nicht gerade kreativen, aber fragwürdigen Künstlern heimgesucht. Die Bauteile des Häuschens wurden rundum mit diversen Farben und Kürzeln beschmiert, die Rückwand zudem mit den wenig innovativen Buchstaben „ACAB“ versehen. Die Höhe des so verursachten Sachschadens beträgt 1.000 Euro zu Lasten des Gemeinwohls. Die Beamten des Polizeipostens Bietigheim haben die Ermittlungen aufgenommen.
Bietigheim – Zu schnell in den Kreisel gefahren
Am Montag war eine 20-Jährige mit einem Ford Mondeo auf der Badenstraße in Richtung Kreisverkehr unterwegs. Offensichtlich fuhr sie um 16.45 Uhr zu schnell in den Ring ein, denn bei der Ausfahrt verlor sie die Kontrolle und streifte mit dem Ford einen geparkten Mitsubishi. Trotz des verursachten Sachschadens in Höhe von 7.000 Euro setzte die Autofahrerin ihre Fahrt unbeirrt fort. Knapp zwei Stunden später meldete sich die 20-Jährige reumütig bei der Polizei. Als Führerscheinneuling sei sie ob ihres Missgeschickes unter Schock gestanden, weshalb sie zunächst weitergefahren sei. Neben einer Strafanzeige folgt nun noch eine Meldung an die Führerscheinstelle
Gaggenau – Betrunken
Nach dem Hinweis von Passanten fuhr eine Polizeistreife am Dienstag gegen 01 Uhr zum Bahnhofsplatz. Dort fanden die Beamten eine 27-Jährige, der aufgrund vorherigen Alkoholkonsums die Fortbewegung auf zwei Beinen nicht mehr gelang. Ein Alkoholtest brachte Gewissheit: einer koordinierten Motorik standen 3 Promille im Weg. Die Frau wurde nach der Vorführung bei einem Arzt in polizeilichen Gewahrsam genommen. Eine Kostenrechnung folgt.
Gaggenau – Viel Stoff, kein Schein
Weil ein 20-Jähriger am Montagabend um 22.45 Uhr in Bad Rotenfels auf der Murgtalstraße sichtlich zu schnell mit einem Renault unterwegs war, wurde er von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann mit über 1 Promille alkoholisiert und unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin stand. Fahrerlaubnisrechtliche Folgen befürchtete der junge Fahrer aus gutem Grund nicht: er besaß noch nie einen Führerschein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, eine Strafanzeige folgt nach Abschluss der Ermittlungen.
Gaggenau – Falsch angefahren
Am Montag um 14.15 Uhr fuhr ein 27-jähriger VW Passat-Fahrer in der Hauptstraße unachtsam vom Fahrbahnrand los, ohne auf einen hier ordnungsgemäß durchfahrenden, 52 Jahre alten Mercedes-Fahrer zu achten. Bei der kollision wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.
/wd
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/