PD Görlitz – Zerlegewerkstatt gestohlener Autos durchsucht – einen Mann festgenommen

Inhalt
Zerlegewerkstatt gestohlener Autos durchsucht – einen Mann festgenommen

Verantwortlich: Susanne Heise (sh), Tobias Sprunk (ts) und Thomas Knaup (tk)

Stand: 19.08.2014, 12:20 Uhr

 

Zerlegewerkstatt gestohlener Autos durchsucht – einen Mann festgenommen


Umland von Zgorzelec
18.08.2014


Am Montag haben Kriminalbeamte der polnischen Polizei mit Unterstützung der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Neiße unweit von Zgorzelec eine illegale Zerlegewerkstatt von Autodieben durchsucht. Einen 42-jährigen Mann nahmen die polnischen Ermittler wegen des Verdachtes der Hehlerei fest.


Polizeipräsident Conny Stiehl: „Die Polizei kann dem vernetzten Handeln der grenzüberschreitenden Kfz-Kriminalität nur mit vernetzten Ermittlungen entgegentreten. Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Neiße ist ein gutes Beispiel erfolgreicher, vernetzter Polizeiarbeit. In dieser Fahndungseinheit arbeiten je zehn sächsische und polnische Ermittler Hand in Hand.“


Die Fahnder entdeckten bei der Durchsuchung der Scheune südlich von Zgorzelec zahlreiche Fahrzeugteile, die fünf Autodiebstählen zugeordnet werden konnten. Sie stellten einen noch unzerlegten Renault Megane, sowie Teile dreier Audi und eines VW Caddy sicher. Vier der Diebstähle geschahen in Deutschland. Der Renault verschwand erst in der Nacht zu Freitag im niedersächsischen Bückeburg. Die Teile der Audis passen zu einem A 4, der im Frühjahr 2013 in Görlitz entwendet wurde und einem A 4, welcher Anfang August im polnischen Lubin als gestohlen gemeldet wurde. Der Diebstahl eines Audi S 4 aus dem westfälischen Rietberg war dem Eigentümer noch gar nicht aufgefallen. Die Beamten informierten ihn telefonisch über den Vorfall, der Mann erstattete Strafanzeige. Die Baugruppen des VW Caddy passten zu einem Auto, das im Herbst 2013 in Cottbus verschwand. Die polnische Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen in diesen Fällen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kriminaldienststellen.  (tk)



Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Opel gestohlen


Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Friesestraße
09.08.2014 – 18.08.2014


Innerhalb der vergangenen zehn Tage haben Unbekannte in Kirschau einen Opel Vectra gestohlen. Das nicht zugelassene schwarze Fahrzeug stand auf einem Betriebsgelände an der Friesestraße. Den Zeitwert des 16 Jahre alten Pkw bezifferte sein Eigentümer mit etwa 650 Euro. Die Soko Kfz fahndet nach dem Auto. (tk)



Werkzeug gestohlen


Bautzen, Am Stadtwall
14.08.2014 – 18.08.2014


Im Zuge der vergangenen Tage sind Unbekannte auf einer Baustelle Am Stadtwall in Bautzen am Werk gewesen. Dort stahlen die Diebe Werkzeuge im Wert von etwa 1.000 Euro. Ein Verantwortlicher der Baufirma informierte am Montag die Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)



Vermisster 39-Jähriger in medizinischer Behandlung


Bezug: 4. Medieninformation vom 17. August 2014


Kubschütz, Baschützer Straße
13.08.2014, 16:15 Uhr


Kubschütz, OT Canitz-Christina
18.08.2014, 19:45 Uhr


Der seit vergangenem Mittwoch vermisste 39-Jährige aus Kubschütz ist Montagabend im Ortsteil Canitz-Christina durch einen Passanten angetroffen worden. Dieser informierte die Polizei. Nachdem der Mann seinen Angehörigen übergeben werden konnte, begab er sich in medizinische Behandlung.


Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit eingestellt. Eine identifizierende Berichterstattung zum Sachverhalt sowie die Veröffentlichung des Lichtbildes des Mannes sind damit nicht mehr angezeigt. (sh)



Ampel defekt?
 
Kamenz, Wilhelm-Weiße-Straße/Hohe Straße
18.08.2014, 07:45 Uhr


Dieser Frage gingen am Montagmorgen in Kamenz Polizeibeamte auf den Grund. An der Kreuzung Wilhelm-Weiße-Straße und Hohe Straße waren zwei Autos zusammengestoßen. Sowohl die 75-jährige Peugeot-Fahrerin, die sich bei der Kollision leicht verletzte, als auch der 65-jährige Fahrer eines BMW, dessen Auto anschließend auf die Fahrerseite kippte, gaben an, bei grünem Licht in die Kreuzung gefahren zu sein. Doch die Ampel funktionierte einwandfrei, wie eine Streife des örtlichen Reviers feststellte. Bleibt nun also zu klären, welcher der Unfallbeteiligten womöglich über eine Farbschwäche verfügt und den Zusammenstoß verursachte. Der Schaden belief sich auf etwa 9.000 Euro. (tk)



Einbruch in Getränkehandel


Laußnitz, OT Höckendorf, Pulsnitzer Straße
17.08.2014, 23:00 Uhr – 18.08.2014, 09:00 Uhr


In der Nacht zu Montag sind in Höckendorf Unbekannte in ein Geschäft an der Pulsnitzer Straße eingebrochen. Aus einem Büro stahlen die Täter einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)



Motorradfahrer schwer verletzt


S 95, Leppersdorf-Radeberg, kurz vor OE Radeberg
18.08.2014, 16:40 Uhr


Am Montagnachmittag verunfallte bei Radeberg ein Motorradfahrer schwer. Der 33-Jährige war bei einem missglückten Überholversuch mehrerer Fahrzeuge mit einem entgegenkommenden Kleintransporter kollidiert. Der Unfall geschah auf der S 95 kurz dem Radeberger Ortseingang. Der Yamaha-Fahrer kam aus Richtung Leppersdorf und überholte eine Fahrzeugkolonne, als er den Mercedes im Gegenverkehr bemerkte. Der 44-jährige Transporterfahrer stoppte mit einer Gefahrenbremsung, der Zweiradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte unter den Mercedes. Ein Rettungshubschrauber landete am Unfallort. Der lebensbedrohlich Verletzte kam per Rettungswagen in ein Klinikum. Die Staatsstraße blieb für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa drei Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. (tk)



VW Golf trifft auf Motorrad
                                                                                                                                                                                                                        
Bernsdorf, Straße des 8.Mai/Sandweg
18.08.2014, 16:25 Uhr


Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Straße des 8. Mai in Bernsdorf ein Verkehrsunfall. Der 56-jährige Fahrer einer Honda Deauville wollte nach links in den Sandweg abbiegen. Das bemerkte der dahinter befindliche 24-jährige Fahrer eines VW Golf offenbar zu spät. Er fuhr auf das Motorrad auf, wodurch dessen Fahrer zu Fall kam. Glücklicherweise blieb er jedoch unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 500 Euro. (ts)



Einbruch scheiterte
                                                                                                                                                                                                                                               
Hoyerswerda, Cottbusser Tor
16.08.2014, 13:00 Uhr – 18.08.2014, 08:00 Uhr


Über das Wochenende wollten Unbekannte in einen Betrieb am Cottbusser Tor in Hoyerswerda einbrechen. Die Täter versuchten die Eingangstür des Hauses aufzuhebeln, um so in das Innere der Räumlichkeiten zu gelangen. Das Vorhaben scheiterte. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Mazda gestohlen


Görlitz, Nordring
18.08.2014, 18:00 Uhr – 19.08.2014, 07:00 Uhr


In der Nacht zu Dienstag haben Diebe in Görlitz einen Mazda 6 gestohlen. Das Auto stand am Nordring und war auf die amtlichen Kennzeichen GR-BS 503 zugelassen. Den Zeitwert des fünf Jahre alten Wagens bezifferte sein Eigentümer mit etwa 10.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet international nach dem Mazda. (tk)



Anhänger gestohlen


Markersdorf, OT Holtendorf, Am Hoterberg
17.08.2014, 05:00 Uhr – 21:00 Uhr


Am Sonntag haben Diebe im Tagesverlauf in Holtendorf einen Pkw-Anhänger gestohlen. Der Autotransportanhänger der Marke Humbaur stand auf einem Betriebsgelände Am Hoterberg. Das Fahrzeug war auf die amtlichen Kennzeichen GR-KL 44 zugelassen und hatte einen Zeitwert von etwa 2.400 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tk)



Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt


Görlitz, Elisabethstraße
18.08.2014, 07:27 Uhr


Am Montagmorgen ist es in Görlitz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 27-jähriger Radfahrer befuhr die Elisabethstraße in Richtung Bismarckstraße. An der Kreuzung ignorierte er offenbar das Stoppschild und fuhr ohne auf den weiteren Verkehr zu achten über die Straße. Die 29-jährige Fahrerin eines Ford Ka, welche die Bismarckstraße in Richtung Klosterplatz befuhr, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Durch den Rettungsdienst wurde er zur stationären Behandlung ins Klinikum Görlitz verbracht. Wie sich herausstellte war das Fahrrad des 27-Jährigen verkehrsunsicher. Es hatte lediglich einen Rücktritt und keine weiteren Bremsen. Beleuchtung, Klingel und Reflektoren fehlten ebenfalls. Der gesamte Frontbereich des Fords wurde bei dem Zusammenstoß so schwer beschädigt, dass das Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 1.550 Euro. Die Polizei ermittelt gegen den Radfahrer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (ts)



Vorfahrtsunfall


Görlitz, Karl-Eichler-Straße
18.08.2014, 09:50 Uhr


Am Montagmorgen wurde eine Frau in Görlitz bei einem Vorfahrtsunfall leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die 56-jährige Fahrerin eines Nissan Qashqai befuhr den Grenzweg in Richtung Karl-Eichler-Straße. An der Kreuzung missachtete sie offenbar das Stoppschild und stieß daraufhin mit einem vorfahrtsberechtigten Opel Vectra zusammen. Dabei wurde dessen 26-jährige Fahrerin leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurde sie zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Görlitz verbracht. Ein mit im Fahrzeug befindliches Kleinkind blieb glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen die 56-jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung. (ts)



Vermissten 32-Jährigen tot aufgefunden


Bezug: 3. Medieninformation vom 17. August 2014


Löbau, OT Glossen, Kurheimring
15.08.2014, 21:30 Uhr


Weißenberg, OT Maltitz, Löbauer Wasser
18.08.2014, 18:40 Uhr


Der seit Freitagabend vermisste 32-Jährige aus Maltitz ist Montagabend im Löbauer Wasser bei Maltitz leblos aufgefunden worden. Der junge Mann war nach dem Besuch eines Angehörigen im Löbauer Ortsteil Glossen nicht zu seiner Wohnung zurückgekehrt. Suchmaßnahmen mit Spürhunden und einem Polizeihubschrauber verliefen ergebnislos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Umständen des Todes übernommen. Bislang haben sich keine Hinweise auf ein Einwirken Dritter ergeben.


Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit eingestellt. Eine identifizierende Berichterstattung zum Sachverhalt sowie die Veröffentlichung des Lichtbildes des Mannes sind damit nicht mehr angezeigt. (sh)



Polizei fasst Plakatschmierer


Löbau, Rumburker Straße
18.08.2014, 24:00 Uhr


Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland hat in der Nacht zu Dienstag in Löbau drei junge Männer gestellt. Diese hatten gegen Mitternacht in der Rumburker Straße mehrere Wahlplakate beschädigt. Ein Zeuge hatte die Taten beobachtet und die Polizei informiert. Die Beamten ertappten die Männer im Alter von 16, 21 und 22 Jahren in der Äußere Zittauer Straße. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen gegen das Trio. (tk)



Fahrzeugteile entwendet


Löbau, Weststraße
16.08.2014, 12:00 Uhr – 18.08.2014, 09:30 Uhr


Über das Wochenende haben Unbekannte auf der Weststraße in Löbau mehrere Fahrzeugteile entwendet. Die Täter schlugen im Gelände eines Autohauses bei vier Fahrzeugen die Fahrertürscheiben ein und entwendeten anschließen die Airbags und die Xenon-Frontscheinwerfer. Der Wert der gestohlenen Fahrzeugteile beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Kleinkraftrad gestohlen


Löbau, Siemensstraße
17.08.2014, 18:00 Uhr – 18.08.2014, 06:30 Uhr


In der Nacht zum Montag haben Unbekannte auf der Siemensstraße in Löbau eine Simson S 51 mit dem Versicherungskennzeichen 195 STH entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von ca. 500 Euro. Nach dem Fahrzeug wird jetzt gefahndet. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Einbruch in ein Wochenendhaus


Großschönau, OT Waltersdorf, Windgasse
17.08.2014, 17:00 Uhr – 18.08.2014, 13:00 Uhr


In der Nacht zum Montag sind Unbekannte auf der Windgasse in Waltersdorf in ein Wochenendhaus eingebrochen. Das Gebäude befindet sich derzeit im Umbau. Die Täter entwendeten Werkzeuge und eine Heckenschere. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt ca. 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ts)
 


Polizei ermittelt Unfallflüchtigen


Zittau, Görlitzer Straße
18.08.2014, 07:00 Uhr


Am Montagmorgen ereignete sich auf der Görlitzer Straße in Zittau ein Verkehrsunfall. Der 21-jährige Fahrer eines Honda Civic befuhr die Bundestraße 99 aus Richtung Görlitz in Richtung Zittau. In Höhe des Gewerbegebietes kam das Fahrzeug offenbar von der Fahrbahn ab und streifte ein Verkehrszeichen. Dabei wurde dieses verbogen. Ebenso riss der rechte Außenspiegel des Fahrzeugs ab. Der Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und informierte die Polizei. Eine Streife des Polizeirevieres Zittau konnte den Unfallflüchtigen daraufhin schnell ausfindig machen. Die Polizei ermittelt gegen den Mann wegen des Verdachts der Unfallflucht. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 400 Euro. (ts)



Lkw streift Hauswand


Weißwasser, Professor-Wagenfeld-Ring
18.08.2014, 16:00 Uhr


Ein 26-jähriger Fahrer eines Lkw befuhr am Montagnachmittag auf dem Prof-Wagenfeld-Ring in Weißwasser eine Durchfahrt zwischen den dortigen Wohnblöcken. Dabei kam es zur seitlichen Berührung mit einer Hauswand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. (ts)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 144.11 KB]
Quelle: Polizei Sachsen