Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. August 2014 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. August 2014 – Nachtrag

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektion Memmingen und der Kriminalpolizei mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Einbruch in Supermarkt

BABENHAUSEN. Bisher unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende einen Einbruch in einen Supermarkt in der Krumbacher Straße in Babenhausen verübt. Dabei drangen sie zunächst gewaltsam über ein Fenster in das Gebäude ein und brachen dann weitere Türen im Objekt auf. Schließlich machten sie sich an einem Tresor zu schaffen und brachen auch diesen auf. Mit dem darin vorgefundenen Bargeld flüchteten sie unerkannt. Nach Eingang der Mitteilung heute Morgen bei der Polizei rückte sofort der Kriminaldauerdienst Memmingen zum Tatort aus und übernahm die Spurensicherung vor Ort.
Wer hat am vergangenen Wochenende nahe dem Supermarkt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet. Hinweise werden an die Kriminalpolizei Memmingen unter Tel.: 08331/100-0 erbeten.
(KPI Memmingen)

Rauschgift sichergestellt

MEMMINGEN. Eine bereits am vergangenen Mittwochabend (13. August 2014) stattgefundene Kontrolle eines aus Richtung Ulm kommenden Fahrzeuges an der Anschlussstelle Memmingen-Nord brachte rund sieben Gramm Kokain und rund zehn Gramm Heroin zum Vorschein. Die ermittelnde Kriminalpolizei Memmingen geht davon aus, dass der 40-jährige Fahrer aus Memmingen das Rauschgift weiter verkaufen wollte. Während sein 43-jähriger Beifahrer aus dem Landkreis Unterallgäu wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, ordnete die Memminger Staatsanwaltschaft gegen den Fahrer die Vorführung vor den Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Memmingen an. Da dieser einen Haftbefehl erlies, sitzt der Memminger nun in einer Justizvollzugsanstalt ein.
(PP Schwaben Süd/West)

Brennende Pfanne führt zu Feuerwehreinsatz

MEMMINGEN. In den späten Vormittagstunden des Samstag, 16.08.2014 kam es in einem Imbiss zu einem Küchenbrand. Eine Pfanne mit Fett blieb kurz unbeachtet und fing Feuer. Zwar versuchte der Koch und sein Sohn die Pfanne zu löschen, es gelang allerdings nicht, weshalb sie sich aus dem Gebäude retteten. Durch den Brand, der dann durch die Memminger Feuerwehr abgelöscht wurde, wurden die Küche und Teile des Lokals verrußt bzw. angebrannt. Inwieweit ein Gebäudeschaden entstand, muss noch geklärt werden. Bisher vermuteter Sachschaden ca. 20.000 Euro.
(PI Memmingen).

Gefährliche Körperverletzung

MEMMINGEN. Am Freitag den 15.08.2014 gegen 21 Uhr trafen sich offensichtlich mehrere Jugendliche im Zollergarten. Ein 16-Jähriger traf hierbei auf seine Exfreundin und deren neuen Freund. Im weiteren Verlauf kommt es zum Streit und der 16-jährige versucht mit einem Messer auf den neuen Freund seiner Exfreundin einzustechen. Allerdings trifft er nicht diesen, sondern seine ehemalige 15-jährige Freundin zweimal im Bereich der Kniekehle. Das Mädchen muss ins Krankenhaus gebracht und dort medizinisch betreut werden. Zum Tatzeitpunkt war der Angreifer mit rund einem Promille alkoholisiert, ein weiterer Jugendlicher, der als Zeuge den Vorfall beobachten konnte, wies bereits 1,6 Promille auf.
(PI Memmingen)



Quelle: Bayerische Polizei