Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

<br />Mit Haftbefehl Gesuchter führt Rauschgift mit sich

FÜSSEN Beamte der Schleierfahndung Pfronten kontrollierten Freitag, 15.08.14, auf der BAB 7 bei Füssen einen Pkw mit britischen Kennzeichen. Bei der Überprüfung des 47-jährigen Pkw-Fahrers stellte sich zunächst heraus, dass er mit Haftbefehl gesucht wurde. Die anschließende Durchsuchung des Pkw führte schließlich zum Auffinden von sechs Joints in der Seitentasche des Beifahrersitzes.
Da beim Fahrer Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt wurden, wurde ein freiwilliger Drogentest durchgeführt, der positiv verlief. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der 47-jährige britische Staatsangehörige wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Darüber hinaus wird er wegen Schmuggel von Rauschgift und Fahrens unter Drogeneinfluß angezeigt.
(PStF Pfronten)

Pkw geführt ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluß

FÜSSEN. Die Kontrolle eines Pkw am Sonntag, 17.08.14, auf der BAB 7 bei Füssen durch die Schleierfahndung Pfronten, ergab, dass dem 28-jährigen Pkw-Fahrer die Fahrerlaubnis bereits im Jahr 2012 wegen einer Drogenfahrt entzogen worden war. Da bei der Überprüfung am Sonntag ebenfalls Anzeichen vorhanden waren, dass der türkische Staatsangehörigen unter Drogeneinfluß stand, wurde auf Anordnung des Bereitschaftsrichters eine Blutentnahme durchgeführt. Der 28-jährige Fahrer wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis u. Fahrens unter Drogeneinfluß angezeigt.
Bei der Überprüfung des Beifahrers fanden die Fahnder eine Kleinmenge Marihuana. Darüber hinaus war der Reisepaß des 26-jährigen türkischen Staatsangehörigen bereits im Jahr 2012 abgelaufen, weshalb er sich illegal in Deutschland aufhielt. Zu guter Letzt war dem türkischen Beifahrer als Halter des Pkw bekannt, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Somit erwartet den Beifahrer eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, illegalen Aufenthaltes in Deutschland sowie Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PStF Pfronten)

Gleitschirmfliegerin verunglückt

SCHWANGAU. Am Sonntag, den 17.08.2014, gegen 18.30 Uhr, verunglückte eine 34-jährige Frau aus München bei ihrem Flug mit einem Gleitschirm. Die Frau war mit ihrem Gleitschirm von der Bergstation am Tegelberg gestartet. Beim Landeanflug in der Landezone erfasste sie vermutlich eine Windböe die den Gleitschirm zum trudeln brachte. Die Gleitschirmfliegerin verlor dadurch die Kontrolle und stürzte aus ca. 6-8 Metern Höhe auf die Wiese. Sie wurde aufgrund der Schwere der Verletzungen ins Krankenhaus nach Murnau gebracht. Nach ersten Ermittlungen liegt kein Fremdverschulden vor, keine Mängel am Fluggerät.
(PI Füssen)

Radmuttern gelockert

FÜSSEN. In der Zeit von Freitag, 15.08.14, 18 Uhr bis Samstag, 16.08.14, 13 Uhr, hatte ein 19-jähriger Mann aus Bad Wörishofen seinen Pkw, einen blauen VW Golf, in Füssen in der Lautenmacherstraße abgestellt. Ein bisher Unbekannter hat in diesem Zeitraum die Radmuttern der Vorderräder gelockert. Auch die Felgenschlösser, von VW, wurden gelöst. Zeugen die dazu Sachdienliches angeben können möchten sich bitte bei der Polizei Füssen unter Telefon: 08362-91230 melden.
( PI Füssen )

Unfallflucht

LECHBRUCK. Am Sonntag, 17.08.14, gegen 13.50 Uhr, ereignete sich in Lechbruck im Mühlweg eine Unfallflucht. Ein dortiger Anwohner hatte seinen Pkw, einen grünen Renault vor dem Haus stehen. Er beobachtete vom Balkon aus wie ein silberner Opel mit OAL-Kennzeichen seinen geparkten Pkw streifte. Vermutlich dessen Fahrer klingelte beim Geschädigten, der kam jedoch zu spät zur Haustüre, der "Klingler" war schon wieder weg. Wieder in der Wohnung sah er einen älteren Mann auf der Strasse der sich etwas notierte. Wieder zurück auf die Straße, jedoch wieder zu spät, der Opel fuhr gerade weg. Der Fahrer des Opels und mögliche Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Füssen unter Telefon.: 08362-91230 melden. Die Ermittlungen dauern an.
(PI Füssen)

Ohne Führerschein mit Roller unterwegs

MARKTOBERDORF. Am Sonntag Nachmittag bemerkte eine Streife der PI Marktoberdorf einen 15-jährigen Rollerfahrer, der offensichtlich deutlich zu schnell unterwegs war. Aufgrund des Alters des Fahrers hätte der Roller nur 25km/h schnell sein dürfen, da ihm dies aber offensichtlich zu langsam war, entfernte der Jugendliche die Drosselung, so dass der Roller ca. doppelt so schnell wie erlaubt fuhr. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
(PI Marktoberdorf)

Rettungshubschrauber im Einsatz für verletzten Mountainbiker bei Maria Trost

NESSELWANG. Die Bergwacht Nesselwang und ein Rettungshubschrauber mit Notarzt eilten am Sonntagmittag einen 69-jähriger verletzten Mountainbiker auf der Alpspitze zu Hilfe. Der Radfahrer stürzte aufgrund gesundheitlicher Problem kurz vor der Wahlfahrtkirche Maria Trost auf den Forstweg. Wanderer wurden auf den Unfall aufmerksam und leisteten dem Verletzten so lange Erste Hilfe bis der Notarzt und die Bergwacht eintrafen. Vermutlich erlitt der Radler vor dem Sturz einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der Verletzte wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung in die Klink nach Kempten geflogen.
(PSt Pfronten)

Nächtlicher Besuch in Bronnen

BRONNEN. Am heutigen Montag gegen 5 Uhr fiel einem Ehepaar aus der Ortsmitte von Bronnen auf, dass sich mindestens eine Person auf ihrem Grundstück aufhielt und ein laufendes Fahrzeug vor dem Anwesen stand. Nachdem die Beiden nach dem Rechten sehen wollten, fuhr das Fahrzeug zum Grundstück des Nachbarn und entfernte sich anschließend in Richtung Waal. Durch die Ehefrau konnte ein Landsberger Teilkennzeichen erkannt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Fahrer des Fahrzeugs einen Diebstahl versuchte. Die Polizei bittet um Hinweise ob dieser Pkw mit LL-Kennzeichen jemandem aufgefallen ist. Hinweise an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)

Reisebus aus dem Verkehr gezogen

BUCHLOE/ A 96. Am vergangenen Wochenende kontrollierten die Beamten der Autobahnpolizei einen Mazedonischen Reisebus. Zunächst stellten sie beim 52-jährigen Fahrer diverse Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten fest. Bei der weiteren Kontrolle kam heraus, dass der Busunternehmer ohne gültige Genehmigung für diese Art des Personentransportes unterwegs war und diesbezüglich in der Vergangenheit schon mehrfach negativ aufgefallen war. Dem nicht genug. Bei der Überprüfung des technischen Zustandes des Reisebusses stellten die Beamten massive Mängel bei der Achsaufhängung sowie der Lenkung fest. Die Weiterfahrt wurde daraufhin an Ort und Stelle untersagt und der Bus zu einer Werkstatt begleitet. Für die zu erwartende Geldbuße behielten die Kollegen einen deutlich vierstelligen Betrag als Sicherheit ein.
(APS Memmingen)



Quelle: Bayerische Polizei