Pressebericht – Gäubodenfest – vom 15.08.2014

Pressebericht – Gäubodenfest – vom 15.08.2014

Pressebericht "Gäubodenfest" vom 16.08.2014
STRAUBING. Nachfolgend die wesentlichen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Volksfest.

Polizeistreifen als Streitschlichter unterwegs

Am Donnerstag Abend mussten durch die Polizeistreifen einige Streitigkeiten geschlichtet werden. Der Hauptgrund lag bei allen Fällen im übermäßigen Alkoholkonsum. Durch die Präsenz der Streifen und guten Zureden konnten einige Schlägereien unterbunden werden. In den meisten Fällen gaben sich die Beteiligten die Hände und gingen getrennte Wege.

Eifersucht endet in handfester Auseinandersetzung

Eine Mischung aus Alkohol und Eifersucht veranlasste einen 38jährigen Straubinger dazu, dass er seine 34jährige Lebensgefährtin verletzt.

Verständigt durch den Rettungsdienst wurde bei der Festwache eine Körperverletzung eines Pärchen aufgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass der 38jährige seine Partnerin am Hals packte. Beide waren bei der Anzeigenerstattung deutlich alkoholisiert. Nach der Anzeigenaufnahme wurden beide wieder entlassen.

Brille durch Schlag ins Gesicht zu Bruch gegangen
Verbaler Streit endet mit Faustschlag ins Gesicht, wobei eine Brille zu Bruch ging.
In einem Festzelt gerieten ein 20jähriger und ein 47jähriger Mann in Streit. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung verpasste der 20jährige aus Wörth dem 47jährigen Straubinger einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei ging die Brille des Straubingers zu Bruch. Die Polizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.

Opfer einer Schlägerei wehrte sich mit Biss ins Ohr
Auf der Heimfahrt vom Gäubodenfest kam es in einem Bus zu einer Schlägerei, wobei vier Männer aus dem Bereich Sankt Englmar auf einen 25jährigen Mann aus Neukirchen einschlugen.
Nachdem die vier Männer zunächst den 25jährigen provozierten, schlugen sie schließlich auf ihn ein. Dabei konnte er einen am Boden liegend einen der vier ebenfalls zu Boden ziehen und ihn als Schutzschild verwenden. Da die Schläge und Tritte nicht aufhörten, wehrte sich der 25jährige mit einem Biss ins Ohr von einem der Täter. Dabei wurde dieser verletzt und musste ebenso wie der 25jährige vom Rettungsdienst behandelt werden.

Mit zu viel Promille am Steuer – 4 Fälle
Eine 19jährige fuhr trotz eines Promillewertes im Ordnungswidrigkeitenbereiches mit ihrem Pkw in den frühen Morgenstunden nach Hause. Nachdem für die junge Führerscheininhaberin noch die Null-Promillegrenze gilt, muss sie u. a. mit einer empfindlichen Geldbuße, einem Fahrverbot und einer Verlängerung der Probezeit rechnen.

Ein 18jähriger Pkw-Lenker wurde nach 03.00 Uhr im Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der junge Fahranfänger mit einer Alkoholisierung im Ordnungswidrigkeitenbereich am Steuer saß. Zudem führte er im Auto einen Schlagring mit, was nach dem Waffengesetz strafbar ist. Neben spürbaren Geldbußen erwartet den jungen Mann nun ein Fahrverbot und eine Verlängerung der Probezeit.

Kurz vor 03.00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Straubing im Stadtgebiet einen 28jährigen Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie nach einem freiwilligen Alko-Test fest, dass er über 1,1 Promille hatte. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sofern sich der Wert bestätigt, muss der Autofahrer mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.

Im Bereich Gstütt wurde gegen 01.30 Uhr ein 49jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Alko-Test ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Fahrt war zu Ende, eine Geldbuße und ein Fahrverbot werden die Folge sein.

Gebissen, gekratzt und alkoholisiert am Steuer
Gegen 03.45 Uhr stieg ein 18jähriger in den Pkw von zwei 19jährigen Frauen. Nachdem den alkoholisierten Frauen dies offensichtlich nicht recht war, bissen und kratzten sie den jungen Mann. Dieser wehrte sich, schlug seinerseits auf die Frauen ein und stieg schließlich aus dem Auto. Im Rahmen der Anzeigenerstattung äußerte er zudem gegenüber den eintreffenden Beamten, dass die Fahrzeuglenkerin offensichtlich alkoholisiert nach Hause fuhr. Dies bestätigte sich wenig später bei einer Überprüfung durch die Streifenbeamten.

Schlag auf Oberlippe und zerbrochene Schaufensterscheibe – Folgen eines Streits
Kurz vor 02.00 Uhr gerieten in der Aprilgasse eine bislang unbekannte männliche Person und ein 23jähriger Mann in Streit. Vorausgegangen war ein Schlag des unbekannten Mannes auf das Auto des Geschädigten. Dieser stellte ihn zur Rede und bekam unvermittelt einen Faustschlag auf die Lippe. Daraufhin schubste er den Täter zurück, so dass dieser in eine Schaufensterscheibe flog. Trotzdem gelang dem Unbekannten die Flucht. An der zerbrochenen Schaufensterscheibe entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Die alarmierte Feuerwehr Straubing konnte das das Schaufenster verschalen. Hinweise zur Tat und dem unbekannten Täter bitte an die PI Straubing, Tel. 09421/868-2320.

Streit zwischen zwei Männern eskaliert
In einer Bar in der Straubinger Innenstadt kam es kurz vor 01.00 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männer im Alter von 22 und 32 Jahren. Im weiteren Verlauf würgte der 32jährige Mann den Kontrahenten. Daraufhin wollte ein 31jähriger Barbesucher schlichten und wurde seinerseits von dem 32 Jahre alten rabiaten Mann in den Arm gebissen. Nun verlagerte sich die Angelegenheit vor das Lokal und der Schlichter würgte nun den 32jährigen. Zudem bekam er von einer vierten Person, einem 17jährigen Mann und dem 22jährigen noch Faustschläge ins Gesicht. Alle vier Beteiligten waren erheblich alkoholisiert. Der 32jährige Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.

Medienkontakt: Polizeiinspektion Straubing, Thomas Pfeffer, Polizeirat, Tel.: 09421/868-2320
Veröffentlicht am 18.08.2014 um 06.52 Uhr.



Quelle: Bayerische Polizei