18.08.2014 | 10:26 Uhr
Offenburg (ots) – Offenburg – Schlecht gelaunt – Ausgerastet I
Eine 22-Jährige ist am Sonntag in der elterlichen Wohnung in der Sankt-Martin-Straße ausgerastet und ging tätlich gegen die eigene Mutter vor. Diese verständigte gegen 12 Uhr selbst die Polizei. Auch die Beamten wurden nun von der jungen Frau mit Worten und Taten angegangen. Schließlich erhielt sie einen Platzverweis und musste die Wohnung verlassen. Eine Strafanzeige folgt.
Offenburg – Keine Geduld – Ausgerastet II
Am Sonntag wollten zwei Männer im Alter von 61 und 62 Jahren ihrem Glück auf die Sprünge helfen, weshalb sie sich in einem Wettbüro in der Innenstadt aufhielten. Während der 61-Jährige an der Servicetheke bei dem Angestellten mehrere Wetten abschloss, wurde der wartende 62-Jährige darüber zunehmend ungeduldig. Schließlich platzte ihm der Kragen. In einem Wutanfall schrie er den gewinnstrebenden Kunden an und schlug ihm mit der Faust in das Gesicht, wodurch der Mann leicht verletzt und die Brille beschädigt wurde. Es bleibt abzuwarten, ob er in dem nun anhängigen Strafverfahren mehr Glück haben wird.
Offenburg – Kein Glück – Einbrecher ohne Beute
Die Gaststätte eines Sportvereins in der Zähringer Straße war in der Nacht auf Sonntag das erklärte Ziel eines bislang unbekannten Einbrechers. Irgendwann nach Mitternacht bemühte er sich zunächst vergebens, ein Fenster aufzuhebeln. Nach mehreren Versuchen gelang es ihm schließlich, eine Seitentür aufzubrechen, um in das Gebäude zu gelangen. Hier stand der Täter vor der nächsten verschlossenen Tür. Erst, nachdem er diese ebenfalls aufgehebelt hatte, befand er sich im Gastraum vor seinem eigentlichen Ziel, zwei Geldspielautomaten. Pech für den Dieb: beide Automaten waren bereits vom Inhaber geleert worden und standen offen. Die Ausbeute des mühsamen Einbruches: eine Flasche Wein im Wert von 4,99 Euro.
Schutterwald – Trotz Gegenverkehr abgebogen
Am Sonntagabend fuhr eine 27-Jährige mit ihrem VW Polo auf der Landesstraße 98 von Offenburg in Richtung Westen. Da sie nach Langhurst abbiegen wollte, ordnete sie sich gegen 22.45 Uhr auf der Linksabbiegespur ein. Die Frau konzentrierte sich auf den Einmündungsbereich zur Gottswaldstraße und bog ab. Dabei übersah sie den entgegenkommenden VW Sharan eines 36-Jährigen und kollidierte mit diesem. Verletzt wurde niemand, die Sachschadenshöhe beträgt 4.500 Euro.
Gengenbach – Von der Fahrbahn abgekommen
Am Sonntag gegen 10.45 Uhr war eine 20-Jährige mit ihrem Opel Corsa auf der Straße Haigerach in Richtung Gengenbach unterwegs. Vermutlich geriet sie infolge Unachtsamkeit auf einem gerade verlaufenden Streckenabschnitt nach rechts auf den unbefestigten Grünstreifen. Der Opel stürzte in den etwa drei Meter tiefer gelegenen Haigerach und überschlug sich. Die Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt, ihre gleichaltrige Mitfahrerin blieb unverletzt. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Haslach – Sachbeschädigungen durch Graffiti, Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Fassade eines Anwesens in der Ringstraße beschädigt. Ein Unbekannter hatte dort mit weißer Farbe Hinterlassenschaften seiner fragwürdigen Kunst aufgebracht. Offenbar der gleiche Täter verzierte mit einem schwarzen Filzstift mehrere geparkte Fahrzeuge und Gebäudeteile mit dem sich wiederholenden Kürzel „HSG“. Hinweise erbittet das Polizeirevier Haslach, Tel.: 07832-975920.
Hausach – Nackter Mann im Wald
Zwei Spaziergängerinnen im Alter von 71 und 75 Jahren waren am Sonntag auf dem Martinsweg im Ortsteil Gechbach unterwegs. Hier begegnete ihnen ein kräftig gebauter, rund 185 Zentimeter großer Mann. Die Frauen erschraken, denn der Mann war splitterfasernackt, worauf sie sich nach Hause begaben und die Polizei verständigten. Die Suche nach dem unbekannten Nackten verlief dann ergebnislos.
Haslach – Aggressiver Schläger nennt Name und Adresse
Am frühen Sonntag gegen 01 Uhr saßen zwei 17-Jährige auf einer Bank beim Wasserspielplatz an der Straße Innerer Graben. Zu ihnen gesellte sich ein deutlich alkoholisierter Zwanzigjähriger, der es offenbar nur auf Streit abgesehen hatte. Zunächst beleidigte er die beiden Jüngeren, dann ohrfeigte er ohne Grund den einen Jugendlichen. Nachdem er den anderen Jugendlichen in aller Ruhe seinen Ausweis und seine Adresse hatte notieren lassen, schlug er den ersten erneut ins Gesicht. Das Polizeirevier ermittelt nun wegen Körperverletzung.
/wd
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/