18.08.2014 | 14:31 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg: Einbruch in Schule
Ein bislang Unbekannter gelangte auf ungeklärte Weise im Zeitraum zwischen Freitag und Montag in das Gebäude einer Schule in der Hohenzollernstraße. Dort hebelte er die Tür zum Rektorat auf und durchsuchte anschließend das Büro sowie die danebenliegenden Sekretariatsräume. Gestohlen wurde mutmaßlich nichts. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben.
Marbach am Neckar: Pkw beschädigt – Zeugenaufruf
Am Freitag im Zeitraum zwischen 11:00 Uhr und 17:15 Uhr beschädigten bislang Unbekannte einen in der Goethestraße abgestellten VW, indem sie vermutlich einen faustgroßen Stein gegen die Scheibe warfen, so dass sie splitterte. Der Sachschaden wurde mit etwa 400 Euro angegeben. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Telefon 07144/900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Ditzingen: Sachbeschädigung – Zeugenaufruf
Einen Schaden von etwa 500 Euro richteten bislang unbekannte Täter an, als sie über das Wochenende die Glastüren der Infotafel auf dem Rathausplatz beschädigten. Vermutlich schlugen die Randalierer mit einem Stein auf das Glas ein. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten sich unter Tel. 07156/4352-0 mit dem Polizeirevier Ditzingen in Verbindung zu setzen.
Bietigheim-Bissingen: Brand
Aufgrund massiver Hitzeentwicklung im Filtertank einer Firma in der Laiernstraße wurde am Montag kurz nach 09:30 Uhr ein Brandalarm ausgelöst, der die Werksfeuerwehr der Firma auf den Plan rief, die dem Brand mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften zu Leibe rückte. Sie wurden dabei von der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Wehrleuten ebenfalls an die Örtlichkeit kam, unterstützt. Aufgrund des Alarms wurde die Gaszufuhr sofort unterbrochen. Vermutlich hatte sich in der Verbrennungsanlage Graphitstaub abgelagert, der bei der Nachverbrennung im Tank in Brand geraten war. Wegen des austretenden Graphitstaubs musste der Bereich der Etzel- und Laiernstraße kurzzeitig gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/